Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Warten. Leben. Sterben (Ein Fall für Isa Winter 1)

Warten. Leben. Sterben (Ein Fall für Isa Winter 1) - eBook-Ausgabe

Kriminalroman | Deutscher Krimi rund um eine Ermittlerin mit Ecken und Kanten und einer untrüglichen Menschenkenntnis
9,99 €
27.01.2022
336 Seiten
978-3-492-60086-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Dürfen wir vorstellen? Isa Winter – unkonventionell, sympathisch, nicht zu stoppen

Isa Winters Beruf ist das Warten. Sie ist Privatdetektivin, und zwar eine richtig gute. Sie beobachtet aus der Ferne, bleibt anonym. Doch als Katharina Schneider ihre Hilfe sucht, ändert sich alles. Isa ist von ihrer neuen Klientin so beeindruckt, dass sie ihre eigenen Regeln bricht: Als Katharinas Mann während einer Observation kurz davor ist fremdzugehen, schreitet Isa ein. Damit setzt sie eine Kette verheerender Ereignisse in Gang. Wenig später stürzt Katharina Schneider aus dem Fenster ihrer Wohnung in den…

Dürfen wir vorstellen? Isa Winter – unkonventionell, sympathisch, nicht zu stoppen

Isa Winters Beruf ist das Warten. Sie ist Privatdetektivin, und zwar eine richtig gute. Sie beobachtet aus der Ferne, bleibt anonym. Doch als Katharina Schneider ihre Hilfe sucht, ändert sich alles. Isa ist von ihrer neuen Klientin so beeindruckt, dass sie ihre eigenen Regeln bricht: Als Katharinas Mann während einer Observation kurz davor ist fremdzugehen, schreitet Isa ein. Damit setzt sie eine Kette verheerender Ereignisse in Gang. Wenig später stürzt Katharina Schneider aus dem Fenster ihrer Wohnung in den Tod. Isa Winter glaubt nicht an einen Unfall, und so beschließt sie, das Warten endlich aufzugeben und zu handeln.

„Klasse Krimi!“ Für Sie

„Ein gelungener Debütroman, durch den ein Hauch von Raymond Chandler weht.“ Die Presse Online


Eine Ermittlerin mit Ecken und Kanten und einer untrüglichen Menschenkenntnis

„Mein Name ist Isadora Winter. Ich bin 35 Jahre alt, habe einen fünfzehnjährigen Sohn und arbeite seit sieben Jahren als Privatdetektivin in Berlin. Mein Job besteht zu achtzig Prozent aus Warten, zu fünfzehn Prozent aus Bürokram, zu vier Prozent daraus, Menschen dabei zu beobachten, wie sie sich selbst und andere belügen, und zu einem Prozent daraus, meinen Klienten viel Geld dafür abzunehmen, dass ihnen das Herz gebrochen wird.“

Inken Witt hat schon unzählige Figuren auf die Leinwand gebracht, doch diese Privatdetektivin sticht mit ihren trocken-melancholischen Beobachtungen über die menschliche Verlorenheit hervor

„Besonders interessant aber sind ihre Figuren, die ein bisschen verloren in der Welt zu sein scheinen und sich jeden Tag aufs Neue entscheiden müssen, ob sie weiter durchhalten wollen.“ NDR Bücher

„Eine spannende Geschichte mitten aus Berlin. Für Fans von kühlen Protagonistinnen, die ihr eigenes Päckchen zu tragen haben.“ Kölner Stadtanzeiger


Inken Witt hat in den letzten zwei Jahrzehnten Hör- und Drehbücher geschrieben sowie bei deren Entwicklung beraten – von Krankenhausserie bis Kinderkrimi, von Seifenoper bis Superheldenabenteuer. So startete auch die Geschichte um die Privatdetektivin Isa Winter als Idee für eine Fernsehserie, entwickelte sich aber rasch zu einem Roman, um ihrer unkonventionellen Heldin genug Raum zu geben. Inken Witt unterrichtet Drehbuchentwicklung, arbeitet als Coachin und glaubt fest an die Kraft von Geschichten. Mit ihrer Familie lebt sie in ihrer Wahlheimat voller Widersprüche: Berlin.

Weitere Titel der Serie „Ein Fall für Isa Winter“

Über Inken Witt

Foto von Inken Witt

Biografie

Inken Witt hat zahlreiche Hör- und Drehbücher geschrieben sowie bei deren Entwicklung beraten – von Krankenhausserie bis Kinderkrimi, von Seifenoper bis Superheldenabenteuer. So startete auch die Geschichte um die Privatdetektivin Isa Winter als Idee für eine Fernsehserie, entwickelte sich aber...

Mehr über Inken Witt

Aus „Warten. Leben. Sterben (Ein Fall für Isa Winter 1)“

„You are not lost. You are here.“


Kapitel 1


Wenn ich heute an diesen Morgen zurückdenke, dann erscheinen mir meine Erinnerungen wie Schnappschüsse – kurze Momentaufnahmen, ohne jede Verbindung zu Gedanken und Gefühlen. Manche davon spielen sich vor meinem inneren Auge immer und immer wieder ab, wie in Zeitlupe. Ich erinnere mich an den Schimmelfleck in der Dusche. Ich sehe den Wasserkocher vor mir und weiß, dass er gerappelt hat, weil ich den Deckel nicht richtig geschlossen hatte, aber in meinem Kopf gibt es dazu keine Tonspur. Ich weiß, dass ich meine [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Inken Witt
Warten. Leben. Sterben.