Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt auf einem roten Hintergrund den Titel „Warum französische Frauen jünger aussehen“ in eleganter, roter Schrift. Die Schriftart vermittelt eine stilvolle und feminine Atmosphäre. Im unteren Bereich sind zwei stilisierte Figuren abgebildet, eine mit einem Spiegel und die andere mit einem Champagnerglas, was Leichtigkeit und Selbstbewusstsein ausstrahlt. Der Autorinnenname „Mireille Guiliano“ steht in einer klaren, gedeckten Schriftart oben. Das Cover vermittelt ein Gefühl von Anmut und französischem Chic.

Warum französische Frauen jünger aussehen

Attraktiv in jedem Alter
14,00 €
12.05.2014
Monika Baark
288 Seiten, Broschur
13,5cm x 21,5cm
978-3-492-30466-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Französische Frauen haben nicht nur bis ins hohe Alter Esprit und Charme, sie sehen auch unverschämt jung aus. Und das ganz ohne sündhaft teure Anti-Aging-Cremes, aufwändige Gesichtsbehandlungen oder sich gar unters Messer zu legen. Wie einfach und dabei elegant man mit seinem wahren Alter umgeht und dabei blendend aussieht, zeigt Mireille Guiliano in ihrem neuen Buch: Sie gibt unschlagbare Tipps, wie man gutaussehend und würdevoll durch die besten Jahre kommt – voll geheimer Schönheitstricks, Witz und cleverer Ratschläge.

Über Mireille Guiliano

Biografie

Mireille Guiliano war die Präsidentin von Clicquot, Inc., und die Sprecherin für Champagne Veuve Clicquot in den USA. Als gebürtige Französin lebt sie seit vielen Jahren in den USA. Sie reist regelmäßig nach Europa und Asien und spricht mehrere Fremdsprachen, einschließlich deutsch. Ihr Buch »Warum...

Mehr über Mireille Guiliano

Aus „Warum französische Frauen jünger aussehen“

OUVERTÜRE: ALTERN ALS HALTUNG


Letzten Sommer in der Provence sagte mein kleiner Freund – ein hübscher, aufgeweckter Wirbelwind von einem dreieinhalbjährigen Kerlchen, halb Franzose, halb Inder – zu mir: „Du bist alt.“ „Ja, das bin ich“, sagte ich. Was hätte ich auch sagen sollen? Natürlich ist für ein Kind schon jemand mit vierzig alt. Sein Vater war entsetzt und entschuldigte sich bei mir, aber ich habe die sechzig erreicht und weiß, wie ich im Spiegel aussehe. Wenn ich mit dem französischen Schnellzug TGV reise, kaufe ich mir jetzt ein Seniorenticket. Dabei bin [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Über den richtigen Gebrauch von Make-up

Zu viel Make-up oder zu wenig? Mireille Guiliano gibt in ihrem Buch „Warum französische Frauen jünger aussehen“ Tipps und Tricks, wie Sie zunehmende Falten und Fältchen im Alter professionell verdecken können. Und nun komme ich ...

weitere Infos

Pressestimmen

„Endlich sagt mal wieder jemand, was gut für einen ist!“

Z Magazin (NZZ am Sonntag)

„Voll geheimer Schönheitstricks, Witz und cleverer Ratschläge“

Augsburger Allgemeine

„Mireille Guiliano gibt viele gut umsetzbare Tipps.“

bella

Die erste Bewertung schreiben

Mireille Guiliano
Warum französische Frauen jünger aussehen.
Älter werden mit Stil

Mireille Guiliano stellt Ihnen ihre persönliche Checkliste mit einfachen und schwereren Fragen vor, die ihr helfen, über ein „Altern mit Haltung“ nachzudenken. Helfen Ihnen die Fragen auch?

  • Wie wirke ich auf andere?
  • Wie kann ich für mein Alter optimal aussehen?
  • Wie stehe ich zum Älterwerden und zu mir selbst?
  • Habe ich erfüllende Beziehungen?
  • Was liegt in meiner Macht, um kurzfristig und auch längerfristig meine Gesundheit zu fördern?
  • Müsste ich längst mal wieder zum Arzt? Zum Zahnarzt?
  • Steht mir mein Kleidungsstil, wird er meinem Alter gerecht?
  • Ist die Zeit gekommen, meinen Bikini in Rente zu schicken? Und die hohen Absätze?
  • Wie kann ich beim Älterwerden meinen eigenen Stil beibehalten?
  • Trage ich eine Sonnenbrille?
  • Trage ich immer Sonnencreme auf, wenn ich ins Freie gehe?
  • Habe ich mich heute eingecremt? Habe ich meine Zähne mit Zahnseide gereinigt?
  • Habe ich diese Woche mein Gesicht gepflegt?
  • Warum will ich (schon wieder) ein Lifting?
  • Habe ich die richtige Frisur für mein Gesicht und für die Person, die ich heute bin?
  • Benutze ich die für mich besten Haarpflegeprodukte?
  • Bin ich zufrieden mit meiner Haarfarbe – soll ich mir die Haare färben oder nicht?
  • Verschaffe ich mir momentan genügend Bewegung?
  • Wie viel moderate Bewegung verschaffe ich mir? Ist es die richtige Art von Bewegung ?
  • Krafttraining? Gleichgewichtsübungen?
  • Wie steht es mit meinen Gelenken ? Was tue ich für sie?
  • Was tue ich für eine gute Körperhaltung?
  • Nehme ich bewusst die Treppe? Mache ich jeden Tag einen Spaziergang?
  • Habe ich meine Essensportionen und meinen Alkoholkonsum meinem jetzigen Alter und Aktivitätslevel angepasst?
  • Wie schaffe ich es, von Diäten loszukommen? Warum sollte ich das tun? Was spricht gegen Diäten?
  • Wie entwickle ich ein gesundes Verhältnis zum Essen?
  • Ist es wichtig, zu Hause zu kochen? Worauf sollte ich achten, wenn ich auswärts esse?
  • Sind Vitamin- und andere Zusätze unbedingt nötig?
  • Wie viel Wasser sollte ich trinken? Was ist die richtige „Tagesdosis “?
  • Wie viele Farben esse ich pro Tag?
  • Esse ich drei Mahlzeiten pro Tag? Überspringe ich eine Mahlzeit und überfresse mich dafür bei der nächsten?
  • Nasche ich zwischen den Mahlzeiten? Esse ich, obwohl ich gar keinen Hunger habe?
  • Gibt es „ Feinde “, Lebensmittel oder Essgewohnheiten, die ich unter Kontrolle haben sollte?
  • Bin ich auf die Wechseljahre vorbereitet?
  • Sind Östrogene eine reelle Möglichkeit für mich?
  • Sind Kalziumzusätze gut für mich?
  • Was ist mein Anreiz, morgens aufzustehen? Was wird in den kommenden Jahren mein Anreiz sein?
  • Habe ich meine Finanzen langfristig geregelt?
  • Was will ich in meinem dritten Akt? Was ist mit Akt dreieinhalb?
  • Plane ich jeden Tag etwas „ Ich-Zeit “ ein? Bräuchte ich dringend mal Urlaub?
  • Habe ich ein spirituelles Leben?
  • Pflege ich einen Freundeskreis mit Menschen unterschiedlichen Alters?
  • Habe ich ein Netzwerk von Freunden, auf die ich mich verlassen kann?
  • Habe ich ein Sexualleben?
  • Welche Rituale habe ich vor dem Schlafengehen?
  • Wie viele Stunden schlafe ich, und reicht das?
  • Habe ich heute schon gelacht?
  • Was stelle ich mir unter Spiel und Spaß vor? … Okay, und was noch?
Inhaltsangabe

Inhalt



Ouvertüre: Altern als Haltung

1 Das Feststellen der Schwerkraft

2 Wie man sich stilvoll und mit Haltung kleidet

3 Hautpflege und ein neues Gesicht

4 Die Kunst der Körperpflege

5 Make-up und Maniküre

6 Täglich ein wenig unsichtbarer Sport

7 Ruhe und Entspannung … Spaß und Spiel

8 Die Antidiät- und Anti-Aging-Ernährungsformel

9 Ein Anti-Aging-Rezept

10 Nahrungsergänzungsmittel

11 Lebenserwartung – werden wir nun alle hundert Jahre alt?

12 Lieben, lachen, arbeiten

13 Und nun?

Danksagung