
Islandhof Hohensonne 2 (Islandhof Hohensonne 2) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Die dreizehnjährige Frieda und ihr bester Freund Max reiten für ihr Leben gern – und sie teilen ein Geheimnis: Beide haben die besondere Gabe, Gedanken mit ihren Lieblingspferden austauschen zu können. Als in einem Reitverein in der Nähe ein Islandpferde-Reitkurs stattfindet, sind Frieda und Max begeistert. Der Kurs wird nicht nur von einem erfolgreichen Turnierreiter geleitet, sondern endet auch noch mit einem großen Abschlussturnier. Doch auch Friedas größte Rivalin, die eingebildete Clea, nimmt an dem Kurs teil. Und als ihr Pferd Logi spurlos verschwindet, beschuldigt Clea ausgerechnet Max,…
Die dreizehnjährige Frieda und ihr bester Freund Max reiten für ihr Leben gern – und sie teilen ein Geheimnis: Beide haben die besondere Gabe, Gedanken mit ihren Lieblingspferden austauschen zu können. Als in einem Reitverein in der Nähe ein Islandpferde-Reitkurs stattfindet, sind Frieda und Max begeistert. Der Kurs wird nicht nur von einem erfolgreichen Turnierreiter geleitet, sondern endet auch noch mit einem großen Abschlussturnier. Doch auch Friedas größte Rivalin, die eingebildete Clea, nimmt an dem Kurs teil. Und als ihr Pferd Logi spurlos verschwindet, beschuldigt Clea ausgerechnet Max, Logi gestohlen zu haben. Kann Frieda ihren besten Freund von dem ungeheuren Verdacht befreien und das Rätsel um den verschollenen Logi lösen?
Über Sina Trelde
Aus „Islandhof Hohensonne 2 (Islandhof Hohensonne 2)“
1. Kapitel
Familientag
Endlich ist der letzte Schultag vorbei. Wir haben Sommerferien! Ich stehe mit gefühlt vierhundert Schülern an der Haltestelle und warte auf den Bus. Und dann …? Ich fasse es nicht! Ein einziger Bus kommt angefahren, um mich und die vielen anderen Schüler nach Hause zu bringen. Schock! Nicht nur für mich, auch für den Busfahrer. Jeder Schüler weiß, dass es am 18. Juli Sommerferien gibt. Alle Ferientermine stehen seit Jahren im Kalender. Und wie immer an diesem Tag endet die Schule für alle Schüler um elf Uhr dreißig. Seit Jahren schon. [...]
Die erste Bewertung schreiben