Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Wesentliche Bedürfnisse

Roman
24,00 €
01.08.2024
272 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
12,8cm x 21cm
978-3-8270-1504-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Kunstprofessor Benjamin Leiser hat alles – Geld, Status, Beziehungen – und ist dennoch nicht zufrieden. Als er auf den Studenten Konstantin trifft, erwählt er ihn zum Sohn, den er nie hatte, aber immer wollte, und erinnert sich an das Jahr '89, als seine Träume noch realisierbar schienen: Maler werden, Vater sein, das Glück finden. 30 Jahre später versucht er, sich diese „wesentlichen Bedürfnisse“ auf kreative Weise zu erfüllen. Ein Künstlerroman und eine Wendegeschichte über verpasste Gelegenheiten und scheinbares Versagen, erzählt mit filmischer Lebendigkeit und multiperspektivischem Witz.

»D…

Kunstprofessor Benjamin Leiser hat alles – Geld, Status, Beziehungen – und ist dennoch nicht zufrieden. Als er auf den Studenten Konstantin trifft, erwählt er ihn zum Sohn, den er nie hatte, aber immer wollte, und erinnert sich an das Jahr '89, als seine Träume noch realisierbar schienen: Maler werden, Vater sein, das Glück finden. 30 Jahre später versucht er, sich diese „wesentlichen Bedürfnisse“ auf kreative Weise zu erfüllen. Ein Künstlerroman und eine Wendegeschichte über verpasste Gelegenheiten und scheinbares Versagen, erzählt mit filmischer Lebendigkeit und multiperspektivischem Witz.

„Das ist meisterlich und sehr raffiniert, wie Res Sigusch Perspektiven wechselt, wie unser Blick geführt wird und unsere Wahrnehmung. Sodass wir, je nachdem, durch welche Augen und zu welchem Zeitpunkt wir auf diesen Mann und den Mikrokosmos des Kunstbetriebs schauen, das Gefühl haben, er ist ohne Moral – oder aber voller Mitgefühl und Liebe. Am Ende steht da ein echter Mensch; und der bleibt.“ Sandra Hoffmann

Über Res Sigusch

Foto von Res Sigusch

Biografie

Res Sigusch studierte Philosophie und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Bis 2021 widmete sich Res außerdem dem Studium des Literarischen Schreibens am Literaturinstitut Hildesheim und organisierte und moderierte vor Ort die Veranstaltungsreihe »Diesen Satz streichen: Sexismus...

Mehr über Res Sigusch

Aus „Wesentliche Bedürfnisse“

I


Benjamin ist auf dem Weg zur Galerie. Frisch gewaschenes Haar, Wintermantel, schwarze Jeans und dazu passende Lederschuhe. An der Ecke biegt er in die Straße ein: Gelächter, das Klirren von Sektgläsern, Zigarettenrauch weht ihm entgegen. Die Gäste stehen in ihren Mänteln, königsblau und creme, unter der Leuchtschrift der Galerie. Vorteilhaftes Licht, denkt er.

Er geht auf die Gruppe zu, in der er Stephan stehen sieht. Gratulation, sagt Benjamin zu ihm und meint es fast so.

Stephan klopft ihm auf die Schulter. Na endlich, sagt er, ich dachte schon, du kneifst.

Bevor [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein toller Roman“

WortART - Radio Weser

„Es ist ein Künstlerroman und gleichzeitig eine Wendegeschichte über verpasste Gelegenheiten.“

Ruhr Nachrichten

„Der Roman besticht durch seine tiefgründige Erzählweise und den lebendigen, oft humorvollen Dialogen.“

Podcast Book Shot

„Res Sigusch balanciert die Perspektiven auf den Kunstbetrieb und das Nachwende Berlin so aus, dass diese Welt sowohl völlig skrupellos erscheint als auch voller Empathie und Fürsorge.“

Monopol - Magazin für Kunst und Leben

„Ein atmosphärisch dichter Künstler-, Identitäts-, Wende- und Gesellschaftsroman mit einem Tupfer Kulturkritik und starken Verschwindens- und Auflösungsbildern, melancholisch und voller Sehnsucht. Auf mehr von Res Sigusch darf man gespannt sein.“

(A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin

„Auf wunderbare Weise zeigt Res Sigusch mit Benjamin als Hauptfigur, dass Geschlechter überhaupt keine Rolle spielen.“

marielle_liest

Bewertungen

Res Sigusch
Wesentliche Bedürfnisse.
Eine Bewertung

Große Benjamin-Liebe

Marielle_liest
am 02.08.2024

„Wesentliche Bedürfnisse“ handelt von Benjamin Leiser, einem Kunsprofessor, der Vorlesungen hält und damit die Studierenden mitreißt und in seinen Bann zieht. Dieser Roman handelt aber auch von der Zeit des Mauerfalls, vom Erwachsenwerden und vom Erwachsensein, von Wünschen und Plänen, die wieder…