Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Demnächst
Das Buchcover zeigt eine dramatische Himmelslandschaft mit dichten, grauen Wolken und einem Hauch von Licht, der zwischen den Wolken hindurchscheint. Im Vordergrund ist eine grüne Wiese mit sanften Hügeln zu sehen. Der Titel „UND WIR VERSPROCHEN UNS EIN MORGEN“ steht in großen, hellen Buchstaben im oberen Drittel. Darunter ist der Name der Autorin, Inken Witt, in etwas kleinerer, eleganter Schrift platziert. Unten befindet sich der Hinweis „Roman“ in dezenten Buchstaben.

Und wir versprachen uns ein Morgen - eBook-Ausgabe

Roman | Ein Roman wie ein Kaleidoskop aus Geschichten
18,99 €
02.04.2026
384 Seiten
978-3-492-61237-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

18,99 € inkl. MwSt.
Erscheint am: 02.04.2026

Bald verfügbar

Das Buch kann 30 Tage vor dem Erscheinungstermin vorbestellt werden.

Beschreibung

In einem Karton voller Erinnerungsstücke stößt Jesca auf einen alten Diamantring, der sie auf unerklärliche Weise anzieht. Als sie Richard kennenlernt, der wie sie in seiner Einsamkeit gefangen ist, beginnen sie den Spuren des Rings zu folgen – bis in ein Kölner Pflegeheim, in dem der fast hundertjährige Sören lebt. Er erzählt ihnen von einer außergewöhnlichen Liebe, die 1944 in Schleswig-Holstein ihren Anfang nahm und deren einziger verbliebener Zeuge Sören ist. Sein Blick zurück auf ein Leben voller Sehnsucht und Verrat, Hoffnung und Verlust bringt auch in Jesca und Richard etwas in…

In einem Karton voller Erinnerungsstücke stößt Jesca auf einen alten Diamantring, der sie auf unerklärliche Weise anzieht. Als sie Richard kennenlernt, der wie sie in seiner Einsamkeit gefangen ist, beginnen sie den Spuren des Rings zu folgen – bis in ein Kölner Pflegeheim, in dem der fast hundertjährige Sören lebt. Er erzählt ihnen von einer außergewöhnlichen Liebe, die 1944 in Schleswig-Holstein ihren Anfang nahm und deren einziger verbliebener Zeuge Sören ist. Sein Blick zurück auf ein Leben voller Sehnsucht und Verrat, Hoffnung und Verlust bringt auch in Jesca und Richard etwas in Bewegung.

Ein berührendes Kaleidoskop aus Geschichten, das sich zu einem wunderschönen Bild zusammensetzt und zugleich ein poetischer, multiperspektivischer Generationenroman über Liebe, Verlust und die heilende Kraft von Erinnerungen – für Leser:innen, die emotionale Tiefe, literarische Qualität und gesellschaftliche Relevanz suchen.

Inken Witt beleuchtet in ihrem Roman ein ganzes Netz von Menschen, die durch die Liebe und deren Verlust verbunden sind. Wir haben die Autorin gefragt, was diese Geschichte(n) inspiriert hat. 

„Der Mut zu lieben, obwohl man die Menschen, denen man sich so verbunden fühlt, jederzeit verlieren kann, hat mich schon immer tief beeindruckt. Es fasziniert mich, wie vielgestaltig Liebe ist, wozu sie uns bewegen, wie unerreichbar sie erscheinen kann – sei es aufgrund der eigenen Biografie oder der Traumata der Eltern- und Großelterngeneration. Und so wollte ich beschreiben, welchen Schmerz und welchen Schaden ihre Abwesenheit verursachen kann, vor allem aber, dass die Liebe heilen kann.“

Über Inken Witt

Foto von Inken Witt

Biografie

Inken Witt hat zahlreiche Hör- und Drehbücher geschrieben sowie bei deren Entwicklung beraten – von Krankenhausserie bis Kinderkrimi, von Seifenoper bis Superheldenabenteuer. Die Autorin unterrichtet Drehbuchentwicklung, arbeitet als Coachin und glaubt fest an die Kraft von Geschichten. Mit ihrer...

Mehr über Inken Witt
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Inken Witt
Und wir versprachen uns ein Morgen.