Produktbilder zum Buch
Ihre Seite der Geschichte
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Ohne Amt, aber mit Einfluss
20 Frauen prägten Deutschland seit 1949 auf ganz besondere Weise: die Partnerinnen der Bundespräsidenten, Bundeskanzler und DDR-Staatschefs. Wer waren diese Frauen, die an der Seite der mächtigsten Männer dieses Landes standen? Wie definierten sie ihre Rolle als First Lady? Und: Welche Art von Einfluss übten sie aus auf ihren Mann und letztlich auf unser Land?
Von Elly Heuss-Knapp und Lotte Ulbricht, über Rut Brandt, Margot Honecker und Mildred Scheel bis zu Hannelore Kohl, Bettina Wulff und schließlich Elke Büdenbender, der aktuellen Dame in Schloss Bellevue –…
Ohne Amt, aber mit Einfluss
20 Frauen prägten Deutschland seit 1949 auf ganz besondere Weise: die Partnerinnen der Bundespräsidenten, Bundeskanzler und DDR-Staatschefs. Wer waren diese Frauen, die an der Seite der mächtigsten Männer dieses Landes standen? Wie definierten sie ihre Rolle als First Lady? Und: Welche Art von Einfluss übten sie aus auf ihren Mann und letztlich auf unser Land?
Von Elly Heuss-Knapp und Lotte Ulbricht, über Rut Brandt, Margot Honecker und Mildred Scheel bis zu Hannelore Kohl, Bettina Wulff und schließlich Elke Büdenbender, der aktuellen Dame in Schloss Bellevue – Heike Specht vermittelt ein lebendiges Bild der First Ladies, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Macht und lässt dabei ein neues Panorama deutscher Geschichte entstehen.
Über Heike Specht
Aus „Ihre Seite der Geschichte“
Einleitung
Während man in Deutschland am zweiten Weihnachtsfeiertag des Jahres 2004 einmal wieder über „grüne Weihnachten“ klagte, beobachteten die Menschen an den Küsten Süd- und Südostasiens an diesem Morgen ein merkwürdiges Phänomen. Schlagartig zog sich das Meer zurück. Einwohner und Touristen gleichermaßen rätselten an den märchenhaften weißen Sandstränden noch, was das zu bedeuten hatte, als sich weit draußen auf dem Ozean meterhohe Wellen aufbauten, die schon wenig später auf die Küsten zurasten und Tod und Zerstörung brachten. Ursache war ein verheerendes [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Einleitung
1 Gründerinnenzeit
Ein verwitwetes Land
Frau Bundespräsident
Fackelträgerinnen
2 Wirtschaftswunder-Woman
Hausfrauen und Heldinnen
Botschafterinnen
3 Bonn ist eine Frau
Bürgerinnen
Ein Handkuss von Breschnew
Mrs Bundesrepublik & Frau Deutschland
In eigener Sache
4 Ost und West
Disziplin 2
Geschichte schreiben
5 Staat machen
Von Frau zu Frau
Ihre Agenda
6 Berlin ist eine Frau
Zwei Frauen, zwei Rücktritte
Zwei Ladies und ein Professor
Dank
Anmerkungen
Abbildungsnachweis
Zeitleiste
Personenregister
Die erste Bewertung schreiben