Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt ein nostalgisches Wählscheibentelefon in blauer Farbe, das auf einem hölzernen Tisch platziert ist. Der Hintergrund aus Holz erzeugt eine warme, authentische Atmosphäre. Der Titel „CHENG“ ist in großen, auffälligen weißen Buchstaben oben auf dem Cover platziert, gefolgt vom Untertitel „SEIN ERSTER FALL“ in kleinerer Schrift darunter. Der Name des Autors „HEINRICH STEINFEST“ steht ebenfalls oben, ebenfalls in weiß. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich am rechten Rand des Covers.

Cheng (Markus-Cheng-Reihe 1)

Sein erster Fall
12,00 €
01.02.2007
272 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-24874-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Markus Cheng ist Privatdetektiv in Wien. Seine Geschäfte gehen schlecht, und zudem wird auch noch sein letzter Klient mit einem Loch im Kopf aufgefunden. In diesem Loch steckt ein Zettel mit einer rätselhaften Botschaft: „Forget St. Kilda“. Und ob Cheng nun will oder nicht – damit steckt er mitten im Schlamassel. Denn eine unbekannte Dame erweist sich als eine knallharte Mordmaschine mit System … Heinrich Steinfests ausgesprochen skurriler Humor und einzigartiger Schreibstil machen diesen Krimi zu etwas ganz Besonderem.

Über Heinrich Steinfest

Foto von Heinrich Steinfest

Biografie

Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart – das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und preisgekrönten Autors, welcher den einarmigen Detektiv Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, erhielt 2009 den Stuttgarter Krimipreis und...

Mehr über Heinrich Steinfest
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Amüsant, wie Heinrich Steinfest die Ikonen der Gesellschaft unverschlüsselt und unverklausuliert aufs Korn nimmt.

(A) Falter

„Wer skurrilen Humor mit scharfsinnigem Tiefgang mag, wird diesen Mann lieben.“

The Red Bulletin (A)

Die erste Bewertung schreiben

Heinrich Steinfest
Cheng.
"Der schlaflose Cheng" - ein neuer Buchtipp von unserem neuen Kollegen in der Lizenzabteilung von Piper. Florian Lohner empfiehlt das neue Buch von Heinrich Steinfest:

Heinrich Steinfests fünfter und letzter Fall seines österreichischen Detektivs mit chinesischen Wurzeln läuft in der Geschwindigkeit von Blockbustern a lá James Bond oder Mission Impossible ab. Von Wien über London nach Edinburgh, nach Frankfurt und tief hinein in die kargen Weiten Islands. Häuser werden in die Luft gesprengt und der die Ermittlungen auslösende Mordfall bleibt nicht das einzige Ereignis, das Tote fordert. 

Doch bei all den rauschenden Kulissenwechseln und teils grotesken Wendungen ist es vor allem das sprachliche Raffinement, das diesem Text seinen Zunder verleiht. Scheinbar ganz Belangloses wird mit einer sprachlichen Tiefe aufgeladen, die mühelos den ein oder anderen (augenzwinkernden) Exkurs in sich verstaut. So nimmt der Text sogar sein Medium selbst in Visier, als er ein skurriles Kochbuch über außerirdische Pilzsorten zum Ermittlungserfolge bringenden Beweismittel erhebt.

Vor allem dank dieser wundersamen Übererfüllung des Genreschemas kann ich Der schlaflose Cheng frohen Mutes empfehlen. Eine wirklich faszinierende Lektüre!