
Larissas Vermächtnis - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
2013 verschwindet Katrin Bibers Schwester Larissa spurlos auf dem Heimweg von einer Party. Kurz darauf wird klar, dass ihr damaliger Freund sie aus Eifersucht ermordet hat. Es folgt eine lange schmerzvolle Zeit für Katrin und ihre Familie. Auch viele Angehörige und Freunde sind mit der Situation vollkommen überfordert. Irgendwann fragt sich Katrin, was ihre lebenslustige Schwester in ihrer Situation wohl getan hätte. Also zieht sie ihre Sportschuhe an und beginnt, ihrer Trauer mit Bewegung zu begegnen – es wirkt! Katrin Biber erzählt, wie sie es geschafft hat, das erste Jahr nach dem…
2013 verschwindet Katrin Bibers Schwester Larissa spurlos auf dem Heimweg von einer Party. Kurz darauf wird klar, dass ihr damaliger Freund sie aus Eifersucht ermordet hat. Es folgt eine lange schmerzvolle Zeit für Katrin und ihre Familie. Auch viele Angehörige und Freunde sind mit der Situation vollkommen überfordert. Irgendwann fragt sich Katrin, was ihre lebenslustige Schwester in ihrer Situation wohl getan hätte. Also zieht sie ihre Sportschuhe an und beginnt, ihrer Trauer mit Bewegung zu begegnen – es wirkt! Katrin Biber erzählt, wie sie es geschafft hat, das erste Jahr nach dem Schicksalsschlag zu überstehen und wieder positiv durchs Leben zu gehen. Geleitet hat sie dabei stets das Lebensmotto ihrer Schwester: „Lebe. Lache. Liebe.“
Über Katrin Biber
Aus „Larissas Vermächtnis“
„Aufraffen, klarkommen, loslegen“
Prolog oder: Warum ich dieses Buch geschrieben habe
Als ich mit siebzehn am Wiener Westbahnhof in einer kleinen Buchhandlung stand und versuchte, etwas Lesbares für die kommenden sieben Stunden Zugfahrt nach Tirol zu finden, ahnte ich nicht, dass mich ein Buch so faszinieren könnte. Als Teenager hatte ich die Werke des Kinderbuchautors Thomas Brezina regelmäßig verschlungen. Im Jugendalter waren dann andere Dinge interessanter geworden, weshalb sich das Lesen bei mir auf schulische Pflichtlektüre reduziert hatte. Doch an jenem Tag [...]
Die erste Bewertung schreiben