Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Fantasybücher

Drachen, Aliens & Vampire: Fantasy-Romane

Buchserien wie „Harry Potter“ oder „Das Lied von Eis und Feuer“, besser bekannt unter dem Namen „Game of Thrones“, haben den Fantasy-Romanen zu neuer Popularität verholfen. Was gibt es denn auch Schöneres, als in eine Welt voller Magie und Wunder zu versinken?

Die Welt der Fantasy-Bücher

Fantasy-Literatur entführt uns in noch nie erforschte Welten, wo Magie zum Alltag gehört und mythische Kreaturen neben heldenhaften Gestalten durch die Seiten streifen. Ob es die epischen Schlachten der High Fantasy sind, die düsteren Gassen der Urban Fantasy oder die herzergreifenden Verwicklungen der Romantasy – Fantasy-Romane lassen das Unmögliche möglich werden.  Viel Spaß beim Stöbern durch unsere fantastischen Neuerscheinungen und Bestseller!

Fantasy-Bestseller

Unsere Top 10 Fantasy - Empfehlungen 2025

Fantasy-Bücher: Neuerscheinungen 2025

Entdecken Sie aktuelle Fantasy-Romane, in denen es keine Grenzen gibt und Unmögliches möglich wird

2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine düstere, nebelverhangene Waldlandschaft in verschiedenen Grüntönen, die eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. In der Mitte steht der Titel „NOX“ in großen, geschwungenen Buchstaben, gefolgt von dem Untertitel „DONNER UND ASCHE“ in eleganter, etwas kleinerer Schrift. Die Schrift ist schwarz und kontrastiert mit dem helleren Hintergrund. Der Name der Autorin, Ayleen Beekmann, befindet sich oben auf dem Cover. Am unteren Rand ist das Verlagslogo „PIPER“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2021
Annikas Leben wird auf den Kopf gestellt, als sie plötzlich von finsteren Schattenwesen verfolgt wird. So gerne sie Fantasy liest, im echten Leben möchte sie einfach nur ihre Ruhe haben und die Wesen so schnell wie möglich wieder loswerden. Blöd nur, dass sie dafür ausgerechnet mit Elias zusammenarbeiten muss, der nicht nur ziemlich viel über Magie weiß, sondern auch unfassbar arrogant ist. Mit einem Mal stolpert sie in eine völlig neue Welt – und über ein Geheimnis, das ihr Leben in Gefahr bringt.
Das Buchcover zeigt eine junge Frau in einem eleganten, weißen Kleid mit Kapuze, die eine entschlossene Haltung einnimmt. Sie hält ein Schwert in der rechten Hand, während die linke Hand leicht erhoben ist. Der Hintergrund ist in kühlen Blau- und Grautönen gehalten, durchzogen von geometrischen, silbernen Linien, die eine dramatische Wirkung erzeugen. Der Titel „PRINCESS KNIGHT“ ist in großen, silbernen Buchstaben prominent platziert, unter dem der Verfassername „G. A. Aiken“ in kleinerer Schrift steht. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2021
Gemma Smythe hat ihr ganzes Leben der Kriegsgöttin Morthwyl gewidmet. Doch als ihre Schwester Keeley zur legendären Schmiedekönigin ernannt wird, lässt Gemma ihre Heimat beim finsteren Orden der Kriegsmönche hinter sich, um gemeinsam mit Keeley und der Zentaurin Laila in den Krieg zu ziehen. Was Gemma dabei jedoch nicht gebrauchen kann, ist Lailas sexy Bruder Quinn, der ihr nicht von der Seite weicht, als Gemma zu einer gefährlichen Mission aufbricht ... denn der Zentaur weiß, wie man einer Frau den Kopf verdreht.
Das Buchcover zeigt eine fantasyhafte Szenerie mit einem Protagonisten, der von hinten zu sehen ist. Er steht auf einem Hügel, umgeben von sanften Wiesen und Bäumen im Hintergrund. Die Farben sind vorwiegend in Erdtönen gehalten, mit blauen und goldenen Akzenten, die eine mystische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Der Gebannte“ ist in großen, geschwungenen weißen Buchstaben in der Mitte platziert, während der Untertitel „Das Reich der blauen Flamme 1“ darunter in einer schmaleren Schrift erscheint. Der Name des Autors, Alexey Pehov, steht oben auf dem Cover. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2021
In einem magischen Krieg hat einst ein legendärer Magier seinen Lehrmeister, den Gebannten, besiegt. Seitdem ist die Magie aus der Welt verbannt, gemunkelt wird aber, dass sie immer noch im Untergrund schlummert. Theo verdingt sich auf dem Schwarzmarkt als Verkäufer von mystischen Artefakten. Als er eine magische Statue veräußern will, gerät er in einen Hinterhalt und muss fliehen. Dabei trifft er auf Laviany, Angehörige des Nachtclans. Sie hat sich mit ihrer Assassinengilde überworfen und wird von schattenhaften Gestalten verfolgt. Und scheinbar haben ihre Jäger es auf Theos Statue abgesehen.
Das Buchcover zeigt eine mystische, dunkle Landschaft mit einem stilisierten Löwen im Vordergrund. Der Hintergrund dominiert durch eine karge, eisige Küstenlinie, die von einem großen, majestätischen Eisblock flankiert wird. Eine sanfte, blaue Farbpalette vermittelt eine geheimnisvolle Stimmung. Der Titel „DIE SCHATTENBRÜCKE“ ist in großen, silbernen Buchstaben betont, gefolgt von dem Untertitel „INS EWIGE EIS“ in einer kleineren Schriftgröße. Oben links steht der Name des Autors „E.G. WOLFF“, und oben rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ platziert. Zum Buch
Erschienen am : 11.01.2021
Die Welt wird kälter, die Bedrohung für die Klippe nimmt Gestalt an – doch auch auf dem Hochland verschärfen sich die Fronten. Kjer, Freya und Aiko finden sich nach ihren Abenteuern nur mühsam wieder im Alltag zurecht. Da kommt ihnen ein Auftrag der Aufrührer in den eisigen Bergen gerade recht; doch ihre Gegner sind ihnen schon auf der Spur. Währenddessen stoßen Wigold und seine Gefährten im Regeneichenwald auf ein Geheimnis aus vergangener Zeit – mit ungeahnten Möglichkeiten und Gefahren.
Das Buchcover zeigt zwei nebeneinander stehende, halbaktive Porträts von Personen mit geschlossenen Augen in sanften, natürlichen Farben. Die Schriftzüge „Burning“ und „Oceans“ sind in großen, orangefarbenen Buchstaben prominent platziert, während der Titel „Im sog der Gezeiten“ in einem kleineren, schlichten Schriftstil erscheint. Die oberste Ecke zeigt den Namen der Autorin, Linda Schirmer. Im Hintergrund gibt es Wasser- und Gischt-Elemente, die eine mystische Atmosphäre erzeugen. Zum Buch
Erschienen am : 11.01.2021
Schafe verschwinden, ein Schüler wird verletzt – das beschauliche Örtchen Streamstown an der irischen Westküste ist in Aufruhr. Dabei wollte sich die 17-jährige Cait doch gerade auf die Schule konzentrieren. Als dann auch noch der mysteriöse Blake wieder auftaucht, steht ihr Gefühlsleben vollends auf dem Kopf. Doch Blake braucht Hilfe, denn die geheimnisvolle Insel Tír na nÓg ist in Gefahr ...
Das Buchcover zeigt eine düstere, urban anmutende Szene, in der ein maskierter Mann mit fedoraähnlichem Hut in einem langen Mantel steht. Im Hintergrund sind schemenhafte Silhouetten und regennasse Straßen zu sehen. Die Farbgestaltung ist überwiegend in kühlen Grüntönen und Schattierungen von Schwarz und Grau gehalten. Der Titel „ORK CITY“ ist in großen, leuchtend grünen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Roman“ in kleineren, weißen Buchstaben darunter steht. Oben steht der Autorenname „MICHAEL PEINKOFER“. Ein rotes Label in der unteren Mitte vermerkt „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 11.01.2021
Die Stadt Tirgaslan versinkt im Verbrechen. Zwergensyndikate kontrollieren die von Neonlicht beleuchteten Gassen, Orkgangs treiben ihr Unwesen. Als Privatdetektiv hält sich der Kriegsveteran Corwyn Rash mit Mühe über Wasser. Doch als die betörende Nachtclub-Sängerin Kity Miotara sein heruntergekommenes Büro betritt, ändert sich alles. Von der Schönheit der Halborkin und der Aussicht auf eine satte Belohnung geblendet, beginnt Rash zu ermitteln – und muss feststellen, dass Kity nicht mit offenen Karten spielt. Als ihm Trolle und ein mordlüsterner Geheimkult auf den Fersen sind, erkennt Rash, dass er Teil einer tödlichen Intrige ist, deren Wurzeln in eine dunkle Vergangenheit reichen.
Das Buchcover zeigt eine sanfte, goldene Farbpalette mit watercolorähnlichen Effekten. In der Mitte befindet sich ein helles, geometrisches Element mit dem Titel „Leoni's“ in geschwungener, blauer Schrift. Darunter steht der Untertitel „Herz über Kopf durch die Zeit“ in einer schlichten Schrift. Zwei Silhouetten, eine erwachsene Person und ein Kind, sind an den Seiten des Covers abgebildet, die eine dynamische Bewegung andeuten. Der Name der Autorin, Marina Neumeier, steht oben auf dem Cover in klarer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2020
Kaum sind Rosalie und Leo aus ihrem Abenteuer in Florenz zurückgekehrt, werden sie in München mit einem neuen Problem konfrontiert: Die Tabula Rubina, das mächtige Artefakt des Rubiner-Ordens, ist verschwunden, und Rosalie gerät unter Verdacht. Als Leo auch noch eine schmerzliche Offenbarung macht, flüchtet sie sich Hals über Kopf in die Vergangenheit. Gestrandet im Rom des Jahres 1500 überschlagen sich die Ereignisse, als Rosalie eine neue Fähigkeit in sich entdeckt, und plötzlich hängt der Lauf der Zeit mehr denn je von ihr ab. Denn Lucian Morell treibt hier noch immer sein Unwesen ...
Das Buchcover zeigt einen tiefschwarzen Hintergrund, der mit kleinen, leuchtenden Sternen durchzogen ist. In der oberen Hälfte steht der Name des Autors „Alexander Koslowski“ in schlichter, weißer Schrift. In der Mitte des Covers ist der Titel „Lost Dreams“ in eleganter, goldener Schrift gestaltet, wobei das „O“ durch eine kreisförmige Lichtquelle hervorgehoben wird. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine mysteriöse und träumerische Atmosphäre. In der unteren rechten Ecke befindet sich das Logo des Verlags „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2020
Jack findet sich in einer seltsamen, menschenleeren Welt wieder. Jedes Mal, wenn er einschläft, wacht er an einem anderen Ort wieder auf. Er hat keine Erinnerungen an die Zeit davor, sein einziges Ziel ist es, Prinzessin Koma zu finden. Wird er sie retten können? Und wer ist der Mann mit dem Helm? Doch je länger Jacks Suche dauert, desto düsterer und bedrohlicher werden die Welten um ihn herum, und das Ziel seiner Reise rückt in unerreichbare Ferne...
Das Buchcover zeigt eine malerische Darstellung mit einem mystischen blauen Farbverlauf im Hintergrund, der an Rauch erinnert. In der Mitte prangt der Titel „TEARS OF LIGHT“ in großen, weißen Buchstaben. Darunter steht das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift. Oben links ist der Name der Autorin „AVA BLUM“ deutlich lesbar. Elegante, geschwungene Linien umranden das Cover und verleihen ihm einen harmonischen, künstlerischen Charakter. Unten rechts befindet sich ein Zitat, das weitere Lesetipps bietet. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2020
Aufgrund einer Lichtkrankheit lebt Lennox wie ein Eremit in der großen Wohnung seines Vaters, der ständig auf Geschäftsreisen ist. Bisher hat er jede Haushaltshilfe seines Vaters innerhalb weniger Tage durch seine schnoddrige Art in die Flucht geschlagen. Deshalb fordert ihn sein Vater zu einer Wette heraus: Wenn er es nicht schafft Suki, die neue Haushaltshilfe zu vergraulen, dann muss Lennox endlich sein Leben in den Griff kriegen. Obwohl Suki ein Geheimnis umgibt, ist er von ihr fasziniert, weil sie so ganz anders ist als alle anderen und dadurch wieder Licht in Lennox` Leben bringt.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
...
28

Ausgewählte Bücherlisten in der Fantasy

Fantasy Genres

Egal ob unbekannte Welten der High Fantasy, magische Parallelwelten der Urban Fantasy oder knisternde Romantasy – hier ist für alle das richtige Fantasy Subgenre dabei.

Die Magie von Romantasy

Magische Welten, faszinierende Charaktere  und herzergreifenden Liebesgeschichten - Romantasy bietet eine mitreißende Mischung aus Romantik, Magie  und Abenteuer, oft angesiedelt im New Adult-Bereich. Die düster-romantische Reihe Kingdom of the Wicked von Kerry Maniscalco wird nicht nur auf TikTok gefeiert - der erste Band der Reihe hat es auch auf Platz 1 der New York Times-Bestellerliste geschafft.

Unter den deutschen Autor:innen hat sich Laura Labas mit ihrer Hexen-Fantasy ganz schnell in die Herzen ihrer Leser:innen geschrieben. Die Bücher der Reihe Bronwick Hall haben es alle auf die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft und sind in einer Darc-Academia-Welt angesiedelt.

 

Nicht von dieser Welt – High Fantasy

Viele Fantasy-Bestseller spielen in gänzlich erfundenen Welten. Diese Erzähluniversen haben ihre eigene Geschichte, Kultur, Religion und soziale Strukturen, die oft so detailliert sind, dass sie fast real erscheinen. Diese tiefgründige Welterschaffung ermöglicht  vollständig in die Geschichte einzutauchen.. So schuf Richard Schwartz die geheimnisvolle Welt Askir, in der es von Magiern, Drachen und göttlichen Wesen nur so wimmelt. Sowohl die Fantasy Serie „Das Geheimnis von Askir“ als auch deren Fortsetzung „Die Götterkriege“ avancierten zu Bestellern.

Auch Markus Heitz hat seine Geschichten in außergewöhnlichen erfundenen Fantasy-Welten angesiedelt. „Die Zwerge“ ist die meist verkaufte deutschsprachige Fantasy-Serie unserer Zeit. Die titelgebenden Helden bekommen es mit Ogern, Trollen, Orks und vielen weiteren finsteren Wesen zu tun.

 Terry Pratchett ist ebenfalls nicht mehr aus dem Genre wegzudenken und seine Romanserie um die „Scheibenwelt“ genießt schon längst Kultstatus. Sie entstanden ab 1983 und spiegeln trotz allem Fantastischen die Probleme des 20. Jahrhunderts auf humorvolle Weise wider.

Wenn Fantasie Realität wird – Urban Fantasy

Urban Fantasy Geschichten sind in einer modernen, städtischen Umgebung angesiedelt, in der magische Wesen versteckt leben – sie spielen in unserer gegenwärtigen Welt. Oder wenigstens einer nahen Epoche (sowohl in der Vergangenheit als auch in der Zukunft). Die Grundprämisse von Urban Fantasy ist: Die Welt ist grundsätzlich die, die wir kennen – aber in den Schatten gibt es eine zweite, eine magische Welt, die parallel zu unserer existiert. Magie und mystische Wesen finden ihren Weg in unsere moderne Welt und Städte, aber nur wenigen Eingeweihten vorbehalten, und an Monster nicht zu glauben, schützt einen nicht vor ihnen. Urban Fantasy kann gleichermaßen erzählerisch leichtfüßig daherkommen als auch in dunkle Gefilde des Horror absinken.

Die „Harry Potter“-Reihe von J.K. Rowling ist ein gutes Beispiel für Urban Fantasy.

Dystopien - erschreckende Zukunftsvisionen

Dystopien werfen ein faszinierendes Licht auf die dunkleren Aspekte unserer Gesellschaft. Sie erzählen von einer Zukunft, in drn die aktuellen sozialen, politischen und technologischen Trends zu extremen und oft erschreckenden Enden geführt haben. Zu den Klassikern des Genres zählt Margret Atwoods „Der Report der Magd".​​​​​​​

Fantasy meets SciFi – Science Fantasy

Science Fantasy verbindet Elemente aus Science Fiction mit fantastischen Elementen, die normalerweise nur dem Fantasy vorbehalten sind. Innerhalb der Science Fantasy kann es durchaus in Richtung High oder Low Fantasy gehen, das Genre definiert sich nicht durch die Skala seiner Erzählung. Wo „klassisches“ Fantasy eine Erfahrungsmesslatte ansetzt, die lose auf unserer Vorstellung eines mittelalterlichen Weltverständnisses basiert, startet Science Fantasy bei unserer Vorstellung des Universums und reichert es durch fantastische Mythen an, die ihre Wurzeln in den Dingen haben, die wir kennen, gerade erst entdeckt haben oder in den Bereich plausibler Spekulation fallen.

„John Carter vom Mars“ von Edgar Rice Burroghs ist ein gutes Beispiel für dieses Genre.

Düster – morbide – Dark Fantasy

Dark Fantasy ist ein bisschen das Cyberpunk des Fantasy: Vor dem Hintergrund einer dystopischen Welt, kämpfen oft moralisch ambivalente Antihelden mehr um das eigene Überleben als für ein höheres Ziel. Das Genre schneidet oft das Revier des Horrors und bedient sich vieler, düsterer Stilmittel, um eine bedrückende oder furchteinflößende Atmosphäre zu erzeugen. Magie in der Dark Fantasy ist grundsätzlich eine unheimliche, andersweltliche Kraft, mit der nicht zu spaßen ist und die selten in den Händen geistig gesunder Praktizierender liegt. Happy Ends sind in der Dark Fantasy optional oder stark Definitionssache.

„Der Dunkle Turm“ von Stephen King ist ein Beispiel für Dark Fantasy.
 

Neue Welten in allen Farben – Fantasy Bücher für Erwachsene

Fantasy-Romane haben in allen Altersklassen ihre Fans. Der Reiz dieses Genres liegt in der Vielfalt der Welten, die von den Autor:innen erschaffen werden. Sie lassen ihrer Fantasie beim Schreiben freien Lauf und beflügeln so ebenfalls die Gedankenwelt ihrer Leser:innen. Doch wenn man genauer hinschaut, sind die Geschichten in der Fantasy nicht immer komplett abwegig. Oft sind sie Abbilder unserer Wirklichkeit. Wer Fantasyliteratur in die Jugendecke schiebt, ist also gehörig auf dem Holzweg.

Fantasy Autor:innen

Entdecken Sie alte Bekannte wie Markus Heitz und Stephanie Garber und vielversprechende Debütant:innen wie Hannah Kaner.

Unser Fantasy-Blog