Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Kampf der Supermächte

Amerika und China auf Konfrontationskurs | Einblicke in die Strategien der Weltmächte
12,00 €
27.06.2024
352 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-32062-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Joe Biden richtet die USA auf einen großen Konflikt mit China aus, es geht um nicht weniger als um die Vorherrschaft in der Welt. Das Buch analysiert den Wettlauf der Weltmächte, der sich durch die Ukraine-Krise dramatisch verschärft hat und in einen viel schlimmeren Krieg ausarten kann. Die alte politische und wirtschaftliche Ordnung der Welt wird vom autoritären Regime in Peking angegriffen und droht zu zerbrechen. Mit welchen Maßnahmen wollen die USA am Ende die Nase vorn haben bei Wirtschaft und Technologie, in Kultur und Bildung, im Militär? Bleibt die NATO so geschlossen wie im Konflikt…

Joe Biden richtet die USA auf einen großen Konflikt mit China aus, es geht um nicht weniger als um die Vorherrschaft in der Welt. Das Buch analysiert den Wettlauf der Weltmächte, der sich durch die Ukraine-Krise dramatisch verschärft hat und in einen viel schlimmeren Krieg ausarten kann. Die alte politische und wirtschaftliche Ordnung der Welt wird vom autoritären Regime in Peking angegriffen und droht zu zerbrechen. Mit welchen Maßnahmen wollen die USA am Ende die Nase vorn haben bei Wirtschaft und Technologie, in Kultur und Bildung, im Militär? Bleibt die NATO so geschlossen wie im Konflikt mit Russland? Entscheiden sich die Europäer auch im Ringen mit China gegen Autoritarismus und für Demokratie? Der Experte für internationale Politik liefert eine tiefgehende Analyse der Auseinandersetzung, die das 21. Jahrhundert prägen wird.  

„Es liest sich spannender als jeder Krimi.“ SWR 1 Leute

Über Elmar Theveßen

Foto von Elmar Theveßen

Biografie

Elmar Theveßen, Jahrgang 1967, studierte Politische Wissenschaft, Geschichte und Germanistik in Bonn. Nach verschiedenen journalistischen Stationen, u. a. 1995-2001 als ZDF-Korrespondent für Nordamerika im Studio Washington und 2007-2019 als stellvertretender Chefredakteur des ZDF, ist er seit März...

Mehr über Elmar Theveßen

Aus „Kampf der Supermächte“

Vorbemerkung zur Taschenbuchausgabe

Szene 1 – Ein eiskalter Wind bläst an diesem Morgen im Oktober 2023. Wir stehen mit laufendem Motor an der Einfahrt zur CLEAR Space Force Station in der Mitte von Nirgendwo im US-Bundesstaat Alaska, und noch wissen wir nicht, ob wir wirklich auf das Gelände gelassen werden. Für die zwei Amerikaner in unserem vierköpfigen Team gibt es zumindest eine mündliche Zusage, nicht aber für die zwei Deutschen, also meinen Kamerakollegen und mich. Nach etwa zwanzig Minuten Wartezeit hält ein Allradfahrzeug neben uns. Wir sollen folgen, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Elmar Theveßen
Kampf der Supermächte.
Inhaltsangabe

Prolog Amerikas bester Feind

1 Amerikas Angst: Warum China das große Feindbild ist

2 Des Pudels Kern: Wie China die Welt täuscht

3 Moment mal, ihr Amis! – eine Denkpause

4 Verdeckte Einflussnahme: Wie China die Amerikaner manipuliert

5 Strategie des Säuberns: Wie Amerika seine Wirtschaft entkoppelt

6 Gekaufte Freundschaften: Wie Rivalen Verbündete sammeln

7 Tödliche Spirale: Wie Supermächte für den großen Krieg rüsten

8 Teile und herrsche: Chinas Europa-Strategie

9 Zeitenwende: Luftnummer oder neue Chance?

Epilog  Krieg und Frieden

Danksagung

Anmerkungen