Produktbilder zum Buch
Entspannt euch!
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Schmidt-Salomons Überlegungen regen zum Nachdenken an.“
SRF Kultur „Blickpunkt Religion“Beschreibung
Ein Weisheitsbuch für das 21. Jahrhundert
Wie findet man zu einem sinnerfüllten, glücklichen Leben? Der Schlüssel dazu ist laut Michael Schmidt-Salomon der Abschied von der Illusion des „grandiosen Ich“. Der bekannte Philosoph zeigt uns, wie wir moralische Schuldgefühle überwinden und zu einer neuen Leichtigkeit des Seins finden, wie wir lernen zu ertragen, was wir nicht verändern können, und zu verändern, was wir nicht ertragen müssen. So gelingt es, uns selbst und den anderen zu verzeihen, unsere eigenen Fähigkeiten zu entfalten und dem Leben einen tragfähigen Sinn zu geben.
Über Michael Schmidt-Salomon
Aus „Entspannt euch!“
Vorwort
Die neue Leichtigkeit des Seins
Wer von seinem Selbst lassen kann, entwickelt ein gelassenes Selbst. Dies ist der Schlüssel zu einer alternativen Sicht der Welt, die uns zu entspannteren, humorvolleren, mutigeren Menschen machen kann. Sie löst nicht alle Probleme, mit denen wir uns herumschlagen müssen. Aber sie verhilft uns zu einer neuen Leichtigkeit des Seins, die uns die Kraft gibt, leichter zu ertragen, was wir nicht verändern können, und effektiver zu verändern, was wir nicht ertragen müssen.
Ich habe diese „neue Leichtigkeit des Seins“ bereits vor [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Eine praxisorientierte Philosophie, verständlich und hilfreich.“
(A) Falter„Schmidt-Salomons Überlegungen regen zum Nachdenken an.“
SRF Kultur „Blickpunkt Religion“Vorwort: Die neue Leichtigkeit des Seins
Lektion 1: Die Lotterie des Lebens
Lektion 2: Ein virtuelles Theaterstück
Lektion 3: Die Kunst der Vergebung (I)
Lektion 4: Die Kunst der Vergebung (II)
Lektion 5: Ein unmoralisches Angebot
Lektion 6: Rationale Mystik
Lektion 7: Der Sinn des Lebens
Lektion 8: Brennende Geduld
Anmerkungen
Die erste Bewertung schreiben