

Auf der Kippe Auf der Kippe - eBook-Ausgabe
Roman
— „Eine starke literarische Stimme“ VogueAuf der Kippe — Inhalt
Als die Erde bebt, steht Annie hochschwanger im IKEA von Portland. Wie durch ein Wunder überlebt sie das große Beben und kämpft sich zurück in die Stadt. Aber will sie auch zurück in ihr altes Leben?
„Hör mir zu, Krümel. Wenn ich könnte, würde ich jede einzelne Stunde nehmen, die ich in dieser beschissenen Bürokabine unter fiesem gelben Licht auf diesem beschissenen, quietschenden Schreibtischstuhl gesessen und auf eine Excel-Tabelle gestarrt habe. Ich würde sie alle verbrennen – wirklich jede einzelne –, bis sie als Glutfünkchen durch die Luft schweben, und dann würde ich deine Hand nehmen und mit dir zusammen all diese Tage, all die Zeit bestaunen, die leuchtend und flirrend um uns herumtanzt, eine orangefarbene Sinfonie der Verschwendung.
Morgen fangen wir neu an. Morgen gehe ich mit deinem Vater nach Los Angeles. Morgen kündige ich meinen Job.
Und falls ich deinen Vater jemals wiedersehe, werde ich ihm sagen, dass ich es jetzt verstehe: Wenn man etwas tun muss, muss man es tun. Dass alles Zufall ist, alles Schicksal.“
Mit unbestechlichem Witz und großer emotionaler Kraft erzählt Emma Pattee in ihrem Debütroman von aufgeschobenen Träumen, von Mutterschaft, zarter Liebe und dem, was uns am Ende weitergehen lässt.
„Ein atemberaubendes Debüt! Pattees Darstellung von Portland nach dem Erdbeben wirkt erfrischend realistisch, ihre ungeschönten Beschreibungen von Ehe und nahender Mutterschaft treffen ins Mark. Dieser Roman hinterlässt einen bleibenden Eindruck.“ Publishers Weekly
„Auf der Kippe glänzt durch Witz, Eleganz und das Aufblitzen von Humanität im Angesicht einer Katastrophe. Mit dieser Autorin wird noch zu rechnen sein!“ Literary Hub
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.