Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Fotografie eines komisch gestellten Mannes mit einer aufgerissenen Mimik und ausgefallener Kleidung, die in der Mitte des Covers platziert ist. Darunter ist der Titel „IMMER DIE EROTIK VON DEN WEIBERN“ in großen, orangefarbenen Buchstaben angeordnet, begleitet vom Autorennamen „KARL VALENTIN“ in schwarzer Schrift oben links. Am unteren Rand steht der Untertitel „LIEBESKLAMauk UND ANDERE HERZENSANGELEGENHEITEN“ in kleinerer Schrift. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine Mischung aus Humor und Provokation.

Immer die Erotik von den Weibern

Liebesklamauk und andere Herzensangelegenheiten
14,00 €
01.03.2016
Gunter Fette
272 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-30829-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Karl Valentin, der geniale Sprachkünstler und begnadete Humorist, rief nicht nur beim Publikum große Begeisterung hervor – auch bei den Frauen war er sehr erfolgreich. Dabei entpuppt er sich in seinen Texten nicht unbedingt als Gentleman, wie die Textsammlung zum Thema „Karl Valentin und die Frauen“ von Herausgeber Gunter Fette zeigt. Herzzerreißende Liebesschwüre wechseln sich hier mit bitterbösen Schimpftiraden ab. Letztendlich wird aber doch eines deutlich: Ohne die Frauen wäre er verloren gewesen. Oder um es mit Karl Valentin zu sagen: »Drum bleiben wir halt bei´nander. Sie ist doch a…

Karl Valentin, der geniale Sprachkünstler und begnadete Humorist, rief nicht nur beim Publikum große Begeisterung hervor – auch bei den Frauen war er sehr erfolgreich. Dabei entpuppt er sich in seinen Texten nicht unbedingt als Gentleman, wie die Textsammlung zum Thema „Karl Valentin und die Frauen“ von Herausgeber Gunter Fette zeigt. Herzzerreißende Liebesschwüre wechseln sich hier mit bitterbösen Schimpftiraden ab. Letztendlich wird aber doch eines deutlich: Ohne die Frauen wäre er verloren gewesen. Oder um es mit Karl Valentin zu sagen: »Drum bleiben wir halt bei´nander. Sie ist doch a guate Sau.«

Über Karl Valentin

Biografie

Karl Valentin, geboren am 4. Juni 1882 in München, hatte nach dem Besuch einer Varietéschule 1908 erste öffentliche Erfolge mit selbstverfassten Monologen und Couplets. 1911 heiratete Valentin die Mutter seiner zwei Töchter, Gisela Royes. Ab 1915 trat er regelmäßig mit seiner Bühnenpartnerin Liesl...

Mehr über Karl Valentin

Aus „Immer die Erotik von den Weibern“

Eine Einführung zu „Karl Valentin
und die Frauen“
von Gunter Fette
Karl Valentins Verhältnis zu den Frauen ist durch vielfache Widersprüche gekennzeichnet – und von einer großen Dramatik.

Dass Karl Valentin der „ holden Weiblichkeit “ durchaus zugetan war, hat er schon ziemlich früh gezeigt, als er sich mit 17 Jahren in das junge hübsche Dienstmädchen seiner Eltern verliebt hat, was dann nicht ohne Folgen blieb : 1905, als Karl Valentin 23 Jahre war, kam die Tochter Gisela und im Jahr 1910 die zweite Tochter Bertl zur Welt. Dass diese Beziehung auf eine tiefe Liebe [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Karl Valentin
Immer die Erotik von den Weibern.