Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt einen gemütlichen Lesesessel in orangebraunen Farbtönen, umgeben von einem Bücherregal. Im Hintergrund ist eine hellgrüne Wand mit einem subtilen Muster. Auf einem kleinen Tisch liegen aufgeschlagene Bücher und eine Tasse. Zwei Vögel sitzen auf dem Sessel, einer mit einer Krone. Der Titel „SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN SÄRGE“ ist in großen roten Buchstaben hervorgehoben, während der Autor „Jürgen Seibold“ in dezentem Schwarz darüber platziert ist. Der Untertitel „Kriminalroman“ ist klein und unauffällig.

Schneewittchen und die sieben Särge (Lesen auf eigene Gefahr 1) - eBook-Ausgabe

Kriminalroman | Humorvoller Cosy Crime über einen Buchhändler im Ermittlungsfieber
8,99 €
06.07.2020
320 Seiten
978-3-492-99578-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Hier wird nach Märchenmanier gemordet! Jürgen Seibold, der Autor der beliebten Allgäu-Krimis, meldet sich mit einer neuen witzigen Krimireihe zurück.

Robert Mondrian hat keine Lust mehr, Attentäter zu jagen und Staatsfeinde mit bloßen Händen aus dem Verkehr zu ziehen. Deswegen hat er Deutschlands geheimstem Geheimdienst den Rücken gekehrt, sich zur Ruhe gesetzt und eine Buchhandlung gekauft. Doch dann wird ausgerechnet seine Traumfrau des Mordes beschuldigt: Feinkosthändlerin Sonja soll einen ihrer Lieferanten mit einem Apfel vergiftet haben. Um den wahren Märchenmörder zu finden, der nach der…

Hier wird nach Märchenmanier gemordet! Jürgen Seibold, der Autor der beliebten Allgäu-Krimis, meldet sich mit einer neuen witzigen Krimireihe zurück.

Robert Mondrian hat keine Lust mehr, Attentäter zu jagen und Staatsfeinde mit bloßen Händen aus dem Verkehr zu ziehen. Deswegen hat er Deutschlands geheimstem Geheimdienst den Rücken gekehrt, sich zur Ruhe gesetzt und eine Buchhandlung gekauft. Doch dann wird ausgerechnet seine Traumfrau des Mordes beschuldigt: Feinkosthändlerin Sonja soll einen ihrer Lieferanten mit einem Apfel vergiftet haben. Um den wahren Märchenmörder zu finden, der nach der Schneewittchen-Tat schon sein nächstes Opfer sucht, das er in den Backofen schubsen oder mit einer Spindel in den ewigen Schlaf schicken kann, wendet Robert gemeinsam mit seinem schusseligen Gehilfenteam seine Fähigkeiten aus Agentenzeiten wieder an …

Der Buchhändler und ehemalige Geheimagent Robert Mondrian und sein verpeiltes Gehilfenteam lösen den Fall – und fordern Ihre Lachmuskeln heraus!

Über Jürgen Seibold

Foto von Jürgen Seibold

Biografie

Jürgen Seibold, geboren in Stuttgart, arbeitete als Redakteur und freier Journalist. 1989 veröffentlichte der SPIEGEL-Bestsellerautor seine erste Musikerbiografie. Es folgten weitere Sachbücher, Theaterstücke, Thriller, Komödien und Kriminalromane. Mit seiner Familie lebt Jürgen Seibold im...

Mehr über Jürgen Seibold

Aus „Schneewittchen und die sieben Särge (Lesen auf eigene Gefahr 1)“

Prolog

Die Straße führte schnurgerade durch die Nacht. Nur ein kurzes Stück war von starken Scheinwerfern in grelles Licht getaucht, das auch die Handvoll Baracken und Garagen auf beiden Seiten der Fahrbahn aus der Dunkelheit schälte. Der Wind wirbelte ab und zu leichte Staubfahnen auf und drückte die struppigen Grasbüschel nieder, die hier und da aus dem löchrigen Asphalt zwischen den Gebäuden ragten.

Auf den ersten Blick schien alles friedlich, aber wer genauer hinsah, konnte hinter mancher Ecke ein kurzes Aufblitzen erkennen, wenn sich das Licht der Scheinwerfer [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Jürgen Seibold
Schneewittchen und die sieben Särge.
3 Bewertungen

Schneewittchen und die sieben Särge

Luz Wissenbach
am 06.08.2020

Der Titel lässt eine reißerische Geschichte vermuten. Insofern wird die Erwartungshaltung nicht erfüllt.

Denn der Titel spiegelt sich nur in einer Zeitungsmeldung wieder; das ist etwas sehr flach.

Ansonsten hat sich Jürgen Seibold nette Charakteren ausgedacht, die einem das Lesen …

Leichter Krimi mit Humor

Elke F.
am 28.08.2020

Zugegeben, Lokalkrimis sind immer so eine Sache: zu seicht, zu albern, zu viel Dialekt, zu langweiliger Kriminalfall. Aber hier wurde ich doch mal neugierig, als ich vor allem das Cover und dann auch die Beschreibung gesehen habe. Und wurde positiv überrascht, wie gut 'Bookman' Robert Mondrian un…

Der giftige Apfel den nicht für Schneewittchen bestimmt war

claudi-1963
am 25.05.2021

"Als ich noch Märchen gelesen habe, dachte ich solche Dinge, könnten niemals passieren und hier bin ich nun und lebe mein eigenes." (Lewis Carroll)

Als V-Mann beim Geheimdienst sein Leben lang zu arbeiten hat Robert Mondrian aufgegeben, er will sich nun endlich etwas mehr Ruhe gönnen. Dar…