Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Verfehlungen und Verbrechen

| True-Crime-Geschichten. Mit einem Vorwort von Sabine Rückert
22,00 €
30.11.2023
208 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
12,8cm x 21cm
978-3-492-07252-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Die besten Fälle der erfahrenen Gerichtsreporterin

Geschichten aus Gerichtssälen vom Leben am Rande der Legalität und dem entscheidenden Schritt darüber hinaus. Kriminalität in den unterschiedlichsten Kreisen, aus den erstaunlichsten Motiven und mit überraschendem Ausgang. Und eine Topografie des Verbrechens, denn Ursula März hat als Gerichtsreporterin seit den 90er-Jahren Prozesse aus fast allen Bezirken Berlins begleitet. Milieugeschichten, Einzelschicksale, gesellschaftliche Verhältnisse, alles kommt zusammen und ergibt ein faszinierendes Bild unserer Gegenwart. Literarisch verdichtet und…

Die besten Fälle der erfahrenen Gerichtsreporterin

Geschichten aus Gerichtssälen vom Leben am Rande der Legalität und dem entscheidenden Schritt darüber hinaus. Kriminalität in den unterschiedlichsten Kreisen, aus den erstaunlichsten Motiven und mit überraschendem Ausgang. Und eine Topografie des Verbrechens, denn Ursula März hat als Gerichtsreporterin seit den 90er-Jahren Prozesse aus fast allen Bezirken Berlins begleitet. Milieugeschichten, Einzelschicksale, gesellschaftliche Verhältnisse, alles kommt zusammen und ergibt ein faszinierendes Bild unserer Gegenwart. Literarisch verdichtet und packend erzählt, man möchte immer weiterlesen.

Vorwort von Sabine Rückert, Host des Podcasts ZEIT Verbrechen

„Selten wurde das Heute so sicher getroffen.“ WAZ

Über Ursula März

Foto von Ursula März

Biografie

Ursula März, geboren 1957 in Herzogenaurach, studierte Literaturwissenschaften und Philosophie in Köln und Berlin. Seit Anfang der 1990er Jahre arbeitete sie als Literaturkritikerin und Feuilletonistin unter anderem für die Kulturzeitschrift Kursbuch, für die Frankfurter Rundschau und für die...

Mehr über Ursula März
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

True Crime - Wahre Verbrechen

True Crime - Wahre Verbrechen

In der Realität ist alles anders als im Krimi - oder etwa doch nicht? Kuriose Verbrechen und spannende Begegnungen bei Piper. Entdecken Sie Büchern zu wahren Kriminalfällen.

weitere Infos

Pressestimmen

„Das perfekte Geschenk für Fans von Krimis und True Crime.“

mitvergnuegen.com

„Und der Mensch, bleibt Mensch – hochklassiger Journalismus, der nicht nur aufklärt, sondern auch eine erstklassige Unterhaltung bietet. Emotionale Berichterstattung, die ein Echo erzeugt, über das man als Leser nachdenken wird. Absolute Leseempfehlung.“

buchempfehlungensterzik.com

„Feinster True-Crime“

Weser-Kurier

„Die (...) Stärke der Autorin liegt im Eindringen ins Innere der mutmaßlich Kriminellen und der gekonnten Analyse ihrer Wesen.“

(A) Vorarlberger Nachrichten

„Das ganze Buch liest sich wie eine sehe abwechslungsreiche Sammlung gut gelungener, lebensnaher Kurzgeschichten. Es konnte auch reine Fiktion sein, dabei ist alles wahr!“

(A) Literaturblog

„Die Geschichten in diesem Werk sind nicht nur spannend, sondern auch bewegend. März zeichnet mit klarer und präziser Sprache die Psyche der Täter nach, wodurch der Leser tief in ihre Lebensumstände und familiären Verhältnisse eintauchen kann.“

r-lebenswert.de

Die erste Bewertung schreiben

Ursula März
Verfehlungen und Verbrechen.