Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Gebrauchsanweisung für Finnland

Gebrauchsanweisung für Finnland - eBook-Ausgabe

Aktualisierte Neuausgabe 2022
13,99 €
26.05.2022
240 Seiten
978-3-492-60176-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

13,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen, dann ist die Krankheit tödlich“, so ein finnisches Sprichwort. Der Deutsche Roman Schatz, in Finnland bekannt wie ein bunter Hund, erklärt uns seine Wahlheimat, deren bekannteste Exportgüter Schwitzkästen und Angry Birds sind. Die seit Jahren als glücklichstes Land der Welt den „World Happiness Report“ anführt. Die ein Paradies für Winterbaden, Kanu- und Langlauftouren, Fliegenfischen und Hundeschlittenfahren ist. Deren Fläche zu siebzig Prozent aus Wald besteht. Mit Bewohnern, die als wortkarg und dauermelancholisch gelten – und einer Sprache, die…

„Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen, dann ist die Krankheit tödlich“, so ein finnisches Sprichwort. Der Deutsche Roman Schatz, in Finnland bekannt wie ein bunter Hund, erklärt uns seine Wahlheimat, deren bekannteste Exportgüter Schwitzkästen und Angry Birds sind. Die seit Jahren als glücklichstes Land der Welt den „World Happiness Report“ anführt. Die ein Paradies für Winterbaden, Kanu- und Langlauftouren, Fliegenfischen und Hundeschlittenfahren ist. Deren Fläche zu siebzig Prozent aus Wald besteht. Mit Bewohnern, die als wortkarg und dauermelancholisch gelten – und einer Sprache, die neben „Honigpfote“ noch elf Wörter für „Bär“ kennt.

„Höchste Zeit, hinzufahren und sich Suomi (so heißt Finnland in der Landessprache) mal anzuschauen! Diese Gebrauchsanweisung ist dafür die passende Reiselektüre.“ Bild

Der Autor verrät, was es mit dem Ertüchtigungswahn der Finnen und mit ihrer Schwäche für Ahnenforschung auf sich hat. Wo man sich eine ofenfrische „Ohrfeige“ holen kann und wie Erlebnisgastronomie auf Finnisch geht. Wie ein typisch finnischer Mord aussieht. Und warum manche Rentiere nachts leuchten.

„Dank seiner satirischen Sendungen ist er wohl der bekannteste Deutsche Finnlands – und seine humorvolle Bissigkeit kommt auch dem Buch zugute. Unterhaltsam, kenntnisreich, lesenswert!“ Nordis

Über Roman Schatz

Roman Schatz

Biografie

Roman Schatz, 1960 in Überlingen geboren, verliebte sich während des Studiums in Berlin in eine Finnin und folgte ihr 1986 in ihre Heimat. Er schrieb Deutschlehrbücher und Drehbücher fürs Schulfernsehen und arbeitet als Produzent, Regisseur, Buchautor, TV-Moderator und Schauspieler. Auf Deutsch...

Mehr über Roman Schatz

Aus „Gebrauchsanweisung für Finnland“

Vorwort

» Die Finnen sind bedächtig und sanftmütig, sanftmütiger als alle anderen Bewohner der nordischen Länder. Kein Volk gerät langsamer in Wut als sie, aber auch kein anderes Volk rächt sich hitziger als sie. Sie sind Hitzköpfe und schnell bei der Hand mit ihrer Rache, aber sie versöhnen sich danach auch wieder schnell. Alle Menschen der nordischen Länder sind bekannt für ihre Gastfreundschaft, und besonders die Finnen sind sehr freigebig, sodass man in einem guten Jahr durch das ganze Land reisen kann, ohne für Proviant oder für das Futter seines Pferdes zu [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Roman Schatz
Gebrauchsanweisung für Finnland.
Eine Bewertung

Unglaublich amüsant geschrieben

Buchperlenblog
am 16.07.2022

Gleich vorweg: Ich liebe dieses Buch! Ganz ehrlich, ich habe bei der Lektüre eines Sachbuchs selten so viel und herzlich gelacht, wie in Roman Schatz‘ Gebrauchsanweisungen für Finnland. Das liegt zum einen natürlich an den zum Teil wirklich amüsanten Fakten, die uns der Autor, der selbst seit übe…

Inhaltsangabe

Vorwort
Auf der Suche nach sich selbst –Die finnische Identität
Die echte finnische Sauna – Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen …
Lockruf der Wildnis – Die finnische Natur
Abenteuer im Alltag – Finnische Alltagskultur
Anders trinken – Volksdroge Alkohol
Wie Gott in Finnland – Die finnische Küche
Sport- und andere Abarten – Der Ertüchtigungswahn der Finnen
von Regionen und Migranten – Mehr- und Minderheiten in Finnland
Tausend Jahre Harmonie – Finnland und Deutschland
Romantisch, skurril, national –Kunst und Kultur in Finnland
Die dunkle Seite – Die finnische Depression
Kein Geschlecht, keine Zukunft – Die finnische( n ) Sprache( n )
So kann man sich missverstehen – Kommunizieren mit Finnen
Der kleine Unterschied – Frauen und Männer in Finnland
Das Wunder von Nokia – Finnlands Wirtschaft
Schluss