Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Armstrongs Erben

Was der neue Kampf der Supermächte um den Mond für uns bedeutet | Mit einem Vorwort des ESA-Astronauten Matthias Maurer
22,00 €
27.02.2025
336 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-492-07326-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Seit mehr als 50 Jahren war kein Mensch mehr auf dem Mond. Doch ab 2025 beginnt die Rückkehr zu unserem Nachbarn im All – erst mit einem Vorbeiflug, dann mit Landungen. Ziel ist eine dauerhafte Präsenz. Für das Artemis-Programm haben die USA sich mit internationalen Partnern zusammengetan. Doch China schmiedet für sein ambitioniertes Mondprogramm ebenfalls Koalitionen, etwa mit Russland. Die Welt wird Zeuge eines neuen Wettlaufs im Weltraum. Dieses Buch hilft zu verstehen, was diesmal anders ist als bei den ersten Mondflügen, wer die Regeln bestimmt und was das mit uns auf der Erde zu tun hat.

Über Christoph Seidler

Foto von Christoph Seidler

Biografie

Christoph Seidler, Jahrgang 1979, zählt zu den profilierten Raumfahrtjournalisten des Landes. Als SPIEGEL-Reporter kennt er Startrampen von Cape Canaveral bis Kourou, von Baikonur bis Boca Chica. Er hat diverse Sachbücher und einen Krimi geschrieben.

Mehr über Christoph Seidler

Christoph Seidler folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Armstrongs Erben“

Widmung Geleitwort

von ESA-Astronaut Matthias Maurer

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ohne den Mond hätte ich diesen Text vermutlich nicht geschrieben. Und Sie könnten dieses Buch über das, was wir Menschen dort in den kommenden Jahren vorhaben, auch gar nicht lesen. Denn es gäbe wohl weder Sie noch mich. Durch seine Anziehungskraft sorgt unser kosmischer Begleiter nicht nur Tag für Tag und Nacht für Nacht für Ebbe und Flut in den Weltmeeren, er stabilisiert und verlangsamt auch die Drehung der Erde um sich selbst. Und das wiederum sorgt dafür, dass unsere Tage nun [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„In ›Armstrongs Erben‹ schildert der Journalist Christoph Seidler anschaulich und spannend den erneuten Wettlauf zum Mond - samt seinen Konfliktpotenzialen.“

Das Parlament

„›Armstrongs Erben‹ ist ein spannendes Buch für alle, die wissen wollen, was hinter den neuen Mondmissionen steckt. Christoph Seidler erklärt in klarer Sprache, wie Raumfahrt heute funktioniert, warum so viele Länder wieder zum Mond wollen und welche Chancen und Herausforderungen das bringt.“

Bibliomaniacs

„Ein Lesevergnügen“

(A) ORF - Ö1 Kontext

„Was sein Buch abseits dieser meist technischen Herausforderungen besonders lesenswert macht, ist sein Blick auf die politische und rechtliche Dimension des Unterfangens.“

Deutschlandfunk Kultur - Studio 9

Die erste Bewertung schreiben

Christoph Seidler
Armstrongs Erben.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Armstrongs Erben" von Christoph Seidler gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗