Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Die geilste Lücke im Lebenslauf – Die dunkle Seite

Was nicht so geil war in 10 Jahren Weltreisen | Der Bestseller erstmals im Taschenbuch
16,00 €
26.01.2023
Anita Vetter
336 Seiten, Klappenbroschur
12,2cm x 18,1cm
978-3-492-40659-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Du glaubst nicht, was mir passiert ist …“

Nach über zehn Jahren Weltreisen hat Nick Martin mehr als einmal erlebt, dass Fehltritte und Grenzerfahrungen zum Reisealltag dazugehören. Er wurde von Menschenfängern übers Ohr und von korrupten Cops in die Pfanne gehauen, hat sich auf selbst gebastelten Krücken durchgeschlagen oder wurde bis aufs letzte Hemd ausgeraubt. Es ist eben nicht immer alles Pommes und Disco.

„Ein ehrliches und wichtiges Buch.“ Mittelbayerische Zeitung

Doch was wäre die geilste Lücke im Lebenslauf ohne ihre dunkle Seite? Mit Witz und unerschütterlichem Optimismus richtet Nick…

„Du glaubst nicht, was mir passiert ist …“

Nach über zehn Jahren Weltreisen hat Nick Martin mehr als einmal erlebt, dass Fehltritte und Grenzerfahrungen zum Reisealltag dazugehören. Er wurde von Menschenfängern übers Ohr und von korrupten Cops in die Pfanne gehauen, hat sich auf selbst gebastelten Krücken durchgeschlagen oder wurde bis aufs letzte Hemd ausgeraubt. Es ist eben nicht immer alles Pommes und Disco.

„Ein ehrliches und wichtiges Buch.“ Mittelbayerische Zeitung

Doch was wäre die geilste Lücke im Lebenslauf ohne ihre dunkle Seite? Mit Witz und unerschütterlichem Optimismus richtet Nick Martin das Spotlight auf die Welt jenseits der Instagram-Fassade und fordert aufs Neue die Abenteuerlust seiner Leserinnen und Leser heraus. 

„Nick Martin ist eine Legende in der Backpacker-Szene.“ welt.de

Über Nick Martin

Foto von Nick Martin

Biografie

Nick Martin, 1986 in Würzburg geboren, hängte 2010 seinen Vertriebsjob an den Nagel und startete seine Weltreise mit einem One-Way-Ticket nach Mexiko. Seitdem ist die Welt sein Zuhause. Bis heute hat er über 85 Länder bereist und in sieben davon gewohnt – unter anderem auf den Fidschis, in Ecuador...

Mehr über Nick Martin

Aus „Die geilste Lücke im Lebenslauf – Die dunkle Seite“

Intro
Ilha do Guajiru, Brasilien · Dezember 2018
Der totale Fuck-up. Echt. Dabei könnte alles so schön sein. Ich liege auf einer bequemen Hängematte, die mitten im schönsten Sonnenschein auf einer riesigen Dachterrasse gespannt ist. Über mir strahlend blauer Himmel, unter mir die türkisblaue Herrlichkeit einer der schönsten Kite-Lagunen, die ich je gesehen habe. Irgendeiner der winzigen Punkte da unten ist meine Freundin Steffi, die gerade einen Spaziergang macht. Würd ich auch gern. Kann ich aber nicht.
Mein Hängemattennachbar Freddy reicht mir einen riesengroßen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Nick Martin
Die geilste Lücke im Lebenslauf – Die dunkle Seite.
Inhaltsangabe

Intro
Ilha do Guajiru, Brasilien · Dezember 2018


Auf Krücken
Jericoacoara, Brasilien · Dezember 2018


Am Tropf
Dahab, Ägypten · November 2017


Am Abhang
Dahab, Ägypten · Oktober 2018


Untenrum frei
Taghazout, Marokko · März 2016


Shishas Down Under
Melbourne, Australien · Januar 2011


Shit happens
Sydney, Australien · Dezember 2010


Verfolgungsjagd
Bali, Indonesien · März 2018


Kieferbruch auf Komodo
Komodo Island, Indonesien · April 2019


No-go-Areas für immer
Museumsmomente · Seit Februar 2010


Down the Rabbit Hole
Jede Zelle deines Körpers · 24/7


Golden Shower
Arequipa, Peru · Juni 2013


Please proceed to gate
Lissabon, Portugal · April 2017


Don’t be gentle, it’s a rental
Reykjavík, Island · Januar 2017


Der Heimweg des Betrunkenen
Ho Chi Minh Trail, Vietnam · April 2016


Margarita Burn
Kilifi County, Kenia · Januar 2020


Im Stundenhotel
Mtwapa, Kenia · Januar 2020


Hilflos
Diani Beach, Kenia · Februar 2020


Ey Mann, wo is’ mein Backpack?
Labenne, Frankreich · August 2020


In China essen sie Hunde
Amman, Jordanien · Mai 2019


Kulinarik des Grauens
Smögen, Schweden · September 2020


Kauf dich frei
Playa del Carmen, Mexiko · Februar 2010


Reisen tut weh
Körper, Geist und Seele · Wenn alles vorbei ist


Privilegien
Schlaflos im Bett · Immer und immer wieder


Hilfe leisten
Kampala & Jinja, Uganda · Februar 2020


La Tomatina und die Quallen
Buñol und Valencia, Spanien · August 2012


Der Tinnitus des Reisens
Canggu, Bali, Indonesien · April 2019


Pffffft …
Der Norden Saltas, Argentinien · Februar 2019


Do it for the Gram
Social Media · 24/7


Google fragen und sterben
World Wide Web · 24/7


Drogen
Bucket List · Über zehn Jahre


Reisen als Droge
Substantia nigra · Wenn Dopamin ausgeschüttet wird


Standing Ovations und Walks of Shame
In den Mehrbettzimmern dieser Welt · Nicht nur bei Nacht


One Night in Bangkok
Bangkok, Thailand · Oktober 2018


Kontrolle abgeben und vertrauen
Panama-Stadt, Panama · Mai 2013


Und plötzlich sind sie weg
Im Herzen · Für immer


Laufende Geldautomaten
Havanna, Kuba · November 2013


No budget
Fremantle, Australien · Oktober 2011


Lavagestein
Im persönlichen Umfeld · Seit meinen ersten eigenen Schritten


Terroranschläge
Colombo, Sri Lanka · April 2019


Gar nicht mal so schön
In den Unterkünften dieser Welt · Wenn es Nacht wird


Twenty bucks
I-75, Georgia, USA · Juli 2014


Und du so?
Auf den Fährten der anderen · Beim Zuhören


Eine Harpune, ein Hurrikan und die Wellen
Auf den Bühnen Europas · Seit 2016


Definitiv nicht das Ende
Die Welt ist mein Zuhause · Und wird es immer bleiben