Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Darstellung eines Schwimmbeckens bei Nacht. Die Wasserfläche reflektiert ein sanftes, azurblaues Licht, während der Rand des Beckens in dunklen Tönen gehalten ist. In der oberen Hälfte des Covers steht der Name „EDGAR RAI“ in klaren, modernen Buchstaben, während der Titel „Etwas bleibt immer“ in einer eleganten Schriftart darunter platziert ist. Der Zusatz „Roman“ ist ebenfalls in einer kleineren Schriftgröße zu finden. Die Atmosphäre wirkt melancholisch und geheimnisvoll.

Etwas bleibt immer - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
01.08.2016
224 Seiten
978-3-8270-7912-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Nicolas hat ein Geheimnis, von dem niemand erfahren darf auf dem großen Anwesen über Rayol-Canadel-sur-Mer, einem traumhaft gelegenen Ort an der südfranzösischen Mittelmeerküste. Es gibt hier allerdings auch nicht viele Menschen: den Gärtner, die Haushälterin, die Nachbarstochter mit ihren wechselnden Party-Freundinnen und den Hund Silencio, der nicht bellt. Als Housesitter des Feriendomizils eines deutschen Großindustriellenpaares hat sich der junge Mann vor der Welt zurückgezogen, weil er weiß, es geht ihm besser in selbstgewählter Einsamkeit – ihm und der Welt. Sein täglicher…

Nicolas hat ein Geheimnis, von dem niemand erfahren darf auf dem großen Anwesen über Rayol-Canadel-sur-Mer, einem traumhaft gelegenen Ort an der südfranzösischen Mittelmeerküste. Es gibt hier allerdings auch nicht viele Menschen: den Gärtner, die Haushälterin, die Nachbarstochter mit ihren wechselnden Party-Freundinnen und den Hund Silencio, der nicht bellt. Als Housesitter des Feriendomizils eines deutschen Großindustriellenpaares hat sich der junge Mann vor der Welt zurückgezogen, weil er weiß, es geht ihm besser in selbstgewählter Einsamkeit – ihm und der Welt. Sein täglicher Langstreckenlauf gibt ihm Ruhe und Sicherheit. Doch als sich das Ehepaar Breuer für eine Woche mit Gästen ankündigt, kehrt Nicolas’ Unruhe zurück. Mit einer verwüsteten Suite im Westflügel fängt es an, und es wird einen Toten geben. „Etwas bleibt immer“ führt die flirrende Atmosphäre und den schwebend leichten Ton von Edgar Rais Bestsellern weiter und ist ein Meisterwerk der untergründigen Spannung.

Medien zu „Etwas bleibt immer“

Über Edgar Rai

Foto von Edgar Rai

Biografie

Edgar Rai, geboren 1967 in Hessen, studierte Musikwissenschaften und Anglistik. Von 2003 bis 2008 war er Dozent für Kreatives Schreiben an der FU-Berlin. Seit 2012 ist er Mitinhaber der literarischen Buchhandlung Uslar & Rai in Berlin. Mit seinem Bestseller „Nächsten Sommer“ (2010) gelang ihm der...

Mehr über Edgar Rai
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Tiefgründig und extrem spannungsgeladen!“

MADAME

„Stimmungsvoller Südfrankreich-Roman, atmosphärisch und spannend.“

FÜR SIE

„Mit "Etwas bleibt immer" liefert Edgar Rai einen unterhaltsamen Roman mit Krimielemente ab - raffiniert erzählt und garniert mit einem deftigen Ende.“

Deutschlandradio Kultur

„Edgar Rai ist ein weiteres Glanzstück gelungen. Eines, das verstohlen schimmert, statt sich gänzlich zur Schau zu stellen - das ein unmöglich erscheinendes Geheimnis für sich bewahren kann.“

Berliner Morgenpost

„Edgar Rai, Schriftsteller und Buchhändler aus Berlin, versteht es meisterhaft, während des ganzen Romans eine unterschwellige Bedrohungssituation aufrecht zu erhalten. Wir lesen jede Seite mit wachsendem Unwohlsein, doch wir können dem Drama nicht entfliehen.“

WDR 4 "Bücher"

„Edgar Rai kann gut erzählen. Die Kernidee des Romans hat Potential. ›Etwas bleibt immer‹ ist der perfekte Roman für zwei verregnete Herbsttage.“

SWR2 "Forum Buch

„Präzise, dabei elegant und voller Poesie entführt die Lektüre den Leser in die Welt der Côte d'Azur.“

HÖRZU

„Selten wurde die Welt der Millionäre so subtil und überraschend süffig unter dem psychologischen Mikroskop zerlegt.“

Hamburger Morgenpost

„Faszinierende Einsichten in die Gefühlswelten einer multiplen Persönlichkeit im mondänen Cote d'Azur-Setting.“

BÜCHER Magazin

„Edgar Rai versteht es, literarisch anspruchsvoll und unterhaltsam zugleich zu schreiben. Die Spannung, die er in seinem Roman langsam aufbaut, explodiert förmlich und reißt den Leser mit in einen Strudel der Emotionen.“

WDR 5 "Bücher"

Die erste Bewertung schreiben

Edgar Rai
Etwas bleibt immer.