Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt zwei Jungen, die in einem grauen, historischen Umfeld miteinander sprechen. Sie sind in heller, schlichter Kleidung gekleidet. Im Hintergrund sind verlassene Gebäude und ein bewölkter Himmel zu erkennen, die eine melancholische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Das große Heft“ ist in kräftigem Rot und einer modernen Schriftart platziert, während der Autorenname „Agota Kristof“ in schwarzer Schrift darüber steht. Am unteren rechten Rand erscheint das Verlagslogo „Piper“ in schlichter Schrift.

Das große Heft

Roman
12,00 €
17.09.2013
Eva Moldenhauer
176 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-30433-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Ergreifend und ungeschönt protokolliert Agota Kristof in ihrer preisgekrönten und auch verfilmten Geschichte eine Kindheit, die nichts Idyllisches hat. Sie zeichnet das Schicksal zweier im Krieg heranwachsender Zwillingsbrüder, die in einer schlechten Welt auf erstaunlich mutige Weise ums Überleben kämpfen. Zur Großmutter aufs Land geschickt, betteln, hungern, schlachten, stehlen, töten sie, stellen sich taub, blind und bewegungslos − die Brüder haben gelernt, was sie zum Überleben brauchen.

Medien zu „Das große Heft“

Über Agota Kristof

Biografie

Agota Kristof, geboren 1935 in Csikvánd in Ungarn, verließ ihre Heimat während der Revolution 1956 und gelangte über Umwege nach Neuchâtel in die französischsprachige Schweiz. Als Arbeiterin in einer Uhrenfabrik tätig, erlernte sie die ihr bis dahin fremde Sprache und schrieb auf Französisch ihre...

Mehr über Agota Kristof

Aus „Das große Heft“

Die Ankunft bei Großmutter


Wir kommen aus der Großen Stadt. Wir sind die ganze Nacht gereist. Unsere Mutter hat rote Augen. Sie trägt einen großen Karton und jeder von uns beiden einen kleinen Koffer mit seinen Kleidern, außerdem das große Wörterbuch unseres Vaters, das wir uns weitergeben, wenn unsere Arme müde sind.

Wir gehen lange. Das Haus von Großmutter ist weit vom Bahnhof, am andern Ende der Kleinen Stadt. Hier gibt es keine Straßenbahn, weder Busse noch Autos. Es verkehren nur ein paar Militärlastwagen.

Es gibt wenige Passanten, die Stadt ist still. Wir hören [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Agota Kristof
Das große Heft.