Hexen Romane
Magisch, mystisch und bezaubernd: Zauberer, Hexen und Magier jeder Art faszinieren seit jeher. Unsere Romane entführen in die fabelhaften Welten von Zauberschulen und Hexenzirkel.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Dieses Buch wurde vorab sehr gehypt und mich machen Hypes immer neugierig. Hexen und Dämonen Geschichten zudem mag ich richtig gerne. Dieses Buch musste ich also unbedingt lesen und es hat mir richtig gut gefallen.“
zwischen.buchseitenZwei Schwestern. Ein brutaler Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird … und eine berauschende Liebesgeschichte.
Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben – koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet,…
Zwei Schwestern. Ein brutaler Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird … und eine berauschende Liebesgeschichte.
Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben – koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet, auf Emilias Seite zu stehen. Doch kann man einem leibhaftigen Höllenfürsten trauen, selbst wenn er noch so gut aussieht?
Der atemberaubende Auftakt der gefeierten „Kingdom of the Wicked“-Reihe - jetzt auf Deutsch!
Band 1: Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
Band 2: Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle
Band 3: Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache
Prolog
Draußen fuhr ein plötzlicher Luftzug warnend durch das hölzerne Windspiel. In der Ferne schlugen die Wellen krachend an den Strand. Das Wispern des Wassers wurde lauter, als könnte das Meer über Magie gebieten und Unheil heraufbeschwören. Seit fast einem Jahrzehnt folgte der Sturm an diesem Tag im Jahr demselben Muster. Als Nächstes würde der Donner heranrollen, schneller als die Flut, begleitet von Blitzen, deren Spannung sich in Peitschenschlägen vor dem erbarmungslosen Himmel entlud. Der Teufel forderte Vergeltung. Ein Blutopfer für die gestohlene Macht.
Es [...]
Magisch, mystisch und bezaubernd: Zauberer, Hexen und Magier jeder Art faszinieren seit jeher. Unsere Romane entführen in die fabelhaften Welten von Zauberschulen und Hexenzirkel.
weitere Infos„Der Handlungsverlauf ist in sich stimmig. Die Magie spielt im Laufe der Geschichte eine immer größere Rolle und die kleinen Enthüllungen, die ans Licht kommen, sind sehr gut gewählt. Das Buch ist durchgängig spannend, sodass ich es kaum aus der Hand legen wollte. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und führt uns Leser:innen flüssig durchs Geschehen.“
zeilenschloss„›Kingdom of the Wicked - Der Fürst des Zorns‹ konnte meine Erwartungen mit Leichtigkeit erfüllen und hat mir ein mitreißendes, leidenschaftliches und atmosphärisches Leseerlebnis beschert!“
wordworld.books„Dieses Buch ist voller Mystery mit einer Prise von Fantasy Elementen und einer Menge Hexenmagie.“
vib.very_important_books„Ich bin ein riesen Fan von Hexengeschichten, deshalb musste ich ›Kingdom of the Wicked‹ unbedingt lesen. Auch wenn ich etwas Angst hatte, weil das Buch so gehyped wird. Aber jetzt kann ich nur sagen es ist den Hype gerechtfertigt. Diese Geschichte ist einfach nur WOW.“
traumwelt.lesen„Was für ein Buch. Noch immer wirkt das Gelesene bei mir nach – im positiven Sinne. Bereits das Cover sah für mich unglaublich vielversprechend aus, da ich düstere Fantasy mit Hexen und Dämonen vergöttere. Und da hat mich der Inhalt absolut nicht enttäuscht.“
so_leviosa„Die beiden Hauptfiguren Emilia und Wrath glänzen mit herrlichen Schlagabtäuschen und trockenem Humor.“
rtl.de„Den Auftakt zu ›Kingdom of the Wicked‹ fand ich grandios! Emilia muss düstere Geheimnisse enthüllen, um den Mörder ihrer Schwester zu finden. Das Ende ist wirklich ein Schock und ich bin sooo gespannt, wie es weiter geht.“
romanticbookfan„Unheimlich spannend“
recensio-online.de„Ziemlich verliebt in das Buch. Der Schreibstil war grandios, ich habe Emilia direkt ins Herz geschlossen und auch Wrath war ziemlich nett. Der Schlagabtausch der beiden war herrlich mitzuverfolgen und ich musste sehr oft schmunzeln.“
read.about.it.once„Flüssig und spannend zu lesen.“
phantastiknews.de„Mit dem ersten Band zu ›Kingdom of the Wicked‹ entwirft die Autorin ein tolles Urban-Fantasy-Abenteuer, welches einen spannenden und emotionsreichen Plot mit einer italienischen Note beinhaltet. Ich bewerte das Buch mit 4,5 Sternen mit einer Tendenz nach oben. Das Buch ist meiner Meinung nach den Hype aus dem Internet wert!“
maskedbookblogger„Wow. Wow. Wow. Was war das bitte für ein atemberaubendes Leseerlebnis?“
marybooksworld„Ich bin so richtig verliebt in dieses Buch.“
majasbookslove„Hexen, Magie, sinnliche Dämonen und ein Hauch Romantik verzaubern die Leser sofort. Der italienische Flair ist durch die Seiten spürbar und vollendet den Auftakt einer neuen dunklen Fantasy Reihe von Autorin Kerri Maniscaco.“
lovely_bookish„Wow… einfach nur wow… Was für ein tolles Buch. ›Der Fürst des Zorns‹ war ein absolutes Highlight für mich.“
love_booksandpixiedust„Will man etwas ganz Besonderes lesen, sollte man unbedingt zu einem Buch aus Kerri Maniscalcos Feder greifen.“
literaturmarkt.info„Eine perfekte Balance aus spannendem Worldbuilding, Charakterentwicklung und Romance.“
literaturbegeistert„Wer noch nach einer ziemlich genialen und düsteren Fantasy-Lektüre sucht, ist hier genau richtig. Denn dieses Buch ist alles und nichts und schon gar nicht das, was ihr glaubt, dass es das sein sollte. Denn es steckt voller Magie und alten Legenden. Voller Mitternachtszauber und Beschwörungen bei Nacht. Es steckt voller tödlicher Gefahren. Mord und Blut. Lügen. So vieler Lügen. Wahrheiten. Versteckt hinter maskenhaften Gesichtern.“
lisa_zeilenzauber„Wie wohl die meisten Liebhaber*innen des Genres habe auch ich diese Übersetzung voller Vorfreude herbeigesehnt und umso größer war die Freude, dass der Verlag dem Buch so eine wunderschöne Aufmachung verpasst hat.“
letterheart_buecherblog„Eine dunkle Hexengeschichte mit Suchtfaktor! Ganz große Leseempfehlung für alle, die ein düsteres Highlight suchen!“
laurasforeststories„Wieder mal ein Buch, welches mich daran erinnert, warum ich das Fantasygenre so liebe. Eine komplexe Welt, ein faszinierendes Magiesystem, eine fesselnde Handlung voller Plottwists, interessante Charaktere sowie eine Lovestory mit dem gewissen Knistern. Was will man mehr? Das italienisch angehauchte Setting war mysteriös, geheimnisvoll und düster und hat mich von Anfang an absolut in seinen Bann gezogen.“
kathis.books„Alle Fantasy Fans werden es lieben! Die Mischung aus Dämonen, Hexen, Zaubern und Geschichte ist so unglaublich gelungen.“
julias_bibliophilie„Ich brauche mehr! Ein Gedanke, der mich beim Lesen von ›Kingdom of the Wicked‹ permanent begleitet hat – und darüber hinaus geblieben ist. Denn bitte, WAS ZUR HÖLLE WAR DAS für eine spannende, düstere, verführerisch gute Geschichte?“
fernwehwelten„Bereits jetzt für mich ein Jahreshighlight. Und warum? Weil mich die Geschichte und die Geschehnisse um Emilia und Wrath völligst in den Bann gezogen und auch ein bisschen wahnsinnig gemacht hat. (...) Ob ich das Buch liebe? Ob ich die Reihe jetzt schon verehre? Ja sicher!“
eva_liest„Die Protagonistin Emilia mochte ich als vielseitigen Charakter richtig gerne und ich fand es unglaublich spannend sie auf ihrer Suche nach Antworten zu begleiten. Sie und Wrath ergeben zusammen eine verbotene Mischung und ich hätte immer weiter über die beiden lesen können!“
endlessbookworld„Ein faszinierender Auftakt dieser Geschichte, bei dem man sich einem Höllenfürsten, wie Wrath nicht entziehen will.“
corinnasworldofbooks„Ich war sofort im Setting von Italien im 19. Jahrhundert gefangen und konnte mich in die Geschichte der Hexen, Malgavi und Dämonen fallen lassen. (...) Der Schreibstil konnte mich auch ab der ersten Seite fesseln. Er zieht uns in eine Welt rund um Palermo, dämonische Kreaturen, Gefahren und blutrünstige Taten. Und zuletzt auch in die kulinarische Küche Italiens. Ein Extra, von dem ich nicht wusste, dass es durchaus lesenswert ist.“
buchfanatiker„Ich LIEBE die Geschichte! Ich habe sie innerhalb einer Nacht beendet und möchte jetzt so gerne wissen, wie es weitergeht! Die Autorin baut mit der Zeit immer mehr Spannung auf, was ich grandios finde. Zum Ende hin, wusste ich nicht mehr, was ich glauben soll. Ich habe eine Vermutung, und ich möchte so gerne wissen, ob meine Vermutung richtig ist…. “
boooks.are.my.life„Den Hype sowas von wert! (...) Man nehme eine Prise Dämonen, Hexen und italienisches Essen und bekomme ein fantastisches Highlight.“
bookwormiii„Tolle Atmosphäre, interessante Geschichte und hier mochte ich sogar das Knistern zwischen den beiden Protagonisten.“
booksurfer„Düstere Fantasy, abgerundet mit versteckter spiciger Romantik.“
books.with.jenny„Der Schreibstil von Kerri Maniscalco hat mich vom ersten Moment an vollkommen einnehmen können. Die Geschichte war spannend, emotional und vor allem der Humor konnte mich sehr überzeugen.“
bluetenzeilen„Der Schreibstil ist flüssig, fantasievoll und abwechslungsreich gestaltet.“
ajum.de„Jedes kleine Puzzleteil in dieser Geschichte hat seinen Platz und lässt euch bis zum Ende miträtseln. Ich habe wirklich alles an diesem Roman geliebt und kann die Fortsetzung kaum erwarten!“
The Nerd Daily„Ein höllisch guter Reihenauftakt für alle, die es düster-romantisch mögen!“
Ruhr Nachrichten„Ein wunderbarer Schreibstil und eine reichhaltige Atmosphäre gesellen sich zu einer gut aufgebauten Welt, die im Palermo des 19. Jahrhunderts verwurzelt ist. Vor allem die stimmungsvollen Beschreibungen der Speisen, die im Restaurant der Familie zubereitet werden, bleiben im Gedächtnis, während man atemlos den Wendungen des Plots folgt.“
Publishers Weekly„›Der Fürst des Zorns‹ verbindet sizilianisches Ambiente, Hexenkräfte, Dämonenfürsten, Hexenjäger und nicht zuletzt eine gute Portion Romantik zu einer modernen Urban Fantasy.“
Phantasia 999e„›Kingdom of the Wicked‹ ist spannend und zieht den Leser in die Handlung hinein.“
Ostsee-Zeitung„Ein berauschendes, temporeiches Fest für die Sinne mit einem dramatischen Cliffhanger.“
Kirkus Reviews„Lest dieses Buch! Ich habe jede Seite genossen. Von den faszinierenden Charakteren über die zauberhafte Geschichte bis hin zu dem großartigen Schreibstil. Ich sehe keinen einzigen Grund, das Buch nicht zu lesen. Hexen, Hexenjäger, Magie, Dämonen, italienisches Essen. Was mehr könnte man sich wünschen?“
Geek Galaxy„Zusammen mit der düsteren Atmosphäre, den gelungenen Thriller-Elementen, einem dramatischen Cliffhanger und einer ›Enemies to Lovers‹ - Liebesgeschichte hat die Autorin einen fantastischen, spannenden und sinnlichen Fantasy-Roman geschaffen, der den Leser atemlos und gespannt auf den zweiten Band zurücklässt.“
Freiburger Nachrichten„Ein wunderbarer, berauschender neuer Fantasyroman von einer Meisterin der Spannung und des Chaos, den man nicht mit leerem Magen verschlingen sollte!“
Elizabeth Lim, Autorin von „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ und „Die sechs Kraniche“„Ein rasantes Abenteuer in einer sinnlich-düsteren Welt. ›Kingdom of the Wicked‹ entwirft ein magisches Italien mit Gothic-Atmosphäre, wie man es noch nie gesehen hat – voller Kreaturen der Nacht, die versuchen, eure Herzen zu stehlen – und das auf mehr als eine Weise.“
Chloe Gong, Autorin von „These Violent Delights“„Dieses Buch wurde vorab sehr gehypt und mich machen Hypes immer neugierig. Hexen und Dämonen Geschichten zudem mag ich richtig gerne. Dieses Buch musste ich also unbedingt lesen und es hat mir richtig gut gefallen.“
zwischen.buchseiten„Kingdom of the Wicked“ spielt im 19. Jahrhundert in Palermo. Das ist ein ziemlich besonderes Setting für New-Adult-Fantasy – wie sind Sie darauf gekommen, einen italienischen Handlungsort zu wählen, und was inspirierte Sie zum Schreiben Ihrer Romanreihe?
Was die Gesamtidee für „Kingdom of the Wicked“ angeht, so wollte ich über das Konzept der Rache schreiben, und zwar aus der Perspektive einer Frau. Palermo hat mich schon immer fasziniert und ich fühle mich dem Ort persönlich verbunden, denn meine Familie stammt ursprünglich aus einer kleinen Stadt in der Nähe von dort. Sie haben ihren Stil und ihr Lebensgefühl mit in die USA gebracht, wo sie nach ihrer Einwanderung nach New York Anfang des 20. Jahrhunderts ein Restaurant eröffneten.
Haben Sie vor dem Schreiben viel recherchiert und wenn ja, welcher Bereich war dabei am spannendsten?
Ich habe sehr viel recherchiert, von der Kleidung über das Essen der Zeit bis hin zum Grundriss der Stadt. Aber am interessantesten waren meine Recherchen zu den Mythen über Hexerei und die Konservierungstechniken, die im Kapuzinerkloster und der zugehörigen Gruft in Palermo zur Mumifizierung der Toten verwendet wurden.
Was wir an „Kingdom of the Wicked“ besonders lieben, ist die eigenwillige Protagonistin Emilia und ihr Geplänkel mit dem Höllenfürsten. Ihre Dialoge machen unheimlich viel Spaß! Wie sind Sie auf die Idee für diese Dynamik gekommen?
Ich glaube, bei jedem Liebespaar in diesem Genre, das gut funktioniert, wird eines von zwei Mustern angewendet: das der verbotenen Liebe oder das „mein größter Feind wird zu meiner großen Liebe“-Prinzip. Ein Teil des Spaßes bei der Ausarbeitung einer solchen Geschichte ist die romantische Spannung, und ein Teil dieser Spannung ist das Funken sprühende Geplänkel – und ja, es macht SEHR viel Spaß, so etwas zu schreiben. Am schwierigsten zu schreiben war manchmal alles und manchmal gar nichts – aber es gibt nichts Besseres als das Gefühl, komplett auf meine Figuren eingestimmt zu sein, fast so, als würden sie mir diktieren, anstatt dass ich sie erschaffe.
Was wünschen Sie den LeserInnen Ihres Romans?
Ich wünsche mir, dass sie einfach für ein paar Stunden in eine Welt abtauchen können, die ihre Aufmerksamkeit fesselt und die sie gut unterhält. Die meisten von uns sind so vielen äußeren Zwängen ausgesetzt, und wenn ich nur einen kleinen Teil dazu beitragen kann, dass jemand mit meinen Romanen ein paar Stunden Freude hat, dann ist mein Wunsch erfüllt.
Die erste Bewertung schreiben