Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit strahlendem Muster, das die zentrale Illustration umrahmt. In der Mitte befindet sich eine stilisierte Illustration eines Busses in Türkis, unter dem der Titel „Herrn Kukas Empfehlungen“ in geschwungener, orangefarbener Schrift steht. Der Autorname „Radek Knapp“ ist am oberen Rand in auffälliger roter Schrift platziert. Das Wort „Roman“ ist in kleinerer Schrift unter dem Titel abgebildet. Unten rechts ist der Verlagsname „Piper“ in schlichter schwarzer Schrift zu sehen.

Herrn Kukas Empfehlungen

Roman
12,00 €
01.04.2001
256 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-23311-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Ein Reisebus wie ein umgestürzter Kühlschrank, voll mit Wodka und Krakauer Würsten – und mittendrin Waldemar, der sich auf Empfehlung seines Nachbarn Herrn Kuka auf den Weg nach Wien gemacht hat. Was den angehenden Frauenhelden im goldenen Westen erwartet, erzählt der „Aspekte“-Literaturpreisträger Radek Knapp in seinem Romandebüt so vergnüglich, dass man das Buch nicht aus der Hand legt, ehe man das letzte Abenteuer mit Waldemar bestanden hat.

Über Radek Knapp

Foto von Radek Knapp

Biografie

Radek Knapp, 1964 in Warschau geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien und in der Nähe von Warschau. Nach seinem mit dem Aspekte-Literaturpreis ausgezeichneten Erzählungsband „Franio“ gelang ihm mit dem Roman „Herrn Kukas Empfehlungen“ ein großer Publikumserfolg. Außerdem erschienen von ihm...

Mehr über Radek Knapp
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Mit hintergründigem Humor erzählt Knapp von erotischen und kapitalistischen Versuchungen, lässt seinen Helden von ›regelmäßigem Steinzeitsex‹; delirieren und in böse Fallen tappen; und zimmert aus den Verwirrungen des Zauberlehrlings Waldemar eines der unterhaltsamsten und durchtriebensten Bücher der Saison.“

Der Spiegel

„Mit hintergründigem Humor erzählt Knapp von erotischen und kapitalistischen Versuchungen, läßt seinen Helden von ›regelmäßigem Steinzeitsex‹ delirieren und in böse Fallen tappen (...) und zimmert aus den Verwirrungen des Zauberlehrlings Waldemar eines der unterhaltsamsten und durchtriebensten Bücher der Saison.“

Der Spiegel

Die erste Bewertung schreiben

Radek Knapp
Herrn Kukas Empfehlungen.