Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
SeelenSport

SeelenSport - eBook-Ausgabe

Bewege deinen Körper und stärke deine Seele - Trauer, Wut und Angst im Training bewältigen | Fitness-Ratgeber
11,99 €
01.03.2021
224 Seiten
978-3-492-99906-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Bewegung und Trauerarbeit – ein innovatives Therapie- und Trainingskonzept

Überwältigende Emotionen wie Angst, Trauer und Wut können über unser Leben bestimmen und uns Schachmatt setzen. „SeelenSport“ hilft Ihnen mit diversen Übungen gestärkt in den Alltag zurückzufinden.

Wie kann man einen überwältigenden Verlust eines geliebten Menschen verwinden, der gewaltsam aus dem Leben gerissen wurde? Diese Frage musste sich Trauerbegleiterin und Gründerin des SeelenSport-Projekts Katrin Biber zwangsläufig stellen, als ihre 21-jährige Schwester von ihrem Freund ermordet wurde. Anschließend kämpfte sie…

Bewegung und Trauerarbeit – ein innovatives Therapie- und Trainingskonzept

Überwältigende Emotionen wie Angst, Trauer und Wut können über unser Leben bestimmen und uns Schachmatt setzen. „SeelenSport“ hilft Ihnen mit diversen Übungen gestärkt in den Alltag zurückzufinden.

Wie kann man einen überwältigenden Verlust eines geliebten Menschen verwinden, der gewaltsam aus dem Leben gerissen wurde? Diese Frage musste sich Trauerbegleiterin und Gründerin des SeelenSport-Projekts Katrin Biber zwangsläufig stellen, als ihre 21-jährige Schwester von ihrem Freund ermordet wurde. Anschließend kämpfte sie nicht nur mit der Trauer, sondern auch gegen psychosomatische Störungen wie Schlafprobleme, Herzrasen und Angstattacken, die sie in ein tiefes Loch rissen.

Es waren schließlich Sport und Bewegung, die sie retteten. Anstatt sich aber in einem stickigen, lauten und überfüllten Fitnesscenter anzumelden, fand sie erste hilfreiche Übungen im Internet und spürte schon nach wenigen Wochen die ersten Fortschritte. Hieraus entwickelte Katrin Biber das Projekt und das Buch „SeelenSport“, mit dem sie ihre Erfahrungen mit anderen Menschen teilt, die mit scheinbar unüberwindbaren emotionalen Schmerzen zurechtkommen müssen.

Bewegte Gefühle statt plumper Muskelaufbau

„SeelenSport“ setzt nicht auf teure Trainingsgeräte oder Zusatzgewichte, damit Sie den nächsten Bodybuilder-Wettbewerb gewinnen. Die Trainingsmethoden unterstützen Sie dabei, Muskulatur aufzubauen, fitter und agiler zu werden. Gleichzeitig lernen Sie, Ihre Gefühle zu konfrontieren und durch Bewegung auszu- statt zu unterdrücken.

Wohltuender Gegenentwurf zum schnelllebigen Fitnesswahn

Sie haben keine Willenskraft, um sich ins nächste Fitnessstudio zu schleppen? Wenn die negativen Denkmuster zusätzlich jeden Tag zur Qual machen, stellt „SeelenSport“ eine beruhigte Alternative dar, um die emotionalen Herausforderungen des Alltags durch gesunde Bewegungsabläufe zu meistern. Katrin Biber lädt Sie in ihr Sportstudio für die Psyche ein.

Über Katrin Biber

Katrin Biber

Biografie

Katrin Biber, Jahrgang 1985, wuchs als älteste von vier Schwestern in Reutte/Tirol auf. Im Herbst 2013 wurde ihre Schwester Larissa von deren damaligem Freund ermordet. Nach einer langen Trauerphase fand Katrin schließlich ihren Weg zurück ins Leben. Eine Schlüsselrolle dabei spielte Bewegung. Heute...

Mehr über Katrin Biber

Aus „SeelenSport“

Vorwort

Gefühle – sie begegnen dir jeden Tag, bei deinen Mitmenschen und bei dir selbst. Die meisten von ihnen nimmst du nicht bewusst wahr, und doch sind sie immer da. Angst, Freude, Wut, Scham, Traurigkeit, Liebe, Mut, Stolz, Verachtung und viele mehr bestimmen unser Verhalten, unsere Reaktionen und Handlungen, lenken unsere Beziehungen. Sie steuern so ziemlich alles in deinem Alltag. Manchmal sind sie fast nicht zu bemerken, an anderen Tagen spürst du sie ganz deutlich.
Im Normalfall brodeln sie nur kurz in dir auf, du reagierst, und die Gefühlslage beruhigt sich [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Katrin Biber
SeelenSport.
Inhaltsangabe

Vorwort

Warum es SeelenSport gibt
Eine Katastrophe nach der anderen
Ein sportlicher Anfang 
Der Weg zum SeelenSport 
Warum ein eigener Sport, und was macht den SeelenSport aus?


Teil 1: Wissenswertes

Gefühle 
Die Angst vor der eigenen Gefühlswelt 
Emotionen oder Gefühle? 
Wie entsteht ein Gefühl?
Grundloses« Fühlen 
Sind Gefühle noch erlaubt? 
Welche Worte brauchen deine Gefühle? 
Sinn und Nutzen deiner Gefühle 
Gefühle und ihre Wirkung im Körper 
Körperliche Wahrnehmung einzelner Gefühle 
Psychosomatische Folgen langfristig unterdrückter Gefühle

Bewegung und Psyche 
Warum Bewegung körperlich wichtig ist 
Wie sich Bewegung auf deine psychische Verfassung auswirkt
Sport als Medizin

Die Kraft der Gedanken: Wie Geschichten und Affirmationen unser Leben beeinflussen können 
Du bist immer die positive Ausnahme 
Affirmationen und Gedanken 
Wie uns Geschichten beeinflussen können 

Achtsamkeit 
Achtsamkeit und Gefühle 
Achtsamkeit und SeelenSport


Teil 2: Die Gefühle in Bewegung bringen

SeelenSport-Training 
Ablauf eines Trainings 
Die SeelenSport-Community 

Vor dem Training 
Deine Motivation zur Bewegung 
Was du benötigst 
Der richtige Zeitpunkt für das Training 
Aufwärmen und einstimmen

Gefühle ausdrücken 
Liebe und Sehnsucht, Traurigkeit und Schmerz 

  • Sextant 
  • Wassermensch 
  • Haar der Berenike 
  • Pendeluhr 

Wut, Zorn und Ärger 

  • Fliege 
  • Kleiner Bär 
  • Großer Bär 

Freude und Dankbarkeit 

  • Paradiesvogel 
  • Pfau 
  • Füllen 

Ängste, Hilflosigkeit und Schuldgefühle 

  • Netz
  • Bärenhüter 
  • Widder
  • Dreieck


Gefühle erzeugen 
Selbstfürsorge, Selbstliebe und Selbstschutz

  • Schütze 
  • Zirkel 
  • Bärenhüter 

Selbstvertrauen : innere Stärke, Anerkennung und Mut 

  • Herkules 
  • Kleiner Löwe 

Aushalten und annehmen können, Zielstrebigkeit 

  • Einhorn 
  • Surfergirl/Surferboy
  • Steinbock und Dori

Emotionales Gleichgewicht und Balance 

  • Schiffskiel 
  • Waage 
  • Kompass 


Nach dem Training 

Trainingsplanung 
Aufbau des Plans
Aufbau der einzelnen Workouts 

  • Traurigkeits-Workout 
  • Wut-Workout 
  • Freude-Workout 
  • Angst-Workout 
  • Bunter Mix 
  • Mut-Workout 


Alles Gute! 

Hilfsangebote
Links und Literatur