Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Frühling in Saudi-Arabien

Begegnungen in einem Land der Widersprüche | Von Dschidda bis Riad, al-Ula bis Medina: packender Bericht einer alleinreisenden Frau und profunden Arabien-Kennerin
18,00 €
26.09.2024
288 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-89029-552-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Von Dammam bis Dschidda, von Riad bis ans Rote Meer: Ein unbekanntes Land öffnet sich.

Jahrzehnte verschlossen, erlebt Saudi-Arabien gerade einen epochalen Wandel. Monatelang hat Nadine Pungs den Golfstaat allein bereist: Von der Hafenstadt Dschidda bis zur Hightech-Metropole Riad, von der antiken Schatzkammer al-Ula bis zur heiligen Stadt Medina lernt sie besonders die weibliche Seite des Landes kennen.

Sie gewinnt exklusive Einblicke, die männlichen Reisenden in der Regel verwehrt bleiben.

Nadine Pungs, die bereits alle Länder am Persisch-Arabischen Golf bereist hat, ist eine profunde…

Von Dammam bis Dschidda, von Riad bis ans Rote Meer: Ein unbekanntes Land öffnet sich.

Jahrzehnte verschlossen, erlebt Saudi-Arabien gerade einen epochalen Wandel. Monatelang hat Nadine Pungs den Golfstaat allein bereist: Von der Hafenstadt Dschidda bis zur Hightech-Metropole Riad, von der antiken Schatzkammer al-Ula bis zur heiligen Stadt Medina lernt sie besonders die weibliche Seite des Landes kennen.

Sie gewinnt exklusive Einblicke, die männlichen Reisenden in der Regel verwehrt bleiben.

Nadine Pungs, die bereits alle Länder am Persisch-Arabischen Golf bereist hat, ist eine profunde Arabien-Kennerin. In Saudi-Arabien trifft sie eine feministische Koranlehrerin und eine lesbisch lebende Ingenieurin. Aber begegnet auch einem Prinzen oder einem kleinen Jungen, der aus dem benachbarten Jemen floh.

Klarsichtig und anrührend erzählt Pungs Geschichten, wie sie in den Nachrichten nie vorkommen würden.

„Hier ist eine Frau unterwegs, die nichts versteckt, auch nicht die Mühsal der Fremde, die Sprachlosigkeit, die Unruhe. Und die sie in einem Ton schildert, der swingt und uns daran erinnert, was dreißig stille Buchstaben vermögen.“ Andreas Altmann

Medien zu „Frühling in Saudi-Arabien“

Über Nadine Pungs

Nadine Pungs

Biografie

Nadine Pungs, 1981 im Rheinland geboren, studierte Germanistik und Geschichte. Als Kleinkünstlerin spielte sie am Theater und organisierte Comedyshows, heute arbeitet sie als freie Autorin. Auf der Suche nach Intensität und Schönheit zieht es sie immer wieder in die Welt, häufig in den Nahen Osten....

Mehr über Nadine Pungs

Events zum Buch

Vortrag

Nadine Pungs spricht über "Frühling in Saudi-Arabien" in Krefeld

18. September 2025
Krefeld Friedenskirche Krefeld
Vortrag

Nadine Pungs spricht über "Frühling in Saudi-Arabien" in Rahden

26. September 2025
Rahden Bahnhof Rahden
Vortrag

Nadine Pungs spricht über "Frühling in Saudi-Arabien" in Würzburg

28. Oktober 2025
Würzburg Katholische Akademie Domschule Würzburg e.V.

Aus „Frühling in Saudi-Arabien“

Vorwort
Dieses Buch ist kein Reiseführer. Eher ein Notizheft, eine Geschichtensammlung, in der es um Saudi-Arabien und die Menschen in Saudi-Arabien geht. Ich erzähle von normalen Frauen und Männern. Von ihren Hoffnungen. Von ihren Zerrüttungen. Von all den Vieldeutigkeiten, die ein Leben vielschichtig machen. Manche suchen das Glück, einige sehnen sich nach Liebe, andere zerbrechen am Dasein. Ein Streifblick auf allzu Menschliches. Und ja, das Buch handelt von Brüchen: von Umbrüchen, Abbrüchen, Ausbrüchen, Aufbrüchen. Davon, wie eine neue Welt entsteht. Und alte [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„›Frühling in Saudi-Arabien‹ ist soeben erschienen und porträtiert den überraschend vielschichtigen Staat fernab der Klischees.“

T-Online

„Klarsichtig und anrührend erzählt Pungs Geschichten, wie sie in den Nachrichten nie vorkommen würden.“

Stadtradio Göttingen

„Ein sehr lebendiger und humorvoller Bericht über den gesellschaftlichen Wandel, den Saudi-Arabien durchmacht.“

Sachbuch Couch

„Am Ende hat man ein anderes, ein differenzierteres Bild von diesem Land der Widersprüche. Reisen befreit von Vorurteilen, Lesen auch!“

OÖ Nachrichten

„Ihre Erlebnisse geben einen intimen Einblick in die komplexe Realität von Reformen.“

NDR Kultur - Freitagsforum

„Sehr lesenswertes Buch“

Main-Echo

„Doch ihr Buch ist mehr ein Gesellschaftsporträt, das seine Stärke vor allem aus den Begegnungen mit ganz unterschiedlichen Menschen zieht.“

Heilbronner Stimme

„Nadine Pungs öffnet mit ihrem Buch ein Stück weit die Tür zu einem Land, das sich noch bis vor ein paar Jahren hermetisch abgeschlossen hatte.“

Augsburger Allgemeine

„Da Pungs eine sehr sympathische Autorin ist und sich voll und ganz auf Land und Leute einlässt, habe ich sie sehr gerne bei ihren Reisen durchs Land begleitet, habe die saudische Welt ein wenig durch ihre Augen gesehen.“

travelwithoutmoving.de

Die erste Bewertung schreiben

Nadine Pungs
Frühling in Saudi-Arabien.
Inhaltsangabe

Vorwort
Zwischen Vergehen und Werden
Dammam
Khobar
Hofuf
Ha’il
Buraida
Riad
Diriyah
Riad
Nadschran
Abha
Dschazan
Farasan-Inseln
Hidschaz
Dschidda
Medina
al-’Ula
Riad
Zwischen Werden und Vergehen
Dank
Geschenke von Saudis an mich
Anmerkungen
Quellennachweis der Zitate
Literatur