Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Frédéric Beigbeder

Frédéric Beigbeder

Frédéric Beigbeder, geboren 1965 in Neuilly-sur-Seine, lebt mit seiner Familie an der französischen Atlantikküste. Er war zehn Jahre lang als Texter in einer renommierten Werbeagentur tätig, die ihn nach der Veröffentlichung seines ersten Romans „Memoiren eines Sohnes aus schlechtem Hause“ vom Fleck weg engagierte. Frédéric Beigbeder gilt als Enfant terrible des französischen Literaturbetriebs, dem mit „Neununddreißigneunzig“ auch international der Durchbruch gelang. In seinem neuen Roman „Der Mann, der vor Lachen weinte“ spielt sein literarisches Alter Ego, Octave Parango, wieder die Hauptrolle.

Genre
Bücher von Frédéric Beigbeder umfassen diese Genres: Biografische Romane, Internationale Literatur, Literatur, Lustige Bücher
  • 39,90,
  • Autobiografischer Roman,
  • Berichterstattung,
  • Buch,
  • Frankreich,
  • Französischer Roman,
  • Houellebecq,
  • Medien,
  • Medienlandschaft,
  • Neununddreißigneunzig,
  • Octave Parango,
  • Paris,
  • Roman,
  • Satire,
  • Transhumanismus,
  • bestseller,
  • französische Literatur,
  • französischer Autor,
  • französischer Bestseller,
  • humor

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)