Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
200D

200D - eBook-Ausgabe

8,99 €
31.12.2011
160 Seiten
978-3-8270-7493-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Macht brutal gute Laune. Der erste deutsche Roman, der null Komma null Probleme hat.“ Aus dem Vorwort von Moritz von Uslar München 1981: Es war ein anderes Land, aber es waren die gleichen Fragen. Was ist richtig, was ist falsch? Damals wie heute ging es um Schuhe. Und um Autos. Ein 200D muss es sein für Boris, nur der ist richtig und nur in der richtigen Farbe: rot, Feuerwehr. Genauigkeit war wichtig, daraus entstand Wirklichkeit: Namen auf Klingelschildern und von Prominenten, eine Folge von Dallas, ein Friseurtermin bei Vidal Sassoon. Es wird viel gefeiert in diesem Buch, und schließlich…

„Macht brutal gute Laune. Der erste deutsche Roman, der null Komma null Probleme hat.“ Aus dem Vorwort von Moritz von Uslar München 1981: Es war ein anderes Land, aber es waren die gleichen Fragen. Was ist richtig, was ist falsch? Damals wie heute ging es um Schuhe. Und um Autos. Ein 200D muss es sein für Boris, nur der ist richtig und nur in der richtigen Farbe: rot, Feuerwehr. Genauigkeit war wichtig, daraus entstand Wirklichkeit: Namen auf Klingelschildern und von Prominenten, eine Folge von Dallas, ein Friseurtermin bei Vidal Sassoon. Es wird viel gefeiert in diesem Buch, und schließlich gibt es noch eine Ohrfeige für Dorothe. Später nannten die Kritiker so etwas Popliteratur, aber als Roth das Buch 1982 veröffentlichte, waren die meisten einfach sprachlos. Ja bitte, was ist denn das? Heute, 30 Jahre später, ist dieser Klassiker neu zu entdecken.

Über Christopher Roth

Biografie

Christopher Roth ist Filmregisseur und Künstler. Er drehte «Baader,„ wofür er 2002 auf der Berlinale den Alfred-Bauer-Preis erhielt. Er drehte “Mozartbique», den er auf der Kunst-Biennale in Venedig zeigte. Er veröffentlichte 2010 zusammen mit Georg Diez die Buchreihe 80*81, die sich mit dem...

Mehr über Christopher Roth
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Christopher Roth
200D.