Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Fantasybücher

Drachen, Aliens & Vampire: Fantasy-Romane

Buchserien wie „Harry Potter“ oder „Das Lied von Eis und Feuer“, besser bekannt unter dem Namen „Game of Thrones“, haben den Fantasy-Romanen zu neuer Popularität verholfen. Was gibt es denn auch Schöneres, als in eine Welt voller Magie und Wunder zu versinken?

Die Welt der Fantasy-Bücher

Fantasy-Literatur entführt uns in noch nie erforschte Welten, wo Magie zum Alltag gehört und mythische Kreaturen neben heldenhaften Gestalten durch die Seiten streifen. Ob es die epischen Schlachten der High Fantasy sind, die düsteren Gassen der Urban Fantasy oder die herzergreifenden Verwicklungen der Romantasy – Fantasy-Romane lassen das Unmögliche möglich werden.  Viel Spaß beim Stöbern durch unsere fantastischen Neuerscheinungen und Bestseller!

Fantasy-Bestseller

Unsere Top 10 Fantasy - Empfehlungen 2025

Fantasy-Bücher: Neuerscheinungen 2025

Entdecken Sie aktuelle Fantasy-Romane, in denen es keine Grenzen gibt und Unmögliches möglich wird

2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen grünen, mystischen Hintergrund mit fluiden, wässrigen Mustern. Im Vordergrund sind die Gesichtshälften eines Mannes und einer Frau zu sehen, die sich nah gegenüberstehen. Die Titelgrafik „BURNING“ in goldenen, geschwungenen Buchstaben hebt sich kräftig ab, während der Untertitel „reisende zwischen den OCEANS“ in einer eleganteren Schrift darunter steht. Oben ist der Autorenname „Linda Schirmer“ platziert. Das Cover vermittelt eine atmosphärische, geheimnisvolle Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 03.08.2020
Bisher dachte die 16jährige Cait, Guinness sei nur ein Bier und Fairies eine Erfindung von abergläubischen Iren. Bis sie mit ihrer Familie an die irische Westküste zieht. Dort trifft sie nicht nur auf riesige Kater und seltsame Gestalten, sondern auch auf Blake, den Jungen, der kühler scheint als der Atlantik. Als Blakes mysteriöse Schwester Bay auftaucht und ein Feuer fast die Familie zerstört, begreift Cait, dass in dem kleinen Ort mit seinen seltsamen Bewohnern Dinge geschehen, die sie nicht länger ignorieren kann.
Das Buchcover zeigt einen dunklen, mystischen Hintergrund mit einem farbverlauf zum Blau und Schwarz. Zentral im Bild befindet sich ein stilisiertes Dreieck, das Wasser und Feuer symbolisiert, was durch die Darstellung von fließendem Wasser auf der linken Seite und lodernden Flammen auf der rechten Seite verstärkt wird. Der Titel „Wiederkehr der Götter“ ist in großem, starkem Schriftzug in Weiß gehalten, während der Untertitel „Der Schatten des Todes“ in kleinerer, eleganterer Schrift darunter steht. Der Autor P.J. Lehmann ist oben auf dem Cover platziert. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Halvar, ein Kopfgeldjäger fern seiner Heimat, erhält den Auftrag, eine junge Frau zu finden. Dass es sich dabei um Iouna handelt, die verschwundene Prinzessin der Nordleute, stellt ihn vor weitaus mehr Probleme als eine uralte Fehde zwischen ihren Völkern. Doch auch Iouna erkennt, dass der wortkarge Mann mehr ist als er zu sein scheint. Beide suchen ihren Platz in der Welt, ohne zu ahnen, dass sie dabei von ihren Göttern beobachtet werden.
Das Buchcover zeigt einen beeindruckenden, detaillierten Engel mit weißen Federn, der seitlich betrachtet wird. Im Hintergrund sind dunkle, grünliche Pflanzen und Blumen sichtbar, die eine mystische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Die Verfluchten“ erscheint in markanter, schwarzer Schrift, während darunter „Lyra und Lucius“ in einer smaller, eleganteren Schriftart steht. Der Autor „Luca Jaro“ ist oben platziert. Am rechten Rand ist das Verlagslogo in Weiß vorhanden. Der Gesamteindruck vermittelt eine Kombination aus Dunkelheit und Geheimnis. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Die Kadask jagen den Todesengel Lyra, um sich ihrer Macht zu bedienen. Lyra jedoch fürchtet sich vor der Kraft ihrer Gabe, der Gabe des Todes. Sie versucht alles, um ihrem ausgesandten Häscher Lucius zu entkommen. Als sie schließlich doch in die Hände der Kadask fällt, muss sie erkennen, dass Lucius und sie ein gemeinsames Schicksal erleiden könnten. Zerrissen zwischen ihren Gefühlen zu Lucius und ihrem Drang nach Freiheit muss Lyra sich entscheiden.
Das Buchcover zeigt eine elegante Gestaltung in Schwarz und Gold, mit einem mystischen Hintergrund aus grauen Wolken und schemenhaften Figuren. Der Titel „FUNKE DES LICHTS“ ist prominent in großen, stilisierten Buchstaben in Schwarz dargestellt, während der Untertitel „THE SCARS CHRONICLES“ in einer kleineren, schlichten Schriftart darunter platziert ist. Der Autor, Ebru Adin, steht in einem schmalen, goldenen Rahmen am oberen Rand. Das Cover vermittelt eine geheimnisvolle und fesselnde Atmosphäre. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine kraftvolle Frau mit einem Hammer in der Hand, die in einer rauen Umgebung steht. Ihr Oberkörper ist in Weiß gehalten, während sie von brennenden und zerbrochenen Elementen umgeben ist. Der Titel „BLACKSMITH QUEEN“ ist in großen, goldenen Buchstaben prominent platziert, während der Autorenname „G. A. Aiken“ in kleinerer Schrift darunter steht. Die Farbpalette kombiniert kraftvolle Erdtöne mit Feuer- und Grautönen, was eine dramatische Spannung vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Nach dem Tod des alten Königs tritt eine Prophezeiung in Kraft: Eine Königin soll den Thron übernehmen. Dies ist eine schlechte Nachricht für die Söhne des Königs, die damit aus der Thronfolge ausscheiden. Krieg bricht aus, als die Prinzen versuchen, das Land an sich zu reißen. Für die Waffenschmiedin Keeley Smythe ist der Krieg ein gutes Geschäft – bis sich herausstellt, dass ihre kleine Schwester Beatrix die neue Königin werden soll und Keeley Beatrix vor dem wütenden Adel beschützen muss. Keeley schließt sich mit Kriegern aus einem Bergclan zusammen. Einer der Krieger ist Caid – der nicht nur gut aussieht, sondern auch ein Zentaur ist ...
Das Buchcover zeigt einen grafischen Hintergrund in Schwarz und Weiß, mit einem großen, violetten Symbol, das an eine stilisierte Sonne mit spitzen Strahlen erinnert. In der Mitte befindet sich ein kreisrundes Element mit einer Augenpartie, das geheimnisvoll und anziehend wirkt. Der Titel „Spinnenrache“ in geschwungener, eleganter Schrift und der Autorenname „Jennifer Estep“ in schlichterer Typografie stehen oben. Unten ist der Text „ELEMENTAL ASSASSIN 14“ und das Wort „PIPER“ in auffälliger Schrift platziert. Zum Buch
Erschienen am : 06.07.2020
Gin Blanco lässt sich von nichts so leicht aus der Ruhe bringen. Seit sie zu Ashlands Königin der Unterwelt geworden ist, muss sie sich täglich mit Dieben, Betrügern und anderen Kriminellen herumschlagen. Doch als eine tot geglaubte Verwandte ihres Pflegebruders Finn in die Stadt zurückkehrt, wird Gins Leben endgültig auf den Kopf gestellt. Was wird mit Gins Familie passieren, wenn Finn sich der mächtigen Eismagierin Deirdre zuwendet? Er war bisher Gins rechte Hand, aber plötzlich fühlt sie sich ausgeschlossen. Obwohl sie sich gerne für Finn freuen würde, beschleicht „die Spinne“ Gin das ungute Gefühl, dass hinter der Verwandtschaftszusammenführung eine finstere Absicht steckt ...
Das Buchcover zeigt einen dramatischen Kampf zwischen einer Monsterjägerin und einem blauen Drachen. Die Jägerin ist in grün und braun gekleidet, mit rot-orangefarbenem Haar, und hält ein Schwert in der Hand. Der Drache hat eine imposante Erscheinung, mit scharfen Zähnen und leuchtenden Schuppen. Der Hintergrund zeigt eine düstere Stadtlandschaft. Der Titel „MONSTERJÄGER“ ist in kräftigem Rot geschrieben, während der Autor „RICHARD SCHWARTZ“ in schwarzer Schrift darüber steht. Ein rotes Dreieck mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ ist in der oberen linken Ecke platziert. Zum Buch
Erschienen am : 02.06.2020
In der gigantischen Welt des Online-Spiels Vorena hat Alexandra McInnes ein neues Leben begonnen. Die ehemalige Pilotin der Special Forces wurde bei einem Einsatz schwer verletzt und hat ihr Bewusstsein nach Vorena transferiert, wo sie fortan als Kriegerin lebt. Doch ihre neue Heimat ist noch weitaus gefährlicher als die Wirklichkeit. Denn ihre Gegner sind ihr nach Vorena gefolgt. Und in einer Welt, die zahllose Geheimnisse birgt, in der Verschwörer ihr nach dem Leben trachten und Monster zum Leben erwachen, könnte jeder Schritt für Alexandra der letzte sein ...
Das Buchcover zeigt eine mystische, grünliche Hintergrundgestaltung. In der Mitte schwebt eine große Uhr mit schwarzen Ziffern und einem auffälligen Zeiger. Um die Uhr sind silhouettes von zwei Figuren, die in unterschiedliche Richtungen laufen. Links ist ein schwarzer Baum mit geschwungenen Ästen und rechts ein Pegasus, der fliegend dargestellt ist. Der Titel „Durch Zeit und Raum“ ist in prägnanter Schrift sichtbar, während der Autorenname „Madeleine L'Engle“ oben platziert ist. Zum Buch
Erschienen am : 15.05.2020
Zehn Jahre nach den Abenteuern von „Der Riss im Raum“ kommen die Murrays an Thanksgiving zusammen. Meg und Calvin haben in der Zwischenzeit geheiratet, die Zwillinge studieren und Charles Wallace forscht weiterhin mit seinem Vater an der Tesserung. Doch die Familienidylle wird getrübt, als Megs Vater einen Anruf vom Präsidenten erhält: Eine politische Situation scheint kurz vor der Eskalation zu stehen und ein Atomkrieg bedroht die Erde. Charles Wallace trifft im Garten seiner Familie auf das geflügelte Einhorn Gaudior, mit dem er eine Reise durch die Zeit unternimmt, um die Erde zu retten. Doch die finsteren Echtroi haben noch nicht aufgegeben und versuchen ein weiteres Mal, Charles Wallace zu stoppen.
Das Buchcover zeigt eine malerische Landschaft mit einem kleinen, grauen Pony auf einer Wiese, umgeben von bunten Wildblumen. Im Hintergrund ist ein sanfter Sonnenuntergang mit lila und orangefarbenen Wolken zu sehen. In der Mitte des Covers lächelt eine junge Frau mit langen, roten Haaren. Der Titel „Ein großer Wettkampf“ ist in stilvoller, geschwungener Schrift in Weiß gehalten, während der Name der Autorin „Sina Trelde“ in einem rustikalen Holzschild dargestellt ist. Zum Buch
Erschienen am : 04.05.2020
Die dreizehnjährige Frieda und ihr bester Freund Max reiten für ihr Leben gern – und sie teilen ein Geheimnis: Beide haben die besondere Gabe, Gedanken mit ihren Lieblingspferden austauschen zu können. Als in einem Reitverein in der Nähe ein Islandpferde-Reitkurs stattfindet, sind Frieda und Max begeistert. Der Kurs wird nicht nur von einem erfolgreichen Turnierreiter geleitet, sondern endet auch noch mit einem großen Abschlussturnier. Doch auch Friedas größte Rivalin, die eingebildete Clea, nimmt an dem Kurs teil. Und als ihr Pferd Logi spurlos verschwindet, beschuldigt Clea ausgerechnet Max, Logi gestohlen zu haben. Kann Frieda ihren besten Freund von dem ungeheuren Verdacht befreien und das Rätsel um den verschollenen Logi lösen?
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
...
28

Ausgewählte Bücherlisten in der Fantasy

Fantasy Genres

Egal ob unbekannte Welten der High Fantasy, magische Parallelwelten der Urban Fantasy oder knisternde Romantasy – hier ist für alle das richtige Fantasy Subgenre dabei.

Die Magie von Romantasy

Magische Welten, faszinierende Charaktere  und herzergreifenden Liebesgeschichten - Romantasy bietet eine mitreißende Mischung aus Romantik, Magie  und Abenteuer, oft angesiedelt im New Adult-Bereich. Die düster-romantische Reihe Kingdom of the Wicked von Kerry Maniscalco wird nicht nur auf TikTok gefeiert - der erste Band der Reihe hat es auch auf Platz 1 der New York Times-Bestellerliste geschafft.

Unter den deutschen Autor:innen hat sich Laura Labas mit ihrer Hexen-Fantasy ganz schnell in die Herzen ihrer Leser:innen geschrieben. Die Bücher der Reihe Bronwick Hall haben es alle auf die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft und sind in einer Darc-Academia-Welt angesiedelt.

 

Nicht von dieser Welt – High Fantasy

Viele Fantasy-Bestseller spielen in gänzlich erfundenen Welten. Diese Erzähluniversen haben ihre eigene Geschichte, Kultur, Religion und soziale Strukturen, die oft so detailliert sind, dass sie fast real erscheinen. Diese tiefgründige Welterschaffung ermöglicht  vollständig in die Geschichte einzutauchen.. So schuf Richard Schwartz die geheimnisvolle Welt Askir, in der es von Magiern, Drachen und göttlichen Wesen nur so wimmelt. Sowohl die Fantasy Serie „Das Geheimnis von Askir“ als auch deren Fortsetzung „Die Götterkriege“ avancierten zu Bestellern.

Auch Markus Heitz hat seine Geschichten in außergewöhnlichen erfundenen Fantasy-Welten angesiedelt. „Die Zwerge“ ist die meist verkaufte deutschsprachige Fantasy-Serie unserer Zeit. Die titelgebenden Helden bekommen es mit Ogern, Trollen, Orks und vielen weiteren finsteren Wesen zu tun.

 Terry Pratchett ist ebenfalls nicht mehr aus dem Genre wegzudenken und seine Romanserie um die „Scheibenwelt“ genießt schon längst Kultstatus. Sie entstanden ab 1983 und spiegeln trotz allem Fantastischen die Probleme des 20. Jahrhunderts auf humorvolle Weise wider.

Wenn Fantasie Realität wird – Urban Fantasy

Urban Fantasy Geschichten sind in einer modernen, städtischen Umgebung angesiedelt, in der magische Wesen versteckt leben – sie spielen in unserer gegenwärtigen Welt. Oder wenigstens einer nahen Epoche (sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft). Die Grundprämisse von Urban Fantasy ist: Die Welt ist grundsätzlich die, die wir kennen – aber in den Schatten gibt es eine zweite, eine magische Welt, die parallel zu unserer existiert. Magie und mystische Wesen finden ihren Weg in unsere moderne Welt und Städte, aber nur wenigen Eingeweihten vorbehalten, und an Monster nicht zu glauben, schützt einen nicht vor ihnen. Urban Fantasy kann gleichermaßen erzählerisch leichtfüßig daherkommen als auch in dunkle Gefilde des Horror absinken.

Die „Harry Potter“-Reihe von J.K. Rowling ist ein gutes Beispiel für Urban Fantasy.

Dystopien - erschreckende Zukunftsvisionen

Dystopien werfen ein faszinierendes Licht auf die dunkleren Aspekte unserer Gesellschaft. Sie erzählen von einer Zukunft, in drn die aktuellen sozialen, politischen und technologischen Trends zu extremen und oft erschreckenden Enden geführt haben. Zu den Klassikern des Genres zählt Margret Atwoods „Der Report der Magd".​​​​​​​

Fantasy meets SciFi – Science Fantasy

Science Fantasy verbindet Elemente aus Science Fiction mit fantastischen Elementen, die normalerweise nur dem Fantasy vorbehalten sind. Innerhalb der Science Fantasy kann es durchaus in Richtung High oder Low Fantasy gehen, das Genre definiert sich nicht durch die Skala seiner Erzählung. Wo „klassisches“ Fantasy eine Erfahrungsmesslatte ansetzt, die lose auf unserer Vorstellung eines mittelalterlichen Weltverständnisses basiert, startet Science Fantasy bei unserer Vorstellung des Universums und reichert es durch fantastische Mythen an, die ihre Wurzeln in den Dingen haben, die wir kennen, gerade erst entdeckt haben oder in den Bereich plausibler Spekulation fallen.

„John Carter vom Mars“ von Edgar Rice Burroghs ist ein gutes Beispiel für dieses Genre.

Düster – morbide – Dark Fantasy

Dark Fantasy ist ein bisschen das Cyberpunk des Fantasy: Vor dem Hintergrund einer dystopischen Welt, kämpfen oft moralisch ambivalente Antihelden mehr um das eigene Überleben als für ein höheres Ziel. Das Genre schneidet oft das Revier des Horrors und bedient sich vieler, düsterer Stilmittel, um eine bedrückende oder furchteinflößende Atmosphäre zu erzeugen. Magie in der Dark Fantasy ist grundsätzlich eine unheimliche, andersweltliche Kraft, mit der nicht zu spaßen ist und die selten in den Händen geistig gesunder Praktizierender liegt. Happy Ends sind in der Dark Fantasy optional oder stark Definitionssache.

„Der Dunkle Turm“ von Stephen King ist ein Beispiel für Dark Fantasy.
 

Neue Welten in allen Farben – Fantasy Bücher für Erwachsene

Fantasy-Romane haben in allen Altersklassen ihre Fans. Der Reiz dieses Genres liegt in der Vielfalt der Welten, die von den Autor:innen erschaffen werden. Sie lassen ihrer Fantasie beim Schreiben freien Lauf und beflügeln so ebenfalls die Gedankenwelt ihrer Leser:innen. Doch wenn man genauer hinschaut, sind die Geschichten in der Fantasy nicht immer komplett abwegig. Oft sind sie Abbilder unserer Wirklichkeit. Wer Fantasyliteratur in die Jugendecke schiebt, ist also gehörig auf dem Holzweg.

Fantasy Autor:innen

Entdecken Sie alte Bekannte wie Markus Heitz und Stephanie Garber und vielversprechende Debütant:innen wie Hannah Kaner.

Unser Fantasy-Blog