Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen klaren, minimalistischen Designstil. Der Titel „Die Wohlgesinnten“ von Jonathan Littell ist in großer, schwarzer Schrift zentriert und prägnant platziert. Darunter steht „Roman · Berlin Verlag“ in kleinerer Schrift. Der untere Teil des Covers ist in einem kräftigen Rot gehalten, auf dem der Text „Ihr Menschenbrüder, lasst mich euch erzählen, wie es gewesen ist.“ in weißer, kursiver Schrift erscheint. Die Farbkontraste erzeugen eine eindringliche Atmosphäre.

Die Wohlgesinnten - eBook-Ausgabe

13,99 €
01.02.2010
Hainer Kober
1392 Seiten
978-3-8270-7036-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

13,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Im Februar 2008 erschien im Berlin Verlag der Roman, den Jorge Semprun als „das Ereignis unserer Jahrhunderthälfte “ bezeichnet: Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell. Über Monate hielt er die deutsche Literaturkritik in Atem. Mit den fiktiven Lebenserinnerungen des SS-Obersturmführers Maximilian Aue, Jahrgang 1913, Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter, zeichnet Jonathan Littell ein erschreckend detailgenaues Bild des Zweiten Weltkriegs und der Verfolgung und Vernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten aus Sicht eines Täters. »Das ist ein Roman, und das ist ein…

Im Februar 2008 erschien im Berlin Verlag der Roman, den Jorge Semprun als „das Ereignis unserer Jahrhunderthälfte “ bezeichnet: Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell. Über Monate hielt er die deutsche Literaturkritik in Atem. Mit den fiktiven Lebenserinnerungen des SS-Obersturmführers Maximilian Aue, Jahrgang 1913, Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter, zeichnet Jonathan Littell ein erschreckend detailgenaues Bild des Zweiten Weltkriegs und der Verfolgung und Vernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten aus Sicht eines Täters. „Das ist ein Roman, und das ist ein Autor, vor denen man sich verneigen muss“, schrieb Andreas Isenschmid in der NZZ am Sonntag. Die Wohlgesinnten erscheint im Oktober 2009 im Berliner Taschenbuch Verlag.

Über Jonathan Littell

Foto von Jonathan Littell

Biografie

Jonathan Littell, 1967 in New York geboren in einer jüdischen Familie russischer Herkunft, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika niedergelassen hat, ist in Frankreich aufgewachsen, wo er 1985 das Abitur machte, studierte in Yale (USA). Zwischen 1993 und 2001 arbeitete er für die humanitäre...

Mehr über Jonathan Littell
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Jonathan Littell
Die Wohlgesinnten.