
Gebrauchsanweisung für Polen - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Kennerblick und hintersinniger Humor machen neugierig auf die Nachbarn.“
GEO SaisonBeschreibung
Polen ist vieles zugleich. Es ist katholisch und sehr trinkfest, es ist traditionsbewusst und wandelt sich rasend schnell, seine Landschaften und Städte könnten nicht unterschiedlicher sein. Radek Knapp versucht, diese Vielfalt zu begreifen - und erzählt uns von der slawischen Seele genauso wie von Wodka, polnischen Hochzeiten oder den tausend Seen, die noch immer keiner gezählt hat. Er reist von Danzig über Warschau nach Krakau, kostet von Speisen und Nationalgetränken und sinniert dabei über den Straßenverkehr ebenso wie über die Tücken seiner Muttersprache, die zu den wohlklingendsten in…
Polen ist vieles zugleich. Es ist katholisch und sehr trinkfest, es ist traditionsbewusst und wandelt sich rasend schnell, seine Landschaften und Städte könnten nicht unterschiedlicher sein. Radek Knapp versucht, diese Vielfalt zu begreifen - und erzählt uns von der slawischen Seele genauso wie von Wodka, polnischen Hochzeiten oder den tausend Seen, die noch immer keiner gezählt hat. Er reist von Danzig über Warschau nach Krakau, kostet von Speisen und Nationalgetränken und sinniert dabei über den Straßenverkehr ebenso wie über die Tücken seiner Muttersprache, die zu den wohlklingendsten in Europa gehört. Besuchen Sie Polen - ein Land, das nicht nur den Kommunismus besiegt hat, sondern auch über den schmackhaftesten Eintopf des Kontinents verfügt, das den hintersinnigen Witz pflegt und manches Klischee widerlegt. Denn Polen ist moderner und europäischer, als mancher denkt - und es steckt voller Überraschungen. Radek Knapp hat sich auf den Weg gemacht, um seinen eigensinnigen Landsleuten so richtig auf den Zahn zu fühlen.
Über Radek Knapp
Aus „Gebrauchsanweisung für Polen“
An meine lieben und widerspenstigen Landsleute. Anstelle eines Vorworts
Die Lage ist prekär, aber auch vielversprechend. Seit unser Land sich von den Kommunisten befreit hat und von da an die zivilisierte Welt mit seiner Gegenwart beglückt, interessiert man sich ganz besonders in Westeuropa für uns, ja, hier und da hat man den neuesten Entwicklungen zum Trotz an uns sogar Gefallen gefunden. Nach dem Tiefseetauchen vor den Seychellen, dem Bungee-Jumping im Grand Canyon sind jetzt unsere slawischen Landschaften und Städte dran. Polen ist aus unerfindlichen Gründen [...]
Die erste Bewertung schreiben