Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Alle wissen hier alles

Roman | Ein großer feministischer Gesellschaftsroman über Weiblichkeit, Gewalt und veraltete Rollenbilder
22,00 €
01.08.2024
208 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
12,8cm x 21cm
978-3-492-06093-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Glück ist gar nicht das, was ich anstrebe“
Martina Voß kennt sich aus mit den nicht so schlimmen Kleinigkeiten, die einer Frau zustoßen können. Deshalb nimmt sie ohne lange nachzudenken Kasia und ihre Tochter auf. Platz hat sie in ihrem großen Haus, nachdem sie sich von ihrem Mann getrennt hat.

Außerdem ist Sommer, und die Welt verliert ihre Ecken und Kanten, wenn die beiden Frauen Apfelsaft mit Wodka trinken. Aber lange kann das nicht gutgehen. Denn im Dorf wissen immer alle alles.

Zielstrebig und intelligent, ohnmächtig und töricht: Als unzuverlässige Erzählerin bietet diese Heldin keine…

„Glück ist gar nicht das, was ich anstrebe“
Martina Voß kennt sich aus mit den nicht so schlimmen Kleinigkeiten, die einer Frau zustoßen können. Deshalb nimmt sie ohne lange nachzudenken Kasia und ihre Tochter auf. Platz hat sie in ihrem großen Haus, nachdem sie sich von ihrem Mann getrennt hat.

Außerdem ist Sommer, und die Welt verliert ihre Ecken und Kanten, wenn die beiden Frauen Apfelsaft mit Wodka trinken. Aber lange kann das nicht gutgehen. Denn im Dorf wissen immer alle alles.

Zielstrebig und intelligent, ohnmächtig und töricht: Als unzuverlässige Erzählerin bietet diese Heldin keine einfachen Wahrheiten an. Ein Roman der leisen, fast unbewussten Revolte und eine verunsicherte Heldin, die uns unrettbar in ihre Welt mitnimmt.

„Krügel schreibt mit Gefühl, schwarzem Humor und Wucht.“ Emotion

Für Leser:innen von Julia Schoch und Claudia Schumacher

Über Mareike Krügel

Mareike Krügel

Biografie

Mareike Krügel, 1977 in Kiel geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Sie erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. in der Villa Decius in Krakau, und ist Mitglied im PEN Deutschland. Im Jahr 2003 bekam sie den Förderpreis der Stadt Hamburg und wurde 2006 mit dem...

Mehr über Mareike Krügel

Events zum Buch

Lesung

Mareike Krügel liest aus „Alle wissen hier alles“ in Geesthacht

26. November 2025
Geesthacht Stadtbücherei
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Schön ambivalenter Roman“

MADAME

„Krügel gelingt es, die kippelnde Realität an den Rand des Grotesken zu treiben, in der sich steigernden Bedrohung aber auch das makabre aufblitzen zu lassen.“

Hannoversche Allgemeine Zeitung

„Ein packender Roman über die totale Entgleisung eines Frauenlebens.“

Brigitte

„Absolut lesenswert“

Bremer Nachrichten

„Mareikes Krügels Roman ist gut gemacht. Der wackelige Boden, auf dem man mit dieser unzuverlässigen Erzählerin steht, sorgt für ein packendes Leseerlebnis.“

(CH) SRF 2 - Kultur kompakt

„Wie pointiert, zum Teil sogar humorvoll Krügel über Gewalt gegen Frauen und Rebellion gegen Rollenzuschreibungen schreibt, ohne sie dadurch zu verharmlosen, erinnert an aufklärerische TV-Serien wie ›Sex Education‹.“

(A) Profil

„Der Roman besticht durch seine pointierten Dialoge und die vielen kleinen Szenen, in denen Mareike Krügel sich einmal mehr als kluge und sehr genaue Beobachterin erweist.“

NDR Kultur

Die erste Bewertung schreiben

Mareike Krügel
Alle wissen hier alles.