Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Gebrauchsanweisung für Griechenland

Gebrauchsanweisung für Griechenland - eBook-Ausgabe

2. aktualisierte Auflage 2019
12,99 €
04.10.2016
224 Seiten
978-3-492-95305-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Tempel, Kykladen und Kafenía, Gastfreundschaft und Großfamilie – Klischees über Hellas gibt es mehr, als ein Olivenbaum Früchte trägt. Martin Pristl zeigt uns das echte Leben dort und verrät, was es neben Kreta und Akropolis, Rhodos und Mykene, tiefblauem Wasser und weiß gekalkten Häuschen außerdem zu entdecken gibt. Er erzählt, wie es in dem Land der dreitausend Inseln zwischen Orient und Okzident, zwischen Mythen, Göttern und Moderne wirklich zugeht. Wie Sie sich für eine Hauptstadt wappnen, in der sich die Hälfte aller Griechen tummeln. Und wie Sie einer Spezies begegnen, die die älteste…

Tempel, Kykladen und Kafenía, Gastfreundschaft und Großfamilie – Klischees über Hellas gibt es mehr, als ein Olivenbaum Früchte trägt. Martin Pristl zeigt uns das echte Leben dort und verrät, was es neben Kreta und Akropolis, Rhodos und Mykene, tiefblauem Wasser und weiß gekalkten Häuschen außerdem zu entdecken gibt. Er erzählt, wie es in dem Land der dreitausend Inseln zwischen Orient und Okzident, zwischen Mythen, Göttern und Moderne wirklich zugeht. Wie Sie sich für eine Hauptstadt wappnen, in der sich die Hälfte aller Griechen tummeln. Und wie Sie einer Spezies begegnen, die die älteste Weltsprache spricht, ein paranoides Verhältnis zur Türkei pflegt und selbst am Rande zum Staatsbankrott die Unbekümmertheit als oberste Lebensmaxime verteidigt.

Über Martin Pristl

Biografie

Martin Pristl, 1968 geboren, ist Journalist und Reisebuchautor. 1991 hat er Griechenland zu seiner zweiten Heimat gemacht. Vor allem die Peloponnes besucht er seitdem mehrmals im Jahr. Er veröffentlichte mehrere Bücher über sein Lieblingsland und arbeitet als Drehbuchautor, u.a. für „Tatort“. Sein...

Mehr über Martin Pristl

Aus „Gebrauchsanweisung für Griechenland“

Willkommen in Sacramento

oder: AUTOmatisch weniger Esel

Zeus lädt Sie nach Griechenland ein. Um die Wärme der griechischen Sonne mit ihm zu teilen. Um sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Griechen umfangen zu lassen. Sind die Griechen so freundlich gestimmt wegen der Götter? Oder waren die Götter von der Freundlichkeit der Griechen so eingenommen? Die Götter hätten jedes Land der Erde wählen können. Sie haben sich für die Herzlichkeit der Griechen entschieden.

Aus einer Anzeige der griechischen Zentrale für Fremdenverkehr in einer deutschen Zeitschrift

Irgendet [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Martin Pristl
Gebrauchsanweisung für Griechenland.
Inhaltsangabe

Vorwort(e)

Willkommen in Sacramento

Keine Eulen in Athen

Augenblick mal

No problem

Menschenfresser, Weihrauch und Pulverdampf

Deutsch zahlen

Kóσµoς

Wilde Wassertrinker

Kurz vor dem Sitzen

Wenn der Pate pfuscht

Das Thema

Der Fluch der späten Geburt

Nein heißt ja und übermorgen nie

Ein Bild für Götter