Inselromane
Die schönsten Insel- und Küstenromane - romantisch und gefühlvoll. Mit diesen Büchern können Sie sich an die Nord- und Ostsee träumen oder an die Küste Cornwalls.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Der Beginn einer dramatischen Saga um Liebe und Heimat“
reise-magazin.de„Wir müssen nach vorn sehen. Da liegt die Zukunft.“
In diesem ersten Band ihrer Saga um den ostfriesischen Nordseehof erzählt Regine Kölpin – spannend, bewegend und voller norddeutscher Atmosphäre – den Beginn einer dramatischen Emanzipationsgeschichte um drei Frauen aus drei Generationen.
Ostfriesland, 1948: Johanna, Tochter eines Großbauern, verliebt sich in den Schlesien-Flüchtling Rolf – eine Liebe, die keine Zukunft hat, denn Johanna ist bereits dem wohlhabenden Hoferben Eike versprochen. Doch die beiden hören nicht auf zu träumen – von dem Glück der Heimat, der Wärme einer Familie und…
„Wir müssen nach vorn sehen. Da liegt die Zukunft.“
In diesem ersten Band ihrer Saga um den ostfriesischen Nordseehof erzählt Regine Kölpin – spannend, bewegend und voller norddeutscher Atmosphäre – den Beginn einer dramatischen Emanzipationsgeschichte um drei Frauen aus drei Generationen.
Ostfriesland, 1948: Johanna, Tochter eines Großbauern, verliebt sich in den Schlesien-Flüchtling Rolf – eine Liebe, die keine Zukunft hat, denn Johanna ist bereits dem wohlhabenden Hoferben Eike versprochen. Doch die beiden hören nicht auf zu träumen – von dem Glück der Heimat, der Wärme einer Familie und ihrer gemeinsamen Zukunft.
Der Nordseehof: Vor der stimmungsvollen Kulisse der norddeutschen Landschaft entfaltet sich eine opulente Familiensaga über die Macht der Träume und den Wunsch nach Freiheit, über verbotene Liebe und wahre Heimat.
Band 1: Der Nordseehof – Als wir träumen durften
Band 2: Der Nordseehof – Als wir der Freiheit nahe waren
Band 3: Der Nordseehof – Als wir den Himmel erobern konnten
1948–1949
Kapitel 1
Das Unwetter war abgezogen, hatte die Luft gereinigt, und die verbliebenen wenigen Wolken sahen aus wie mit lässigen Strichen an den Himmel gewischt. Obwohl die Sonne an diesem Tag im Juni schien, war es ziemlich abgekühlt, sodass Johanna sich ein Wolltuch um die Schultern gelegt hatte. Nach dem Gewitter war es nötig gewesen, alle Kühe auf den Marschwiesen durchzuzählen und sich zu vergewissern, dass mit den Tieren alles in Ordnung war.
Kurz bevor Johanna zum Landwirtschaftsweg abbog, der zum Eilershof, dem Gehöft ihrer Eltern, führte blieb sie [...]
Die schönsten Insel- und Küstenromane - romantisch und gefühlvoll. Mit diesen Büchern können Sie sich an die Nord- und Ostsee träumen oder an die Küste Cornwalls.
weitere Infos„Regine Kölpin versteht es, ihrer Geschichte mit diversen dramatischen Wendungen eine permanente Spannung mitzugeben und sie mit viel norddeutscher und ab und an auch düsterer Atmosphäre aufzuladen.“
Weser-KurierDer lockere, bildhafte und mitreißsende Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an nach Ostfriesland entführt. Hauptprotagonistin Johanna habe ich als starke, junge Frau kennengelernt, die für ihre Liebe zu Rolf kämpft.
Sonjas BüchereckeEine Familien- und Liebesgeschichte in historischem Setting, die viele Themen geschickt anklingen lässt. Absolut geeignet zur Entspannung UND Informationssammlung - ein rundum schönes Leseerlebnis!
SeelenheiterDer lockere, bildhafte und mitreißsende Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an nach Ostfriesland entführt. Hauptprotagonistin Johanna habe ich als starke, junge Frau kennengelernt, die für ihre Liebe zu Rolf kämpft.
Nadine DietzMir hat das Buch sehr gut gefallen und ich tat mir sehr schwer, es mal zur Seite zu legen. Die Geschichte ist mit diesem Buch noch lange nicht zu Ende erzählt, was man nicht zuletzt am Cliffhanger bemerkt. Ich fiebere jetzt der Fortsetzung entgegen und freue mich auf ein Wiedersehen mit Johanna und Rolf.
Carmen Bücherkabinett„Spannend, bewegend und voller norddeutscher Atmosphäre“
Bayerische RundschauDie Charakterdarstellung ist Regine Kölpins Stärke, fein gezeichnet, mit allerlei Ecken und Kanten versehen, erweckt sie die Figuren zum Leben.
Anonym„Der Beginn einer dramatischen Saga um Liebe und Heimat“
reise-magazin.de
Bewertungen
Eine perfekte Lektüre mit großem Unterhaltungswert für lange Herbstabende
Die bewegend erzählte Familiengeschichte versetzt die Leserin direkt in die Handlung und fesselt gespannt bis zum Ende. Gleichzeitig erlebt man die norddeutsche Lebensart und Atmosphäre dieser Zeit mit. So mag ich Unterhaltungsromane!