Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Reiseberichte: Vom Glück zu reisen

Reiseberichte, die in ferne Welten entführen

Reiseberichte lassen in fremde Welten eintauchen, informieren und machen Lust auf Abenteuer.

Warum Reiseberichte lesen?

Sie eignen sich ideal für die Vorbereitung auf eigene Tour und schärfen den Blick auf die politische und gesellschaftliche Lage in anderen Kulturen. Während manche Autor:innen ganz persönliche Eindrücke ihrer Weltreise preisgeben und davon berichten, welche Menschen sie beim Couchsurfing kennenlernen durften, erzählen andere von ihren spirituellen Erlebnissen, die sie auf dem Jakobsweg oder einer langen Wanderreise erfahren konnten.

2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen älteren Mann mit grauen Haaren und einem ruhigen, entschlossenen Gesichtsausdruck, der auf einem Segelboot sitzt. Die Farben des Covers sind hell und maritime, mit Blau- und Weißtönen, die den Ozean und den Himmel widerspiegeln. Der Titel „NOCH EINMAL PARADIES“ ist in großen, auffälligen weißen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Ein Segelabenteuer zu den Grenzen unserer Freiheit“ in kleinerer Schrift darunter steht. Der Autorenname „Marc Bielefeld“ sowie der Hinweis „SPIEGEL Bestseller-Autor“ sind ebenfalls hervorgehoben. Ein Symbol für eine Auszeichnung ist in der oberen rechten Ecke platziert. Zum Buch
Erschienen am : 27.04.2023
Inmitten der Krisen beschließt Marc Bielefeld, den Blick auf andere Horizonte zu richten. Für ein Jahr will er mit seiner Freundin durchs Mittelmeer segeln, Luft holen, eine verlorene Freiheit zurückgewinnen. Sie ankern in kleinen Häfen, erkunden traumhafte Buchten und wilde Küsten. Doch auch das mare nostrum – noch immer Paradies – gerät durch Klimawandel, Flüchtlingsschiffe und Krieg aus den Fugen. Der Autor trifft auf festgesetzte Oligarchen-Jachten und Strandverkäufer aus Nordafrika. Er taucht mit Thunfischschwärmen, aber auch durch sterbende Seegraswiesen und sieht, wie der Meeresboden mit Coronamasken übersät ist. Und immer wieder begegnet er Menschen, die gegensteuern, Lebensräume retten und Grund zur Hoffnung geben.
Das Buchcover zeigt eine Collage von vier Bildern, die Wanderer in verschiedenen Naturszenarien darstellen. Die Farbpalette ist vielfältig und umfasst sanfte Lila- und Grüntöne sowie strahlendes Gelb. Der Titel „AUF 25 WEGEN UM DIE WELT“ ist in großer, gelber Schrift hervorgehoben. Untertitel und Autorin „Christine Thürmer“ sind in kleineren Schriftgrößen abgedruckt. Ein rotes Aufkleberlabel hebt den „SPIEGEL Bestseller“ hervor. Die Atmosphäre vermittelt Abenteuerlust und Naturverbundenheit. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
„Welchen Weg können Sie mir denn empfehlen?“ Diese Frage wird Wanderexpertin Christine Thürmer immer wieder gestellt. Eine allgemeingültige Antwort zu finden ist schwer, denn Menschen sind verschieden. Doch zum Glück ist auch jeder Trail anders! Suchen Sie Einsamkeit? Abenteuer? Sinn? Kultur? Haben Sie ein kleines oder großes Budget? Wollen Sie wissen, wo Sie das beste Bier trinken und wo die hungrigsten Insekten auf Sie warten? Wandern Sie alleine, mit Ihrer Familie, Ihrem Hund, Ihrem Esel? Amüsant und aufschlussreich erzählt die meistgewanderte Frau der Welt von Wildnisabenteuern und Pilgerwegen, von Geschichtstrips, Gourmettouren und Literaturpfaden – denn kein Weg passt für alle, aber einer passt ganz bestimmt zu Ihnen.
Das Buchcover zeigt eine paradiesische Küstenlandschaft mit klarem, türkisfarbenem Wasser und weißem Sandstrand. Im Vordergrund segelt ein traditionelles Boot mit weißem Segel, während im Hintergrund sanfte Wellen und eine grüne Uferlandschaft zu sehen sind. Der obere Bereich wird von einem blauen Himmel und einigen Wolken dominiert. Der Titel „Gebrauchsanweisung für Tansania“ ist in einer auffälligen, orangefarbenen Schrift gestaltet. Oben links steht der Name der Autorin „Monika Czernin“, während das Label „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ unten in einem roten Quadrat hervorgehoben ist. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Tansania, Inbegriff der Afrikasehnsucht, ist eine einzigartige Mischung aus weltberühmten Nationalparks, tropischen Küsten und kultureller Vielfalt. Monika Czernin reist durch das Land, als Backpackerin mit dem Bus, per Dhau, Buschflieger und auf luxuriöser Flugsafari. Sie erkundet pulsierende Großstädte, wohnt in Baumhäusern, besucht Kaffee-Kooperativen und trifft auf die „Big Five“. Sie erzählt vom Kampf gegen die Wilderei, den Auswirkungen des Klimawandels, von Start-ups und den Folgen der deutschen Kolonialherrschaft. Eine spannende Entdeckungsreise durch den Osten Afrikas.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Darstellung des Stadtbildes von New York bei Dämmerung. Im Vordergrund ist der markante Empire State Building zu sehen, umgeben von weiteren Wolkenkratzern. Oben steht in einer geschwungenen Schrift „Gebrauchsanweisung für die“ über dem hervorgehobenen Schriftzug „USA“, der in einer modernen, klaren Typografie gestaltet ist. Die Farbpalette besteht aus warmen Tönen, die die Atmosphäre einer Abendstimmung unterstreichen. Der Autor „Adriano Sack“ ist oben in einer schlichten Schrift platziert. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Die USA sind ein Land, das täglich neu überrascht und berauscht, zum Lachen bringt, verärgert und fasziniert. Wie man es verstehen und sogar lieben lernt, das verrät Amerika-Experte Adriano Sack. Er reist mit uns von der Ost- zur Westküste und zu allem, was dazwischen liegt. Gemeinsam erkunden wir ein vielschichtiges Staatensammelsurium, das vor allem in den letzten Jahren zahlreichen Umbrüchen unterworfen war – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Adriano Sack macht sich auf, die Lage zu erkunden und ein aktuelles Porträt dieses widersprüchlichen Landes zu zeichnen.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Weltkarte in sanften Gelbtönen, die den Hintergrund bildet. In der Mitte ist ein historischer Land Rover abgebildet, der mit Staub und Rauch umgeben ist. Der Titel „FIRST OVERLAND“ ist in großen, auffälligen roten Buchstaben platziert. Darunter steht der Untertitel in einer kleineren, grauen Schrift. Der Autorenname „Tim Slessor“ erscheint oben auf dem Cover. Am unteren Rand befindet sich der Vermerk „Vorwort von Sir David Attenborough“, zusammen mit dem Hinweis auf „mit bisher unveröffentlichten Fotos“. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Sechs englische Studenten und eine verrückte Idee: die erste Fahrt über Land bis nach Singapur. Mit gesundem Optimismus, der charakteristisch für die Reise wird, legt das Sextett los: Sie pumpen die BBC um Filme an. Überreden Rover, zwei nigelnagelneue Land Rover zu spendieren. Und einen Verleger, Geld vorzustrecken … 1955 starten sie, durchqueren Europa, die Türkei, Syrien, Irak, Afghanistan, Pakistan; überwinden Krisengebiete und Wüsten, den Dschungel von Birma, die Berge von Darjeeling und den Ganges auf klapprigen Holzbooten. Und schaffen, was zuvor noch keiner Expedition geglückt war.
Das Buchcover zeigt eine Collage aus lebhaften Fotos von Wanderern in verschiedenen Landschaften. In bunten Farben dominiert ein warmes Violett und Gelb. Der Titel „AUF 25 WEGEN UM DIE WELT“ erscheint in auffälligem Gelb, während der Untertitel „Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer“ in einer schlichten Schrift darunter steht. Oben links ist das „SPIEGEL Bestseller“-Logo platziert. Der Autorinnenname „CHRISTINE THÜRMER“ ist prominent am oberen Rand dargestellt. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
„Welchen Weg können Sie mir denn empfehlen?“ Diese Frage wird Wanderexpertin Christine Thürmer immer wieder gestellt. Eine allgemeingültige Antwort zu finden ist schwer, denn Menschen sind verschieden. Doch zum Glück ist auch jeder Trail anders! Suchen Sie Einsamkeit? Abenteuer? Sinn? Kultur? Haben Sie ein kleines oder großes Budget? Wollen Sie wissen, wo Sie das beste Bier trinken und wo die hungrigsten Insekten auf Sie warten? Wandern Sie alleine, mit Ihrer Familie, Ihrem Hund, Ihrem Esel? Amüsant und aufschlussreich erzählt die meistgewanderte Frau der Welt von Wildnisabenteuern und Pilgerwegen, von Geschichtstrips, Gourmettouren und Literaturpfaden – denn kein Weg passt für alle, aber einer passt ganz bestimmt zu Ihnen.
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe Collage mit verschiedenen Reisesymbolen, darunter ein Elefant, eine Karosserie und eine Tasse Kaffee. Der Titel „Reisen Reisen“ steht in großen, blauen Buchstaben im Vordergrund, darüber sind die Autorennamen Michael Dietz und Jochen Schliemann platziert. Im Hintergrund sind Palmen und eine Heißluftballon-Silhouette zu sehen, die eine entspannte Urlaubsatmosphäre vermitteln. Der Zusatz „Wie wir die Welt entdecken wollen“ ist in kleinerer Schrift darunter angebracht. Am oberen Rand ist das Wort „SPIEGEL Bestseller“ zu erkennen. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Michael Dietz und Jochen Schliemann haben über hundert Länder bereist; fertig sind sie noch lange nicht. Im reichweitenstärksten deutschsprachigen Reisepodcast machen sie Lust aufs Entdecken, auf Perspektivwechsel, eben darauf, es einfach zu tun. Denn fast alle Orte, von denen man träumt - die Eifel, die Pyramiden, die einsame Hütte am Strand, der Bilderbuchsee in Schweden, der Kulturschock in der fernen Metropole, der Ausstieg aus allem, die Fotosafari, per Zug über den Balkan, die Berggorillas - es geht! Die Autoren verraten (ganz ohne Filter), wie sie selbst zum Reisen gekommen sind und was sie daran so lieben. Und wie man voller Respekt für Mensch und Natur unterwegs sein kann. Das Buch, mit dem man nur noch eins will: einfach los
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe Darstellung der Insel Korsika. Im Vordergrund ist eine malerische Küstenlandschaft mit einer historischen Stadtbautreppe abgebildet, umgeben von klarem Wasser. Über dem Bild schwingt ein großer, blauer Tuchbaldachin. Der Titel „Korsika“ ist in gelber, auffälliger Schrift platziert, während der Untertitel „Gebrauchsanweisung für“ in einer weißen Sprechblase über dem Titel steht. Der Autorennamen „Jenny Hoch“ steht in der oberen Ecke des Covers. Die allgemeine Atmosphäre vermittelt eine einladende, sonnige Urlaubsstimmung. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Leuchtend blaues Meer, feine Sandstrände, üppige Wälder und eine Bergwelt, die zu Wanderungen, Ski- und Klettertouren einlädt: Korsika ist Jenny Hochs zweite Heimat. Sie verrät, wie dichte Macchia, Honig, Käse und Wein der vielfältigsten Mittelmeerinsel ihr besonderes Aroma verleihen. Wie Wildschweine als Wappentiere und Erntehelfer fungieren. Warum Kors:innen grundsätzlich das Gegenteil von dem tun, was man in Frankreich für richtig hält. Welche Köstlichkeiten man probieren und welche Wesenszüge der Einheimischen man beherzigen sollte, um in den Genuss ihrer Gastfreundschaft zu kommen.
Das Buchcover zeigt einen Mann mit langen, lockigen Haaren, der nachdenklich wirkt und seine Hand an sein Gesicht hält. Der Hintergrund ist in kräftigem Blau gehalten. Der Titel „Die geilste Lücke im Lebenslauf“ ist in großen, hellblauen Buchstaben oben angebracht, während „die dunkle Seite“ in auffälligem Pink darunter steht. Am unteren Rand ist der Untertitel „Was nicht so geil war in 10 Jahren Weltreisen“ in kleinerer Schrift zu sehen. Ein gelbes Kästchen links oben trägt den Hinweis „SPIEGEL Bestseller“. Das Cover vermittelt eine Mischung aus Abenteuer und Reflexion. Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Nach über zehn Jahren Weltreisen hat Nick Martin mehr als einmal erlebt, dass Fehltritte und Grenzerfahrungen zum Reisealltag dazugehören. Er wurde schon von Menschenfängern übers Ohr und von korrupten Cops in die Pfanne gehauen, hat sich auf selbst gebastelten Krücken durchgeschlagen oder wurde bis aufs letzte Hemd ausgeraubt. Doch was wäre die geilste Lücke im Lebenslauf ohne ihre dunkle Seite? Mit Witz und unerschütterlichem Optimismus richtet Nick Martin das Spotlight auf die Welt jenseits der Instagram-Fassade und fordert aufs Neue die Abenteuerlust seiner Leserinnen und Leser heraus. 
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
...
13

Reiseberichte: die verschiedenen Genres

Zu den bekanntesten Genres innerhalb der Reiseberichte zählen neben dem klassischen Reiseführer ebenso die von einem Reisejournalist:innen verfasste Reisedokumentation. Auch Bergbücher und Berichte über Expeditionen zählen zu den beliebtesten Genres innerhalb der Reiseliteratur. 

Die Autor:innen von Malik berichten hierbei über ihre individuellen Grenzerfahrungen: Das reicht vom Bericht der Autorin Christine Thürmer, die in ihrem Bestseller „Laufen, Essen, Schlafen“ davon erzählt, wie sie mehr als 12.000 Kilometer zu Fuß zurücklegte, über Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“, das als Klassiker der modernen Pilgerbücher gilt, bis hin zu den erfolgreichen Gebrauchsanweisungen, die die Kultur der verschiedenen Länder näher beleuchten.

Unser Reiseberichte-Blog