Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt stilisierte Vögel in Schwarz und Weiß, die die obere und untere Hälfte des Covers einnehmen. Der Titel „Wanderer zwischen den Welten“ ist in großen, roten Buchstaben in der Mitte platziert, während der Untertitel „Was Vögel in Städten erzählen“ in kleinerer Schrift darunter steht. Der Hintergrund ist in sanften, cremefarbenen Tönen gehalten und verleiht dem Cover eine ruhige Atmosphäre. Oben rechts befindet sich der Name der Autorin Caroline Ring.

Wanderer zwischen den Welten - eBook-Ausgabe

Was Vögel in Städten erzählen
15,99 €
27.10.2022
256 Seiten
978-3-8270-8051-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Stadt aus der Vogelperspektive

Halsbandsittiche im Rheinland, Nilgänse in Frankfurt, Nachtigallen in Berlin: Die Vogelwelt in den Städten verändert sich. Menschen vernichten Lebensräume und schaffen andernorts neue. Wie unter einem Brennglas lässt sich in Städten beobachten, was es bedeutet, dass der Mensch den Lebensraum für andere Organismen formt.

Nature Writing im städtischen Lebensraum

Caroline Ring bereist das Land auf den Spuren seiner Vögel und erzählt ihre bedeutendsten Geschichten: vom Verschwinden der Spatzen bis zur Rückkehr der Mauersegler. Die Biologin zeigt, wie das…

Die Stadt aus der Vogelperspektive

Halsbandsittiche im Rheinland, Nilgänse in Frankfurt, Nachtigallen in Berlin: Die Vogelwelt in den Städten verändert sich. Menschen vernichten Lebensräume und schaffen andernorts neue. Wie unter einem Brennglas lässt sich in Städten beobachten, was es bedeutet, dass der Mensch den Lebensraum für andere Organismen formt.

Nature Writing im städtischen Lebensraum

Caroline Ring bereist das Land auf den Spuren seiner Vögel und erzählt ihre bedeutendsten Geschichten: vom Verschwinden der Spatzen bis zur Rückkehr der Mauersegler. Die Biologin zeigt, wie das Zusammenleben von Mensch und Tier funktioniert – und warum wir einander brauchen.

Hochwertige Geschenkausstattung mit von der Autorin gestalteten Illustrationen sowie einer Reisekarte

Warum Berlin die Hauptstadt der Nachtigallen ist – Wie Uhus den Dom von Hildesheim für sich eroberten – Als Amseln in Bamberg ihren Siegeszug in die Städte begannen – Ein Grünspecht treibt in Mainz sein Unwesen – Warum eine alte Frau in Weimar ihr Heim mit Mauerseglern teilt – Auf der Suche nach Haubenlerchen in Güstrow – Als Stadttauben-Stalkerin unterwegs in Bochum – Das halbjährliche Spektakel um die Höckerschwäne von Hamburg – Was Aaskrähen in Leipzig über die Geschichte Europas erzählen – Wie Halsbandsittiche in Köln eine neue Heimat fanden – Warum Nilgänse in Frankfurt/Main gejagt werden – Wieso Spatzen aus dem Münchner Zentrum verschwinden – Harte Maßnahmen sollen die Möwen von Kiel in Schach halten – Wie sich Austernfischer in Bremerhaven neue Wohnplätze erschließen

Über Caroline Ring

Foto von Caroline Ring

Biografie

Caroline Ring, Jahrgang 1985, studierte Biologie mit Schwerpunkt Evolutionsbiologie in Hamburg und Berlin. Nach Stationen im Berliner Naturkundemuseum, der Financial Times Deutschland und im Wissensressort der Welt arbeitet sie heute als freie Journalistin und Autorin in Berlin. 2019 wurde sie für...

Mehr über Caroline Ring
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Caroline Ring
Wanderer zwischen den Welten.