Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Schwarzbuch Putin

Schwarzbuch Putin - eBook-Ausgabe

15,99 €
26.01.2023
Jens Hagestedt
Ulla Held
Jörn Pinnow
Nadine Püschel
Barbara Sauser
Thomas Stauder
Elisabeth Thielicke
Galia Ackerman
Stéphane Courtois
512 Seiten
978-3-492-60339-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen, und der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs und der Wiedereinsetzung eines Regimes träumt, das sich der totalitären…

Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg und traf damit eine Entscheidung, die das politische und ökonomische Gleichgewicht der ganzen Welt ins Wanken brachte. Der russische Angriffskrieg bringt unzählige menschliche Tragödien und immense materielle Zerstörung mit sich, und er wirft eine zentrale Frage auf: Wer ist Wladimir Putin, dieser Mann, der sich weigert, Lehren aus dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu ziehen, und der von der Rückkehr zu den Grenzen des Zarenreichs und der Wiedereinsetzung eines Regimes träumt, das sich der totalitären Methoden des Stalinismus bedient?

Wie wurde dieser Mann, der 1952 in Leningrad in einfachen Verhältnissen geboren wurde, ausgebildet? Warum war er schon in jungen Jahren von der „heroischen“ Idee fasziniert, für den KGB zu arbeiten? Welche Tätigkeiten übte er dort vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion aus? Wie schaffte es dieser bescheidene Oberstleutnant an die Spitze der Macht? Warum entfachte er mehrere mörderische Kriege? Woher kommt seine Obsession für die Eroberung der Ukraine? Und selbst wenn er eines Tages seine Position verlieren sollte, würde sich sein Regime nicht halten?  

Das „Schwarzbuch Putin“ liefert Antworten auf diese und weitere drängende Fragen von den renommiertesten internationalen Expertinnen und Experten für Russland und den Kommunismus.  

Mit exklusiven Beiträgen von Katja Gloger, Claus Leggewie und Karl Schlögel.

Aus „Schwarzbuch Putin“

1 Wladimir Putin, ein Homo sovieticus

Galia Ackerman und Stéphane Courtois


Wladimir Putins Auftritt auf der Bühne der Weltgeschichte gehört zu den eigentümlichsten Ereignissen der vergangenen dreißig Jahre. Der kometenhafte Aufstieg des kleinen, so gar nicht charismatischen Mannes wird gerüchteweise auf eine Abstammung aus dem kommunistischen Hochadel zurückgeführt: Einmal heißt es, er sei der Enkel von Stalins Koch[i], dann wieder soll er der Sohn eines heldenhaften Offiziers und Angehörigen der Geheimpolizei NKWD[ii] gewesen sein. Auch wird behauptet, er sei aus [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Schwarzbuch Putin.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Schwarzbuch Putin" von gefallen?

Captcha