Noch einmal Paradies
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Eine fesselnde und unterhaltsame, aber auch nachdenklich machende Geschichte.“
Leinen los!Beschreibung
Raus aufs Wasser, rein ins Leben
Inmitten der Krisen beschließt Marc Bielefeld, den Blick auf andere Horizonte zu richten. Für ein Jahr will er mit seiner Freundin durchs Mittelmeer segeln und eine verlorene Freiheit zurückgewinnen. Will Luft holen und sich treiben lassen, die Schönheiten des Mittelmeerraums aufsaugen, Momente der Einfachheit und den Rhythmus der Natur genießen.
Abenteuer mit Tiefgang
In Barcelona erstehen sie einen alten Zweimaster, die Solemar; dann heißt es „Leinen los!“. Unterwegs steuern sie kleine Häfen an, ankern in traumhaften Buchten, erkunden wilde Küsten. An Bord gilt…
Raus aufs Wasser, rein ins Leben
Inmitten der Krisen beschließt Marc Bielefeld, den Blick auf andere Horizonte zu richten. Für ein Jahr will er mit seiner Freundin durchs Mittelmeer segeln und eine verlorene Freiheit zurückgewinnen. Will Luft holen und sich treiben lassen, die Schönheiten des Mittelmeerraums aufsaugen, Momente der Einfachheit und den Rhythmus der Natur genießen.
Abenteuer mit Tiefgang
In Barcelona erstehen sie einen alten Zweimaster, die Solemar; dann heißt es „Leinen los!“. Unterwegs steuern sie kleine Häfen an, ankern in traumhaften Buchten, erkunden wilde Küsten. An Bord gilt es mit wenig auszukommen. Auf offener See springen Delfine neben dem Schiff; oft sehen sie tagelang nur Wasser und Himmel. Doch auch das mare nostrum – noch immer Paradies – gerät durch Klimawandel, Flüchtlingsschiffe und Krieg aus den Fugen. Der Autor trifft auf festgesetzte Oligarchen-Jachten und Strandverkäufer aus Nordafrika. Er taucht mit Thunfischschwärmen, aber auch durch sterbende Seegraswiesen und sieht, wie der Meeresboden mit Coronamasken übersät ist. Und immer wieder begegnet er Menschen, die gegensteuern, Lebensräume retten und Grund zur Hoffnung geben.
Über Marc Bielefeld
Aus „Noch einmal Paradies“
Vorbemerkung
Dieses Buch wurde fast ausschließlich an einem Navigationstisch geschrieben. Die restlichen Seiten entstanden im Liegen, auf die Koje gestreckt, die Beine am Mastkasten abgestützt. Beide Orte befinden sich an Bord einer Ketsch vom Typ Whitby 42, erbaut 1979 in Florida, USA. Die Jacht verbrachte viele Jahre in der Karibik, bevor sie den Atlantik überquerte und nach Spanien segelte. Fortan fuhr sie auf dem Mittelmeer, einem der geschichtsträchtigsten, zugleich jüngsten und fragilsten Meere der Welt. Das Schiff trug uns vom Sommer 2021 bis in den Herbst [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Es ist ein spannendes, unterhaltsames, ruhiges, ja unaufgeregtes und zugleich nachdenklich stimmendes Segelabenteuer, in dem Bielefeld bei aller Schönheit des Trips nicht die Augen vor Klimawandel, Artensterben, Flüchtlingsdramen, NATO-Manövern und Pandemiefolgen wie Corona-Masken in erschreckender Menge auf dem Meeresboden verschließt.“
ITB BuchAwards 2024„Marc Bielefeld nimmt seine Leser mit auf große Fahrt, beschreibt anschaulich und anekdotenreich die Reise und zeigt auch immer wieder die Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen.“
Sejlerens. Das Hafen-Magazin„Eine fesselnde und unterhaltsame, aber auch nachdenklich machende Geschichte.“
Leinen los!
Die erste Bewertung schreiben