Produktbilder zum Buch
Eine neue Geschichte der Säugetiere
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Hochaktuell, spannend und visuell ansprechend.“
sachbuchcouch.deBeschreibung
„Ein Thriller, der die glücklichen Zufälle, evolutionären Wendungen und beinahe apokalyptischen Katastrophen enthüllt, die die heutigen Säugetiere hervorbrachten – uns eingeschlossen.“ – Guardian
Der triumphale Aufstieg der Säugetiere
Das Aussterben der Dinosaurier war die große Chance der Säugetiere: Für Jahrmillionen hatten sie ihr Dasein im Schatten der tyrannischen Giganten gefristet, um nun die sich bietende Gelegenheit zu nutzen, in einem beispiellosen Siegeszug die Vorherrschaft auf der Erde zu erringen. Wissenschaftlich fundiert und höchst unterhaltsam erzählt uns Steve Brusatte von…
„Ein Thriller, der die glücklichen Zufälle, evolutionären Wendungen und beinahe apokalyptischen Katastrophen enthüllt, die die heutigen Säugetiere hervorbrachten – uns eingeschlossen.“ – Guardian
Der triumphale Aufstieg der Säugetiere
Das Aussterben der Dinosaurier war die große Chance der Säugetiere: Für Jahrmillionen hatten sie ihr Dasein im Schatten der tyrannischen Giganten gefristet, um nun die sich bietende Gelegenheit zu nutzen, in einem beispiellosen Siegeszug die Vorherrschaft auf der Erde zu erringen. Wissenschaftlich fundiert und höchst unterhaltsam erzählt uns Steve Brusatte von bekannten evolutionären Ikonen wie Mammuts, Säbelzahntigern und Schnabeltieren sowie von ebenso bizarren wie faszinierenden Spezies von den äußersten Ästen des Säugetierstammbaums. Ein wichtiges und erhellendes Buch darüber, wie wir zu dem wurden, was wir sind.
Über Steve Brusatte
Aus „Eine neue Geschichte der Säugetiere“
Einführung
Unsere Familie, die Säugetiere
Zum ersten Mal seit Jahren durchbrachen wieder Sonnenstrahlen den finsteren Himmel. Rauchschwaden trieben unter den grauen Wolken und überzogen den Boden mit düsteren Schatten. Das Land war verwüstet. Dreckiger Schlamm, so weit das Auge reichte, eine farblose Einöde ohne Grün oder andere bunte Tupfer. In der Luft hing eine gespenstische Stille. Nur das Plätschern eines Flusses war zu hören, dessen Lauf von Stöcken, Steinen und verrottenden Pflanzen behindert wurde.
Am Flussufer lag das Skelett einer Bestie, Fleisch und Sehnen [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Brusatte beschreibt plastisch, fürchtet sich aber weder vor komplizierten Kiefergelenken (ein Säugerproblem!) noch vor komplizierten Namen.“
Welt am Sonntag„Säbelzahntiger, Mammuts, winzige Nager, Minipferde und viele andere – sie sind die Stars in diesem Buch. Ohne sie hätte es der Homo sapiens möglicherweise nie so weit geschafft. Lebendiger kann man Evolution nicht vermitteln.“
Rheinische Post„Steve Brusatte schildert seine Forschungsinhalte höchst facettenreich.“
NZZ am Sonntag„So packend, als wäre man dabei gewesen, schildert Biologe Brusatte die Geschichte der Tiergruppe, die nach den Sauriern die Welt eroberte.“
Freundin„Sehr spannende und horizonterweiternde Lektüre.“
Deutschlandfunk „Forschung aktuell“„Steve Brusatte überzeugt mdurch seine Erzählkunst und Begeisterung für seine Wissenschaft.“
Deutschlandfunk Kultur „Buchkritik“„Es ist eine Reise durch die Zeiten, die uns vor Augen führt, was auf dem Spiel steht, wenn wir nicht handeln.“
(A) Falter„Ein wichtiges und erhellendes Buch darüber, wie sich die Säugetiere im Laufe von Jahrmillionen entwickelten und wie wir zu dem wurden, was wir sind; ein Buch, das einen Platz in Schulen und Bibliotheken mit naturkundlichen Büchern finden sollte!“
(A) Bücherrundschau„Hochaktuell, spannend und visuell ansprechend.“
sachbuchcouch.deInhalt
Widmung
Zeitachse der Säugetiere (in MIllionen Jahren)
Stammbaum der Säugetiere
Einführung
1. Vorfahren der Säugetiere
2. Entstehung der Säugetiere
3. Säugetiere und Dinosaurier
4. Die Revolution der Säugetiere
5. Säugetiere überleben, Dinosaurier sterben aus
6. Die Säugetiere werden modern
7. Extreme Säugetiere
8. Säugetiere und Klimawandel
9. Säugetiere der Eiszeit
10. Menschliche Säugetiere
Epilog
Säugetiere der Zukunft
Danksagung
Die erste Bewertung schreiben