Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 4
Das Buchcover zeigt einen orangefarbenen Fisch vor einem dunklen Hintergrund, der durch blasenförmige Elemente akzentuiert wird. Rechts ist eine flackernde Kerze in sanften Gelbtönen abgebildet, die Licht und Schatten schafft. Der Titel „BATMANS SCHÖNHEIT“ erscheint in großen, weißen Buchstaben, während der Untertitel „CHENGS LETZTER FALL“ in einer kleineren Schrift darunter steht. Der Verlagsname „PIPER“ ist in einer vertikalen Ausrichtung am rechten Rand platziert. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine geheimnisvolle Stimmung.

Batmans Schönheit (Markus-Cheng-Reihe 4)

Chengs letzter Fall
12,00 €
01.01.2010
272 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-25764-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Markus Cheng hat sich in eine Privatidylle zurückgezogen und fühlt sich in keiner Weise davon berührt, als in Wien mehrere Schauspieler ermordet werden, die allesamt „frankiert“ wurden: Eine norwegische Briefmarke klebt ihnen auf der Zunge. Cheng hingegen ergibt sich ganz der Aufzucht winzig kleiner Salzkrebse, von denen er einen Batman tauft. Aber wie man so sagt: Die Vergangenheit holt ihn ein und lässt ihn zwischen Madeira und Wien, zwischen Urzeit und Jetztzeit, zwischen Himmel und Hölle alsbald das Gefüge der Welt begreifen.

Medien zu „Batmans Schönheit (Markus-Cheng-Reihe 4)“

Über Heinrich Steinfest

Foto von Heinrich Steinfest

Biografie

Heinrich Steinfest wurde 1961 geboren. Albury, Wien, Stuttgart – das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und preisgekrönten Autors, welcher den einarmigen Detektiv Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, erhielt 2009 den Stuttgarter Krimipreis und...

Mehr über Heinrich Steinfest
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Es sind auch die Petitessen, die Steinfests Krimis schlichtweg gut lesbar machen, um ein Lieblingswort des Autors zu zitieren.

Neue Zürcher Zeitung

„(...) der Autor zieht einen voll in die surreale Geschichte. (…) Einer der besten Romane Steinfests.“

Kurier Wien (A)

Die deutsche Kritik zeigt sich begeistert, und unsere Rezensentin ist es auch.

Hessischer Rundfunk

Sag einer, was er will: Heinrich Steinfest ist einer der großen deutschsprachigen Schriftsteller.

Hamburger Abendblatt

„Kryptosurrealistisches Mentaltraining.“

Die Welt

„Dieser literarische Krimi hält, was der Name verspricht: Er ist außergewöhnlich und spannend gleichermaßen. Steinfest gelingt wieder einmal eine überraschende Geschichte.“

Bücher

„›Batmans Schönheit‹ bereitet großen Lesespaß. Dafür sorgen schräge Typen und noch schrägere Sprachbilder, Steinfests humorig-hintergründiger Ton und seine wunderbaren Ausflüge ins Alltagsphilosophische, in denen zum Beispiel die Bösartigkeit von Designermöbeln erörtert wird.“

Brigitte

„Seit einiger Zeit verhalten sich Steinfest Krimis zur Kriminalliteratur wie die Amtskirche zur realen Erscheinung eines Engels mitten im 21. Jahrhundert. Steinfest traut sich mehr und mehr, in die scheinbar ganz und gar profane Welt des Kriminalromans phantastische Elemente einzubauen. (…) Denn Steinfest erzählt all diese Absonderlichkeiten mit der Akkuratesse des kalten Krimiautors. (…) Heinrich Steinfest spielt in diesem Roman den kleinen Erzählgott. Er zaubert wunderbar abstruse Handlungsstränge auf die Seiten, bloß um sie plötzlich abbrechen und den Roman in einer langen Rückblende auslaufen zu lassen, die selbst wieder fulminant und mit Anklängen an den heiligen Edgar Allen Poe erzählt wird, dann aber nicht wirklich mit dem Restkrimi in Übereinstimmung zu bringen ist. Selten so gestaunt. All das ist nicht etwa Achtlosigkeit, sondern DIE furiose Demonstration eines Erzählens, die sich alles leisten kann und sich auch alles leistet. (…) Wenn Gott erzählen könnte, dann könnte er vielleicht Heinrich Steinfest heißen.“

Bayern 2

„Ein hervorragender Erzähler österreichischer Gegenwartsliteratur.“

Wiener Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Heinrich Steinfest
Batmans Schönheit.