Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Bestseller
Das Buchcover zeigt eine detaillierte Darstellung eines Bierglases mit einer hellgoldenen Flüssigkeit, die von einem weißen Schaum gekrönt wird. Im oberen Bereich befindet sich der Titel „Gebrauchsanweisung für Bier“ in einer eleganten Schriftart, unterhalb des Titels steht der Autorennamen „Jaroslav Rudiš“ in klaren, klassischen Buchstaben. Der Hintergrund ist in sanften, hellen Farben gehalten, was eine einladende und fröhliche Atmosphäre vermittelt.

Gebrauchsanweisung für Bier - eBook-Ausgabe

| Poetische Liebeserklärung an den goldenen Gerstensaft vom Bestsellerautor der „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“
13,99 €
29.08.2025
256 Seiten
978-3-492-61108-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

13,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Von Ale bis Pils, Weizen, Stout und alkoholfrei

Bier ist nicht nur ein Getränk. Bier ist ein Kulturgut, das uns seit Jahrhunderten verbindet. Der Bestsellerautor Jaroslav Rudiš, der aus dem Bierparadies Böhmen stammt und in dessen Geburtsstadt sogar ein Bier nach ihm benannt ist, setzt dem goldenen Gerstensaft, einem unserer absoluten Lieblingsgetränke, ein Denkmal. 

„Wo Jaroslav Rudiš ist, da sind Geschichten.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung

Von Altbier, alkoholfrei bis Zwickel – Rudiš probiert sie alle. Er besucht Klöster und Brauereien, Biergärten und Pubs. Reist dafür nach Pilsen, Budweis und…

Von Ale bis Pils, Weizen, Stout und alkoholfrei

Bier ist nicht nur ein Getränk. Bier ist ein Kulturgut, das uns seit Jahrhunderten verbindet. Der Bestsellerautor Jaroslav Rudiš, der aus dem Bierparadies Böhmen stammt und in dessen Geburtsstadt sogar ein Bier nach ihm benannt ist, setzt dem goldenen Gerstensaft, einem unserer absoluten Lieblingsgetränke, ein Denkmal. 

„Wo Jaroslav Rudiš ist, da sind Geschichten.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung

Von Altbier, alkoholfrei bis Zwickel – Rudiš probiert sie alle. Er besucht Klöster und Brauereien, Biergärten und Pubs. Reist dafür nach Pilsen, Budweis und Bamberg, ins heilige Bierdreieck Mitteleuropas, aber auch nach Belgien und Irland, Italien und sogar Island. Unterwegs trifft er passionierte Biertrinker und Biererzähler, Hopfenbauern, Bierbrauer und Biersommeliers, unter denen es heute viele Frauen gibt.

Ein Reisebuch zu den schönsten Bierorten Europas, mitreißend und voller Geschichten und Geschichte, die das Bier erzählt. Und ein wunderbares Geschenk für alle, die Bier lieben und auch selbst brauen.

Über Jaroslav Rudiš

Foto von Jaroslav Rudiš

Biografie

Jaroslav Rudiš, geboren 1972 in der Tschechoslowakei, lebt heute in Lomnice nad Popelkou und Berlin und ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin und arbeitete u.a. als Lehrer und Journalist. Bei Luchterhand...

Mehr über Jaroslav Rudiš

Events zum Buch

Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Bremen

28. Oktober 2025
Bremen Union Brauerei Bremen
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Leipzig

10. November 2025
Leipzig Schaubühne Lindenfels
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Dresden

11. November 2025
Dresden Thalia Dresden - Haus des Buches
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Freiberg

12. November 2025
Freiberg Konzert- und Ballhaus Tivoli Freiberg
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Halle (Saale)

13. November 2025
Halle Literaturhaus Halle
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Kiel

20. November 2025
Kiel Literaturhaus Schleswig-Holstein
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Düsseldorf

24. November 2025
Düsseldorf Brauerei Kürzer Flingern
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Passau

25. November 2025
Passau ScharfrichterHaus Passau
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Regensburg

26. November 2025
Regensburg Großer Saal der Brauereigaststätte Spitalgarten
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Berlin

27. November 2025
Berlin Buchhandlung Anagramm
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Bautzen

21. Dezember 2025
Bautzen Burgtheater Bautzen
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Berlin

09. Januar 2026
Berlin OrankeBuch
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Leipzig

05. Februar 2026
Leipzig Buchhandlung Ludwig
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Essen

06. Februar 2026
Essen
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Essen

07. Februar 2026
Essen
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Neustrelitz

25. Juni 2026
Neustrelitz Frau Rilke Buchladen

Aus „Gebrauchsanweisung für Bier“

Das erste Bier
Das erste Bier meines Lebens habe ich mit fünfzig getrunken. Ja, ich war schon ziemlich alt. Freunde von mir haben die Sache früher erledigt, mit vierzig oder dreißig, manche schon mit achtzehn …
Nicht mit achtzehn Jahren, sondern mit achtzehn Minuten. Ich also erst mit fünfzig Minuten, vielleicht sogar mit sechzig oder siebzig. Meine Mutter kann sich nicht mehr genau erinnern. Auf jeden Fall war es am 8. Juni 1972 in Turnov, im Herzen des Böhmischen Paradieses. So heißt die Gegend, in der ich aufgewachsen bin und wo ich immer noch eine kleine Wohnung [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

#Bierzeit – unterwegs für die Gebrauchsanweisung

#Bierzeit – unterwegs für die Gebrauchsanweisung

Jaroslav Rudiš ist für die „Gebrauchsanweisung für Bier“ zu den schönsten Bierorten gereist. Mitreißend und voller Geschichten und Geschichte, die das Bier erzählt.

weitere Infos

Pressestimmen

„Es mundet ausgesprochen gut“

rbb radioeins

„Es ist eine Mischung aus ganz wunderbar subjektivem Reisebericht, es ist eine spannende Kulturgeschichte und natürlich ist es auch eine riesengroße Hommage an dieses Getränk.“

rbb radioeins

„›Gebrauchsanweisung für Bier‹ ist eine Liebeserklärung: an ein Getränk, an eine Kultur, an das Miteinander. Wer Bier mag, wird darin baden; wer es liebt, findet neue Gründe.“

beertasting.com

„Es hätte keinen besseren Autor einer ›Gebrauchsanweisung für Bier‹ geben können als Jaroslav Rudiš.“

WELT am Sonntag

„Rudiš ist über sein Interesse am Gezapften hinaus ein großer Erzähler. So kann man dieses Buch getrost exen.“

Redaktionsnetzwerk Deutschland

„Ein sehr spannendes Buch“

NDR - DAS!

„Sein Buch ist eine melancholische Reise durch die immer kleiner werdende Welt der Wirtshäuser, wo Menschen zusammenkommen, aber nicht um zu saufen, sondern um zusammen zu sein.“

MDR - artour

„Spannend für Bierfans – und wer es werden will.“

GONG

„Ein kulinarischer Reiseführer und zugleich eine spannende europäische Kulturgeschichte.“

(A) Salzburger Nachrichten

„Jaroslav Rudiš hat eine leidenschaftliche und unterhaltsame ›Gebrauchsanweisung für Bier‹ geschrieben. Seine charmanten, klugen und hintergründigen Geschichten sind eine fulminante Liebeserklärung an Hopfen, Hefe und seine böhmische Heimat.“

(A) ORF - Ö1 Kontext

„Eine ganz fein perlende Historie des Biergenusses, ein frisch gezapfter Reisebericht und eine Liebeserklärung mit Schaumkrone.“

ZDF - Morgenmagazin

Die erste Bewertung schreiben

Jaroslav Rudiš
Gebrauchsanweisung für Bier.
Inhaltsangabe

Das erste Bier

Bier in Tschechien

Bier in Österreich und auf dem Weg nach Südosteuropa

Bier im Norden und im Westen

Bier in der Schweiz

Bier in Deutschland

Das letzte Bier

Dank