Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen weißen Hintergrund mit einem großen, auffälligen gelben Preisschild, das die Zahl „39,90“ in schwarzen, kräftigen Schriftzeichen präsentiert. Darüber steht der Titel „Neununddreißigignunzich“ in grauer Schrift, gefolgt vom Wort „Roman“ in kleinerer Schrift. Der Autor Frédéric Beigbeder ist in roter Schrift am oberen Rand platziert. Im Vordergrund sitzt ein Mann in einem Einkaufswagen, der nachdenklich wirkt und mit einer Hand das Kinn stützt.

Neununddreißigneunzig

39,90 – Roman
12,00 €
10.11.2011
Brigitte Große
272 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-27352-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Octave Parango hat einen Topjob in einer noblen Pariser Werbeagentur, Geld und Luxus ohne Ende – und die Schnauze so voll, dass ihm davon schlecht würde, gäbe es nicht den Koks, die Frauen und den Zynismus. Schonungslos verdammt er seine Welt, in der einfach alles käuflich ist, er selbst eingeschlossen. Doch eines Nachts, bei Dreharbeiten zu einem Werbespot in Florida, entlädt sich sein ganzer Hass in einer ungeheuerlichen Gewalttat …

Über Frédéric Beigbeder

Foto von Frédéric Beigbeder

Biografie

Frédéric Beigbeder, geboren 1965 in Neuilly-sur-Seine, lebt mit seiner Familie an der französischen Atlantikküste. Er war zehn Jahre lang als Texter in einer renommierten Werbeagentur tätig, die ihn nach der Veröffentlichung seines ersten Romans „Memoiren eines Sohnes aus schlechtem Hause“ vom Fleck...

Mehr über Frédéric Beigbeder
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Frédéric Beigbeder
Neununddreißigneunzig.