Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Sachbücher

Sachbücher – was die Welt im Innersten zusammenhält

Auf jeder Bestsellerliste sind Sachbücher vertreten, die wichtige Themen aus dem wahren Leben erforschen – immer mit dem ganz besonderen Autorenblick. Sehen auch Sie die Welt mit neuen Augen!

Aktuelle Sachbuch-Bestseller

Sachbücher Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen Mann mit Glatze, der in einem schwarzen Anzug und einem weißen Hemd leicht lächelt. Der Hintergrund ist hellgrau. Der Titel „MIT MENTAL-POWER ZUMWOHLFÜHL-GEWICHT“ ist in bunten, auffälligen Buchstaben gestaltet. Der Autorname „JAN BECKER“ steht in großer, blauer Schrift darüber. Oben links ist ein rotes Kästchen mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Unten befindet sich der Verlagsname „PIPER“ in kleinerer, schlichter Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 03.01.2022
Die meisten mit viel Elan begonnenen Diätprogramme scheitern immer wieder an den gleichen Dingen: Wir ermüden, knicken bei den ersten Hürden ein und geben wieder den ungesunden Gewohnheiten nach. Denn eine dauerhafte Umstellung der Ernährung und daraus folgender Gewichtsverlust sind vor allem Kopfsache – wer hier ansetzt, hält jede Ernährungsumstellung spielend durch. Jan Becker zeigt in seinem neuen Buch, wie man die psychologischen Fallstricke beim Abnehmen erfolgreich umschifft, um dauerhaft sein Wunschgewicht zu erreichen. Mit seinem vielfach erprobten Mental-Programm gelingt es, alte Denkmuster zu lösen und erfolgreich Gewohnheiten zu verändern – um so dem Jo-Jo-Effekt zu widerstehen und nachhaltig schlank zu werden.
Das Buchcover zeigt einen hellen, rosafarbenen Hintergrund. In der oberen Hälfte befindet sich der Titel „Fragwürdige Traditionsbestände im politischen Denken der Gegenwart“ in einer modernen, klaren Schrift in dunklerer Farbe. Der Name der Autorin „Hannah Arendt“ ist links oben in kleinerer Schrift platziert. Der Schriftzug „ARENDT“ nimmt den unteren Teil des Covers in großen, markanten Buchstaben ein. Unten rechts steht der Vermerk „PIPER“ in kleinerer Schrift. Ein weißer, runder Button trägt die Aufschrift „NEU-EDITION“. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2021
Die Essays in diesem Band sind aus Vorträgen entstanden, die Dr. Hannah Arendt in den Jahren 1953 bis 1956 an deutschen und amerikanischen Universitäten gehalten hat. Der Titel versucht, die leitende Absicht der diesen Essays gemeinsamen kritischen Überlegungen anzudeuten. Diese befassen sich sachlich mit den in den Essaytiteln angezeigten Begriffen; die Kritik erfolgt durch eine Rückführung dieser Begriffe auf die politischen, geschichtlich gegebenen Erfahrungen, aus denen sie entstanden sind, und durch eine Konfrontation mit den modernen Erfahrungen, denen sie adäquat zu sein vorgeben.
Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Abbildung eines Mannes mit Bart und ernster Miene, umrahmt von einem goldenen Rechteck. Im Hintergrund ist ein sanft strukturiertes, helles Muster sichtbar. Die Titelzeile „ALBERT BONNIER“ und der Untertitel „und seine Zeit“ sind in eleganter Schrift platziert. Der Autorennamen „PER T. OHLSSON“ steht in kleinerer Schrift darüber. Das Cover vermittelt eine historische, ehrfurchtsvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 28.10.2021
Albert Bonnier kam 1835 als Sohn eines jüdischen Buchhändlers von Kopenhagen nach Stockholm. Zwei Jahre später veröffentlichte er sein erstes Buch. Es waren Zeiten des Wandels: technisch, politisch, sozial, wirtschaftlich – und literarisch. Als er 1900 starb, war er der bedeutendste Herausgeber schwedischer Belletristik. Dass er diese Position trotz des Antisemitismus, der ihm entgegenschlug, erreichte, grenzt an ein Wunder. Dies ist die Geschichte von Schwedens erstem modernem Verlag, der sich ständig an dem Prinzip orientiert, das er sich zu eigen gemacht hat: verbreiten, nicht beurteilen. 
Das Buchcover zeigt einen kräftigen roten Hintergrund, auf dem sich pinke und hellrosa diagonal verlaufende Streifen befinden. Der Titel „Wahrheit oder Pflicht“ ist in großen, weißen Buchstaben zentriert angeordnet. Darunter steht der Untertitel „Was ich über’s Frausein gelernt habe“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Der Name der Autorin, Lena Kupke, steht ebenfalls in einer eleganten, schwarzen Schriftart am unteren Rand des Covers. Die insgesamt lebhafte Farbgestaltung vermittelt eine dynamische und moderne Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 28.10.2021
Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen beschreibt Lena Kupke den Tag ihrer ersten Periode und das normale Hadern mit dem Schulsystem. Sie erzählt von kleinen und großen Herzensbrüchen, dem Ticken der biologischen Uhr, vielen falschen und noch mehr richtigen Entscheidungen und wie sie ihren Weg in die Männerdomäne der Stand-up-Comedy fand. Die Autorin beleuchtet auf nahbare und selbstironische Weise die Themen, mit denen Frauen früher oder später konfrontiert werden. Ihre Geschichte ist eine von Gefälligkeit, Rebellion, Unsicherheit, Liebe, Mut und dem Kampf, einen eigenen Lebensentwurf zu leben.
Das Buchcover zeigt ein eindrucksvolles Portrait von Jimi Hendrix in kräftigen blauen und schwarzen Tönen. Hendrix hat einen intensiven Blick und trägt eine auffällige Jacke mit einer dekorativen Brosche. Der Titel „JIMI“ ist in großen pinken Buchstaben prominent platziert, begleitet von dem Untertitel „DIE HENDRIX BIOGRAFIE“ in kleinerer, weißer Schrift. Oben links steht der Name des Autors „PHILIP NORMAN“ in eleganter Schrift, und rechts ist die Aufschrift „PIPER“ in blau dargestellte. Ein Hinweis „SPIEGEL Bestseller-Autor“ befindet sich in einem weißen Rechteck in der unteren linken Ecke. Zum Buch
Erschienen am : 28.10.2021
Mehr als 50 Jahre nach seinem einsamen Tod wird Jimi Hendrix in der ganzen Welt immer noch geliebt und verehrt. Im September 1970 verstarb die Legende in einem schäbigen Londoner Hotelzimmer und hinterließ eines der größten ungelösten Geheimnisse der Rockwelt. Der Starbiograf Philip Norman verschaffte sich Zugang zu bisher unveröffentlichten Dokumenten und sprach mit bislang stillen Zeugen aus dem engsten Kreis des Musikers. In diesem mitreißenden Buch spürt er dem musikalischen und politischen Wirken des Ausnahmegitarristen nach und beleuchtet unbekannte Facetten dieses viel zu kurzen Lebens.
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Simone de Beauvoir in Schwarz-Weiß, das kraftvoll und eindringlich wirkt. Die Bildkomposition tritt vor einem hellen, einfarbigen Hintergrund hervor. Der Titel „Simone de Beauvoir“ ist in eleganten, gelben Buchstaben platziert, während der Untertitel „Ein modernes Leben“ in schlichter, weißer Schrift darunter steht. Der Name der Autorin, Kate Kirkpatrick, befindet sich am oberen Rand des Covers in schwarzer Schrift. An der rechten Seite ist das Verlagslogo „PIPER“ in Schwarz sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
„Man wird nicht als Frau geboren, man wird dazu gemacht“, schrieb Simone de Beauvoir. Sie war Philosophin, Schriftstellerin, Existenzialistin und eine feministische Ikone. Ihre Romane erhielten renommierte Literaturpreise, „Das andere Geschlecht“ hat die Art und Weise, wie wir über Geschlechtergrenzen denken, für immer verändert. Kirkpatricks Buch ist die erste Biografie von Simone de Beauvoir seit der Veröffentlichung ihrer Briefe und der frühen Tagebücher. Kenntnisreich und spannend beschreibt die britische Philosophin, wie sich Beauvoirs Denken und ihr Selbstverständnis entwickelt haben.
Das Buchcover zeigt einen violetten Hintergrund mit großen, auffälligen Buchstaben. Der Titel „KEEP IT COMING“ ist in kräftigem Weiß und Schwarz gehalten und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. In der Mitte des Covers befindet sich eine markante, orangefarbene Karotte, die dem Titel eine humorvolle Note verleiht. Oben steht der Autorinnennamen „Dania Schiftan“ in kleinerer Schrift, während unten der Zusatz „GUTER SEX IST ÜBUNGSSACHE“ in kleinerer, klarer Schrift erscheint. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Kästchen mit dem Hinweis „Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers“. Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Schöner Sex – schön wär’s! Was tun, wenn nach vielen Jahren die Abläufe festgefahren sind, die Lust verschwunden? Vielleicht ist die Lust auch da und Frau weiß genau, was sie will – oder eben nicht. Doch wie lässt sich das zusammen mit dem Partner umsetzen? Die erfahrene Sexualtherapeutin Dania Schiftan zeigt fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele aus ihrer Praxis, wie wir ein neues Miteinander im Bett entwickeln können, ganz behutsam und effektiv. Denn auch beim Sex zu zweit gilt: Wer eine Sache beherrschen will, muss üben. Dann ist kein Hindernis unüberwindbar!
Das Buchcover zeigt zwei Männer in medizinischer Kleidung, die freundlich in die Kamera blicken. Links steht Frank Elstner mit braunem Haar, rechts Professor Dr. Jens Volkmann mit weißem Haar. Hinter ihnen ist ein heller, pastellblauer Hintergrund. Der Titel „Dann zitter ich halt“ ist in großer, orangefarbener Schrift in der Mitte platziert, darunter steht der Untertitel „Leben trotz Parkinson“ in kleinerer, roter Schrift. Am unteren Rand befindet sich ein gelber, runder Button mit dem Text „SYMPTOME BEHANDLUNG PERSPEKTIVEN“. Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Mehr als 350.000 Menschen im deutschsprachigen Raum sind an Parkinson erkrankt. Doch die Medizin hat gewaltige Fortschritte gemacht, eine Therapie ist heute viel besser möglich als noch vor wenigen Jahren. Frank Elstner, selbst betroffen, und der Neurologe Jens Volkmann geben Antworten auf die wichtigsten Fragen: Was sind die ersten Anzeichen von Parkinson? Wie ist der Krankheitsverlauf? Welche Therapien und Medikamente gibt es? Wie rede ich mit meinem Arzt? Wie kann man trotz Parkinson gut leben? Das Buch gibt Einblicke in den neusten Stand der Forschung, behält aber auch den Menschen mit Parkinson im Blick. Es wendet sich an Betroffene und ihre Angehörigen.
Das Buchcover zeigt das Porträt von Jan Philipp Burgard, der mit einem freundlichen Ausdruck in die Kamera blickt. Der Hintergrund besteht aus einer Stadtlandschaft in den Vereinigten Staaten, während eine amerikanische Flagge im Wind weht. Der Titel „Mensch, Amerika!“ ist prominent in blauen Buchstaben am oberen Rand platziert. Darunter steht der Untertitel „Unterwegs in einem Land im emotionalen Ausnahmezustand“ in kleinerer Schrift. Das Cover vermittelt eine nachdenkliche, aber zugleich optimistische Atmosphäre. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Banner mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Amerika ist ein Pulverfass, die gesellschaftlichen Verwerfungen sind explosiv. Das haben die Unruhen nach dem Tod von George Floyd und die dramatischen Szenen rund um die Erstürmung des Kapitols gezeigt. Ist Amerika noch das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“? War es das je? Wird es dem neuen Präsidenten Joe Biden gelingen, das Land zu versöhnen, oder wird es versinken in einem Strudel von Angst, Gewalt und Zerstörung? Jan Philipp Burgard geht dahin, wo die Bruchstellen Amerikas sichtbar werden, und zeichnet in packenden Reportagen das Bild eines Landes im Ausnahmezustand.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
...
32

Sachbücher – von den kleinen zu den großen Fragen

Sachbücher behandeln große und kleine Themen zu den großen und kleinen Fragen des Lebens. Hier finden Sie Denkanstöße aus ungewöhnlichen Perspektiven und tauchen in komplexe Welten ein, die mitten aus dem Leben stammen. Die Liste der Spiegel-Bestseller zeigt deutlich: Leser:innen finden „Geschichten aus der Geschichte"  - das Buch zum gleichnamigen Podcast genauso spannend wie die Anregungen von Brianna Wiest und Michael Nast zu mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.

Sachbücher wollen informieren und lehren, aber sie wollen auch streiten: Seien es die Debattenbücher von Michel Friedman zu aktuellen politischen Themen oder die philosphischen Texte von Julian Nida-Rümelin zu Entwicklungen in der Gesellschaft. Diese Bücher beleuchten die verschiedensten Aspekte und Animieren zum eigenständigen Weiterdenken.

Wie war das nochmal? Sachbücher als Ratgeber

Besonders erfolgreich sind Sachbücher, die uns in unserer vielseitigen Welt Denkanstöße liefern. Dieser Begriff ist die Überschrift einer seit über 30 Jahren erfolgreichen Sachbuch-Reihe des Piper Verlags, die als Almanach aktuelle Themen zu Philosophie, Kultur und Wissenschaft begleitet. Für das jährliche Taschenbuch ist stets ein Platz auf der Bestsellerliste reserviert.

Der Erfolg der Bücher von Remo Largo lässt sich handfest begründen: Der Schweizer Kinderarzt schreibt Erziehungsratgeber und bietet Ihnen Hilfen, damit Sie Ihre Kleinen munter ins Erwachsenenleben begleiten – abseits aller Erziehungshysterie.

Auch wenn Sie sich für Geschichte und Technik, Naturwissenschaft oder Biologie begeistern, sind Sachbücher die Nachschlagewerke, die eine trockene Materie lebendig werden lassen können – und das mit viel Erfolg! Der Erfolgsratgeber „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick ist beispielsweise ein Millionenbestseller. 

Sachbücher sind spannend, weil sie mitten aus dem Leben stammen, weil die Inhalte oft fantastisch erscheinen, aber real sind. Erleben Sie die Wunder und Gedanken der Welt und entdecken Sie unsere Sachbücher!
 

Unser Sachbuch-Blog