Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen kräftigen grafischen Kontrast zwischen einem leuchtenden Lila und einem strahlenden Gelb. Im Vordergrund steht die Porträtaufnahme einer jungen Frau in Schwarz-Weiß, die direkt in die Kamera blickt. Der Titel „NEHMT UNS ENDLICH ERNST!“ ist in großen, auffälligen Buchstaben in Gelb platziert, während der Untertitel „Ein Aufschrei gegen die Übermacht der Alten“ in kleinerer Schrift darunter steht. Oben links ist der Name „Ananda Klaar“ in Schwarz zu sehen, und das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich in der oberen rechten Ecke.

Nehmt uns endlich ernst! - eBook-Ausgabe

Ein Aufschrei gegen die Übermacht der Alten
13,99 €
29.09.2022
120 Seiten
978-3-492-60201-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
13,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

In unserer alternden Gesellschaft werden „die Jungen“ und ihre Interessen übergangen, sie dürfen nicht mitbestimmen und haben keine Lobby, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. So wird Politik für eine Generation gemacht, die sich den Folgen nicht mehr stellen muss. Denn die Vorurteile gegenüber jungen Menschen sitzen tief, aber Probleme wie der Klimawandel, fehlende Chancengleichheit oder das Rentensystem lassen sich nur mit frischen Ideen und vor allem gemeinsam lösen. Ananda Klaar fordert mehr Teilhabe für ihre Generation und zeigt, bei welchen Themen für ihre Altersgenossen viel auf…

In unserer alternden Gesellschaft werden „die Jungen“ und ihre Interessen übergangen, sie dürfen nicht mitbestimmen und haben keine Lobby, und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. So wird Politik für eine Generation gemacht, die sich den Folgen nicht mehr stellen muss. Denn die Vorurteile gegenüber jungen Menschen sitzen tief, aber Probleme wie der Klimawandel, fehlende Chancengleichheit oder das Rentensystem lassen sich nur mit frischen Ideen und vor allem gemeinsam lösen. Ananda Klaar fordert mehr Teilhabe für ihre Generation und zeigt, bei welchen Themen für ihre Altersgenossen viel auf dem Spiel steht. Ihr Buch ist zugleich Gesellschaftskritik und Aufruf, um der jungen Generation die Chance zu geben, ihre eigene Zukunft zu retten.

Über Ananda Klaar

Foto von Ananda Klaar

Biografie

Ananda Klaar wurde 2003 in Friedrichshafen geboren. Die Tochter einer indonesischen Mutter und eines deutschen Vaters engagiert sich für Fridays for Future und Black Lives Matter, wo sie auch gerne mal Reden oder wütende Slams vorträgt. Daher ist sie auch der Lokalzeitung dem Südkurier bestens...

Mehr über Ananda Klaar
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ananda Klaar
Nehmt uns endlich ernst! .