Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt die imposante Silhouette des Kölner Doms bei Nacht, umgeben von einer sanften blau-grünen Farbpalette. Im Vordergrund spiegelt sich das Wasser des Rheins, während im Hintergrund der Himmel in sanften Tönen leuchtet. In der unteren linken Ecke ist der Titel „Gebrauchsanweisung für Köln“ in einer klaren, modernen Schriftart angeordnet, ergänzt durch den Namen des Autors Reinhold Neven Du Mont. Das Cover vermittelt eine einladende und informative Atmosphäre.

Gebrauchsanweisung für Köln - eBook-Ausgabe

4. aktualisierte Auflage 2013
12,99 €
20.05.2015
224 Seiten
978-3-492-97196-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der Kölner ist ein Weltbürger. Aber wenn er von einer Reise zurückgekehrt, treten jedem echten Kölner beim Anblick seines Doms die Tränen der Rührung in die Augen. Sein Glück ist erst wieder hergestellt, wenn er dann heim kommt ins eigene „Veedel“, sein Viertel, mit dem ihn eine tiefe, oft lebenslange Beziehung verbindet. Und damit beginnen sie schon, die Widersprüche der Kölner. Fromm soll es dort nämlich zugehen, dunkel, katholisch und bürgerlich. Aber was ist mit der rheinischen Frohnatur, dem Karneval und dem Kölsch? Wo bleibt der 1. FC, und welche Rolle spielen die weltberühmten Museen?…

Der Kölner ist ein Weltbürger. Aber wenn er von einer Reise zurückgekehrt, treten jedem echten Kölner beim Anblick seines Doms die Tränen der Rührung in die Augen. Sein Glück ist erst wieder hergestellt, wenn er dann heim kommt ins eigene „Veedel“, sein Viertel, mit dem ihn eine tiefe, oft lebenslange Beziehung verbindet. Und damit beginnen sie schon, die Widersprüche der Kölner. Fromm soll es dort nämlich zugehen, dunkel, katholisch und bürgerlich. Aber was ist mit der rheinischen Frohnatur, dem Karneval und dem Kölsch? Wo bleibt der 1. FC, und welche Rolle spielen die weltberühmten Museen? Reinhold Neven Du Mont kennt sich aus in Köln, kennt den Klüngel und die Kölner mit all ihren Widersprüchlichkeiten. Er erzählt von einer Altstadt, in der kaum etwas wirklich alt ist, von der berühmten Schäl Sick, dem Rheinauhafen und von einer höchst bemerkenswerten Fahrradtour vorbei an den kleinen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Über Reinhold Neven Du Mont

Biografie

Reinhold Neven Du Mont, geboren 1936 in Köln, war lange Jahre Verleger von Kiepenheuer & Witsch und berät den Verlag auch heute noch. Vor kurzem ist er, nach 35 Jahren im Bergischen Land, ins Zentrum von Köln gezogen und genießt nun den Blick von innen.

Mehr über Reinhold Neven Du Mont
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Reinhold Neven Du Mont
Gebrauchsanweisung für Köln.