Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Das Verschwinden der Welt

Roman | Ein poetischer, kluger Roman über das Zuhausesein in einer bedrohten Welt
22,00 €
29.08.2024
256 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
12,8cm x 21cm
978-3-492-07278-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Das große Haus am Fluss verspricht Marta einen Neuanfang. Sie verliebt sich in das alte Gebäude, das Zeuge zahlloser Leben, Träume und Verluste geworden ist. Nur wenige sind noch hier: neben Marta nur Herr Yi, die Dichterin und Lu. Als Marta kurz nach ihrem Einzug erfährt, dass das Haus abgerissen werden soll, will sie kämpfen, aber findet in den anderen keine Verbündeten. Also stemmt sie sich allein gegen das Verschwinden der Geschichten, Erinnerungen und einer ganzen Welt.

Ein leuchtender, kluger Roman, der voller Schönheit davon erzählt, was uns im Angesicht großer Umbrüche bleibt.

»So groß…

Das große Haus am Fluss verspricht Marta einen Neuanfang. Sie verliebt sich in das alte Gebäude, das Zeuge zahlloser Leben, Träume und Verluste geworden ist. Nur wenige sind noch hier: neben Marta nur Herr Yi, die Dichterin und Lu. Als Marta kurz nach ihrem Einzug erfährt, dass das Haus abgerissen werden soll, will sie kämpfen, aber findet in den anderen keine Verbündeten. Also stemmt sie sich allein gegen das Verschwinden der Geschichten, Erinnerungen und einer ganzen Welt.

Ein leuchtender, kluger Roman, der voller Schönheit davon erzählt, was uns im Angesicht großer Umbrüche bleibt.

„So groß wie die Themen ist die Erzählkunst der Autorin“ myself

Über Lin Hierse

Lin Hierse

Biografie

Lin Hierse ist Schriftstellerin und Journalistin. Ihre Texte und Kolumnen erscheinen unter anderem in der taz, bei Zeit Online und in Literaturzeitschriften. Nach ihrem hochgelobten Debüt „Wovon wir träumen“ (Piper 2022) ist „Das Verschwinden der Welt“ ihr zweiter Roman. Lin Hierse lebt und arbeitet...

Mehr über Lin Hierse

Lin Hierse folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Events zum Buch

Lesung

Lin Hierse liest aus „Das Verschwinden der Welt“ im Rahmen des Fesivals „Poröse Gegenwarten, poröse Texte“

26. August 2025
Berlin Literaturforum im Brecht-Haus
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein Roman voller Schönheit, Hoffnung und Finesse.“

Szene Hamburg

„Poetisches Buch“

Ruhr Nachrichten

„Die Geschichte ist fantastisch gebaut, zieht sofort in den Bann und das in einer packenden Sprache.“

Hessenschau

„Ein sprachmächtiger, sehnsuchtsvoller Roman mit funkelnden Satzperlen und wunderbare Prosa.“

CarpeGusta - Das Magazin für Genießer

„Neben Themen wie der Gentrifizierung und dem Klimawandel fängt die Autorin in einem poetischen Erzählstil die Geschichten des Altbaus ein und schafft es so, ihr Publikum zum Nachdenken anzuregen.“

(A) Vorarlberger Nachrichten

„Lin Hierse schlägt in ihrem zweiten Roman, ›Das Verschwinden der Welt‹, einen wunderbar melancholischen Ton an.“

(A) Die Presse

„Leise und zart, zugleich doch voller Kraft hebt sie mir ihrer Geschichte über die Bewohner:innen eines alten Hauses die Grenzen von Zeit und Raum auf.“

WDR - Cosmo

Die erste Bewertung schreiben

Lin Hierse
Das Verschwinden der Welt.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Das Verschwinden der Welt" von Lin Hierse gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗