Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Sachbücher

Sachbücher – was die Welt im Innersten zusammenhält

Auf jeder Bestsellerliste sind Sachbücher vertreten, die wichtige Themen aus dem wahren Leben erforschen – immer mit dem ganz besonderen Autorenblick. Sehen auch Sie die Welt mit neuen Augen!

Aktuelle Sachbuch-Bestseller

Sachbücher Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, auf dem der Titel „Entspannt euch!“ in großen, weißen Buchstaben zentral platziert ist. Darunter folgt der Untertitel „Eine Philosophie der Gelassenheit“ in kleinerer, ebenfalls weißer Schrift. Oben befindet sich der Name des Autors, Michael Schmidt-Salomon, in einer eleganten, klaren Typografie. Sanfte, geschwungene Linien in verschiedenen Farben verlaufen in lockeren Mustern über den Hintergrund, was eine beruhigende und harmonische Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 05.10.2020
Der Schlüssel zu einem sinnerfüllten Leben liegt laut Michael Schmidt-Salomon in der Überwindung von Schuld und Scham, und im Abschied von der Vorstellung des „grandiosen Ich“. Denn um ein gelasseneres Selbst zu entwickeln, muss man von seinem Selbst lassen können. In seinem Buch zeigt uns der bekannte Philosoph, wie wir moralische Schuldgefühle überwinden und zu einer neuen Leichtigkeit des Seins finden, wie wir lernen zu ertragen, was wir nicht verändern können, und zu verändern, was wir nicht ertragen müssen. So entfalten wir die eigenen Fähigkeiten und finden einen tragfähigen Lebenssinn.
Das Buchcover zeigt einen kräftigen orangen Hintergrund mit dem Titel „UNGEBUNDEN“ in großen, fetten, schwarzen Buchstaben, die teilweise überlappend angeordnet sind. Unter dem Titel steht der Name der Autorin „Malin Lindroth“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Darunter befindet sich der Untertitel „Das Leben als alte Jungfer“, gefolgt von dem Hinweis „Mit einem Vorwort von Teresa Bücker“. Die Typografie ist modern und prägnant, was die auffällige Gestaltung unterstützt und eine ansprechende, dynamische Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 05.10.2020
Nur einmal mit Anfang 20, da lebt Malin Lindroth ein Leben, das „normal“ ist: Freund, gemeinsame Wohnung, man teilt sich eine Besteckschublade. Nach vier Jahren beendet Malin die Beziehung. Der nächste Mann wird schon kommen, denkt sie. Jetzt, 30 Jahre später, stellt sie sich die Frage, was seitdem eigentlich „schief“ gelaufen ist. Denn sie blieb allein. Unterhaltsam und lustig, aber auch ernst und schmerzvoll führt Lindroth durch ihr nicht vorhandenes Beziehungsleben. Das ist zwar manchmal schwer auszuhalten, viel schlimmer ist allerdings, dass sie sich ständig für diesen Umstand rechtfertigen muss: ihre Persönlichkeit, ihre Sexualität, ihre Einstellung – all das wird hinterfragt. Und dieses Buch ist Lindroths Befreiungsschlag!
Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiß gehaltene Fotografie eines Mannes mit kurzen, dunklen Haaren, der in lässiger Kleidung posiert. Im Hintergrund befindet sich ein stilisierter roter Adler, der dem Titel „HOPE STREET“ und dem Untertitel „Wie ich einmal englischer Meister wurde“ in kräftigem Rot gegenübersteht. Der Autorennamen „CAMPINO“ ist ebenfalls in roter Schrift platziert. In der oberen linken Ecke ist ein graues Banner mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller Platz 1“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 05.10.2020
Er ist einer der populärsten Musiker Deutschlands. Aber das ist nur die halbe Geschichte. Die andere Hälfte fängt mit Kevin Keegan an, dem englischen Stürmer mit den wilden Locken. Der wurde in den 70ern zu Campinos großem Idol: Als zehnjährigem Sohn einer englischen Mutter und eines Richters aus Düsseldorf war ihm dieser Keegan Erlösung und Vorbild zugleich – ein cooler Engländer, der ihm zeigte, auf welcher Seite er zu stehen hatte. Seitdem verbinden sich in der Entscheidung für den besten Fußballverein der Welt die ganze Widersprüchlichkeit seiner Herkunft und die Liebe zu einem Land, das irgendwo zwischen Beatles und Brexit steht. – Von alldem, seiner Familie und der rasenden Leidenschaft zum Liverpool FC erzählt Campino in diesem Buch.
Das Buchcover zeigt zwei lächelnde Männer, die in hellen Shirts gekleidet sind. Der Titel „MEHR POWER FÜR DEN KOPF“ ist in großen, pinken Buchstaben gehalten und über den Köpfen der Protagonisten platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „Wie man innere Ruhe findet, Probleme löst und sich weniger Sorgen macht“. Links unten befindet sich ein rotes Feld mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. In der oberen rechten Ecke ist ein runder blauer Kreis mit der Aufschrift „DAS BONUSJAHRE PROGRAMM“. Der Hintergrund ist hell und freundlich gestaltet. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Unser Wohlbefinden hängt nicht nur von ausreichend Bewegung und einer gesunden Ernährung ab – die mentale Seite ist der entscheidende Schlüssel für die Gestaltung unseres Lebens! Frank Elstner und der Psychotherapeut und Mediziner Thorsten Kienast zeigen in diesem Buch, wie man mentale Kraft aufbaut, Stress effektiv abbaut, Probleme löst und zu innerer Ruhe findet, wie man aufhört, sich unnötige Sorgen zu machen, mit Ängsten umgeht und sich nicht länger selbst im Wege steht. Wir können uns jederzeit positiv verändern und unseren Alltag in Eigenregie kraftvoll bewältigen – wenn wir es nur wollen und die richtige Methode haben. Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Tipps zeigt dieses Buch einen sehr praxiserprobten Weg auf, wie jeder an sich arbeiten kann, um sich einfach (wieder) wohlzufühlen.
Das Buchcover zeigt ein eindrucksvolles Porträt von Jan Becker in Schwarz-Weiß. Er blickt direkt zur Seite und hat seine Hände aneinandergelegt, was eine nachdenkliche Haltung vermittelt. Der Titel „Du kannst Wunder vollbringen“ ist prominent in goldener Schrift platziert. Darüber steht der Untertitel „Finde dein magisches Glück“ in weißer Schrift. Links oben befindet sich ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Der Hintergrund ist dunkel, was dem Cover eine mystische Atmosphäre verleiht. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Das Leben beschert uns jeden Tag neue Wunder, wir müssen sie nur sehen und für uns nutzen, wie Jan Becker in seinem neuen Buch zeigt. Der „Wundermacher“ und Meister-Hypnotiseur beschäftigt sich seit langem mit den magischen Seiten unserer Welt und erklärt in seinem Buch, wie Magie seine Lebensphilosophie geprägt hat und warum es wichtig ist, den eigenen Blick für die alltäglichen Wunder zu schärfen. Mithilfe zahlreicher Beispielgeschichten und Praxis-Übungen zeigt Jan Becker den Lesern, worin die Magie des Lebens besteht und auf welche Weise sie eine neue Perspektive auf sich und ihre Möglichkeiten bekommen können, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Das bisher persönlichste Buch des Bestseller-Autors, mutmachend und lebensverändernd!
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Porträt von zwei Personen, die leicht angestellt zueinander stehen. Im Vordergrund ist eine Frau mit hellen Haaren und einem freundlichen Ausdruck zu sehen, im Hintergrund ein Mann mit grauen Haaren, der nachdenklich wirkt. Der Titel „Ihre Seite der Geschichte“ ist in blauer Schrift hervorgehoben, darunter der Untertitel „Deutschland und seine First Ladies von 1949 bis heute“ in weißer Schrift. Die Atmosphäre des Covers vermittelt einen historischen und politischen Kontext. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Rut Brandt wickelte Breschnew um den Finger. Hannelore Kohl feilte am 10-Punkte-Programm zur Einheit. Und Doris Schröder-Köpf legte bei George W. Bush ein gutes Wort ein. In der Verfassung sind die First Ladies gar nicht vorgesehen, dabei sind wenige so nah an der Macht wie sie. Aber wie setzten sie ihren Einfluss um und prägten damit das Land? Heike Specht hat zahlreiche Interviews mit den First Ladies, ihren Nachfahren und Weggefährten geführt und akribisch recherchiert. Sie lässt uns hinter die Kulissen der Staatsführung blicken und entwirft ein faszinierendes Panorama deutscher Geschichte.
Das Buchcover zeigt einen strahlend gelben Hintergrund. In der Mitte befindet sich ein schwarzes, rechteckiges Feld mit einer weißen Umrandung, auf dem der Titel „DIE SCHULE MEINES LEBENS“ in großer, schwarzer Schrift zu lesen ist. Darunter sind die Worte „WEISHEITEN UND LEBENSTRICKS VON ZIEMLICH AUSSERGEWÖHNLICHEN MENSCHEN“ in kleinerer Schrift angebracht. Unten links befindet sich ein rotes Feld mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ in weißer Schrift. Am unteren Rand ist das Wort „PIPER“ in schwarzer Schrift platziert. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Im Podcast Hotel Matze verraten Schauspieler*innen, Künstler*innen und andere Kreative Gastgeber Matze Hielscher, wie sie ihr Leben meistern. Es waren bereits zahlreiche Prominente zu Gast, und von jeder und jedem hat er etwas über das Leben gelernt: Von Charlotte Roche, wie sie sich befreit hat, von Frank Elstner, wie man Ideen loslässt und von Anne Will, wie sie Karriere gemacht hat. In diesem Buch hat Matze Hielscher „das Beste der Besten“ versammelt: Es vereint die klügsten Lebensrezepte der kreativsten Köpfe der Nation und liefert so inspirierende Impulse für die eigene Lebensführung.
Das Buchcover zeigt einen athletischen American Football-Spieler in dynamischer Pose, der den Ball trägt. Der Hintergrund ist in einem klaren, hellen Farbton gehalten, während der Titel „TOUCH DOWN!“ in großen, auffälligen roten Buchstaben oben platziert ist. Darunter befindet sich der Untertitel „Alles über AMERICAN FOOTBALL“ in einer eleganten, schmalen Schrift. Der Autor, Jürgen Schmieder, ist am unteren Rand des Covers in einer einfachen, grauen Schrift sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
American Football ist mehr als ein Sport, bei dem sich Spieler mit Schulterpolstern und großen Helmen gegenseitig umrennen: Football ist Tradition, Popkultur und nicht zuletzt das Spiegelbild einer ganzen Nation. Jürgen Schmieder, der auch gerne Quarterback geworden wäre, kennt das amerikanische Heiligtum und all seine Kontroversen: Frauen im Football, härtere Regeln für ein sanfteres Spiel oder das Milliardengeschäft mit dem alljährlichen Super-Bowl-Spektakel. Schmieder erklärt nicht nur, wo die Spieler auf dem Feld stehen und wohin sie laufen müssen: Ganz nebenbei erzählt er legendäre Geschichten von großen Helden, unvergessenen Losern und millionenschweren Fantasy-Football-Stars. Ein Buch über den Kultsport - nicht nur für Fans!
Das Buchcover zeigt den Titel „So sterben wir“ in großen, geometrischen, orangenen Buchstaben, die dominiert werden von einem transparenten, gräulichen Hintergrund. Darunter steht der Untertitel „Unser Ende und was wir darüber wissen sollten“ in hellblauer Schrift. Der Name des Autors, Roland Schulz, erscheint in einer schlichten, weißen Schriftgröße, die gut lesbar ist. Die Farbpalette ist kontrastreich und vermittelt eine ernste, zugleich neugierige Atmosphäre. Oben rechts befindet sich ein blauer Aufkleber mit dem Text „wissenschaftsbuch des jahres 2019“. Zum Buch
Erschienen am : 31.08.2020
Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du – Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man um dich trauern? Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir kaum etwas darüber. Roland Schulz findet Worte für das Unbeschreibliche. Minutiös und eindringlich schreibt er über unsere letzten Tage und Stunden, die Reise des Körpers von der Leichenschau bis zur Bestattung und darüber, was der Tod für diejenigen bedeutet, die zurückbleiben.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
...
32

Sachbücher – von den kleinen zu den großen Fragen

Sachbücher behandeln große und kleine Themen zu den großen und kleinen Fragen des Lebens. Hier finden Sie Denkanstöße aus ungewöhnlichen Perspektiven und tauchen in komplexe Welten ein, die mitten aus dem Leben stammen. Die Liste der Spiegel-Bestseller zeigt deutlich: Leser:innen finden „Geschichten aus der Geschichte"  - das Buch zum gleichnamigen Podcast genauso spannend wie die Anregungen von Brianna Wiest und Michael Nast zu mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.

Sachbücher wollen informieren und lehren, aber sie wollen auch streiten: Seien es die Debattenbücher von Michel Friedman zu aktuellen politischen Themen oder die philosphischen Texte von Julian Nida-Rümelin zu Entwicklungen in der Gesellschaft. Diese Bücher beleuchten die verschiedensten Aspekte und Animieren zum eigenständigen Weiterdenken.

Wie war das nochmal? Sachbücher als Ratgeber

Besonders erfolgreich sind Sachbücher, die uns in unserer vielseitigen Welt Denkanstöße liefern. Dieser Begriff ist die Überschrift einer seit über 30 Jahren erfolgreichen Sachbuch-Reihe des Piper Verlags, die als Almanach aktuelle Themen zu Philosophie, Kultur und Wissenschaft begleitet. Für das jährliche Taschenbuch ist stets ein Platz auf der Bestsellerliste reserviert.

Der Erfolg der Bücher von Remo Largo lässt sich handfest begründen: Der Schweizer Kinderarzt schreibt Erziehungsratgeber und bietet Ihnen Hilfen, damit Sie Ihre Kleinen munter ins Erwachsenenleben begleiten – abseits aller Erziehungshysterie.

Auch wenn Sie sich für Geschichte und Technik, Naturwissenschaft oder Biologie begeistern, sind Sachbücher die Nachschlagewerke, die eine trockene Materie lebendig werden lassen können – und das mit viel Erfolg! Der Erfolgsratgeber „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick ist beispielsweise ein Millionenbestseller. 

Sachbücher sind spannend, weil sie mitten aus dem Leben stammen, weil die Inhalte oft fantastisch erscheinen, aber real sind. Erleben Sie die Wunder und Gedanken der Welt und entdecken Sie unsere Sachbücher!
 

Unser Sachbuch-Blog