Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Unwiderstehlich

Der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit
11,00 €
02.12.2019
Stephan Pauli
368 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-24222-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Der Sozialpsychologe Adam Alter warnt eindringlich vor dem bedrohlichen Anstieg der Verhaltenssüchte im digitalen Zeitalter – und zeigt auf, wie wir ihnen widerstehen können.

Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen nicht lassen, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger; wir starren im Schnitt drei Stunden am Tag auf unsere Smartphones. Ein Grund dafür liegt im suchterzeugenden…

Der Sozialpsychologe Adam Alter warnt eindringlich vor dem bedrohlichen Anstieg der Verhaltenssüchte im digitalen Zeitalter – und zeigt auf, wie wir ihnen widerstehen können.

Etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung ist nach mindestens einer Verhaltensweise süchtig. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und Facebook-Posts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, können das Online-Shoppen nicht lassen, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger; wir starren im Schnitt drei Stunden am Tag auf unsere Smartphones. Ein Grund dafür liegt im suchterzeugenden Design dieser Technologien.
Das Zeitalter der Verhaltenssüchte ist noch jung, doch immer deutlicher wird, wie sehr es sich um ein gesellschaftlich relevantes Problem handelt – mit zerstörerischer Wirkung auf unser Wohlergehen und besonders die Gesundheit und das Glück unserer Kinder. Der Psychologe Adam Alter zeigt, warum sich Verhaltenssüchte so wild wuchernd ausbreiten, wie sie aus der menschlichen Psyche Kapital schlagen und was wir tun müssen, damit wir und unsere Kinder es einfacher haben, ihnen zu widerstehen. Denn die gute Nachricht lautet, dass wir den Verhaltenssüchten nicht unumstößlich ausgeliefert sind.

Über Adam Alter

Adam Alter

Biografie

Adam Alter ist Professor für Marketing an der Stern School of Business der New York University, deren Fakultät für Psychologie er als assoziiertes Mitglied angehört. In Südafrika geboren, verbrachte er seine Kindheit in Johannesburg, bevor er mit seinen Eltern nach Australien zog. Er studierte...

Mehr über Adam Alter

Aus „Unwiderstehlich“

Prolog


Never get high on your own supply – Nimm nie selbst die Drogen, die du verkaufst


Auf einem Apple-Event im Januar 2010 stellte Steve Jobs der gespannten Öffentlichkeit das iPad vor:

Was dieses Gerät kann, ist wirklich einzigartig … Besser kann man im Netz nicht surfen; besser noch als mit einem Laptop und viel besser als auf einem Smartphone … ein unglaubliches Erlebnis … Es eignet sich hervorragend für E-Mails; darauf zu tippen ist ein Traum.

Neunzig Minuten lang erklärte Jobs, warum es nichts Besseres als das iPad gebe, um Fotos anzusehen, Musik zu hören, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Adam Alters Buch entpuppt sich als unwiderstehliche Lektüre.“

homeiswheretheboysare.com

„Es gehört zu Adam Alters Verdienst, dass er mit zahlreichen Beispielen auf solch stoffungebundene, süchtig-machende Verhaltensweise aufmerksam macht, an die wir gemeinhin nicht denken, wenn wir von Sucht sprechen.“

buchkritik.at

„Nutzern der modernen Kommunikationstechnologien und Eltern wird das Buch nachdrücklich empfohlen.“

borromaeusverein.de

„Ein ungeheuer wichtiges Buch!“

Thema im Fokus - Dialog Ethik

„Mit ›Unwiderstehlich‹ legt der Sozialpsychologe Adam Alter, der an der New York University Marketing lehrt, den notwendigen Hintergrund zu dieser wichtigen Debatte.“

Technology Review

„Ein lesenswertes Stück Zeitkritik.“

Mittelbayerische Sonntagszeitung

„Es ist uneingeschränkt jedem zu empfehlen, der sich ausführlicher mit den Gefahren der digitalen Technologien und dem Wesen der Verhaltenssucht auseinandersetzen möchte.“

Gehirn & Geist

„Ein packendes und unterhaltsames Buch.“

ZDF "aspekte"

Die erste Bewertung schreiben

Adam Alter
Unwiderstehlich.
Inhaltsangabe

Prolog:

Never get high on your own supply – Nimm nie selbst die Drogen, die du verkaufst


Was ist Verhaltenssucht und woher kommt sie ?

Der Aufstieg der Verhaltenssucht 
Die Sucht in uns allen 
Die Biologie der Verhaltenssucht


Die Zutaten der Verhaltenssucht (oder wie man suchterzeugende Erlebnisse entwickelt)

Ziele

Feedback

Fortschritt

Steigerung

Cliffhanger

Soziale Interaktion

 

Die Zukunft der Verhaltenssucht (und einige Lösungsvorschläge)

Süchte mit der Muttermilch aufsaugen

Gewohnheiten und Architektur Gamification

Epilog

Dank

Anmerkungen

Personenregister