Produktbilder zum Buch
Gebrauchsanweisung für Tansania
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein sehr lesenswerter Reiseführer, unterhaltsam und packend geschrieben.“
Starnberger MerkurBeschreibung
Vom Zauber der Wildnis und lebendigen Großstädten
Tansania vereint eine einzigartige Mischung aus faszinierenden Nationalparks, tropischen Küsten und kultureller Vielfalt. Es ist Inbegriff der Afrikasehnsucht – Serengeti, Kilimandscharo und Sansibar versprechen atemberaubende Abenteuer.
Monika Czernin reist durch das Land, als Backpackerin mit dem Bus, per Dhau, Buschflieger oder auf luxuriöser Flugsafari, sie erkundet pulsierende Großstädte, wohnt in Baumhäusern, trifft auf die „Big Five“ und empfiehlt lohnenswerte Abstecher in die unbekannteren Ecken des Landes. Sie erzählt von spannenden…
Vom Zauber der Wildnis und lebendigen Großstädten
Tansania vereint eine einzigartige Mischung aus faszinierenden Nationalparks, tropischen Küsten und kultureller Vielfalt. Es ist Inbegriff der Afrikasehnsucht – Serengeti, Kilimandscharo und Sansibar versprechen atemberaubende Abenteuer.
Monika Czernin reist durch das Land, als Backpackerin mit dem Bus, per Dhau, Buschflieger oder auf luxuriöser Flugsafari, sie erkundet pulsierende Großstädte, wohnt in Baumhäusern, trifft auf die „Big Five“ und empfiehlt lohnenswerte Abstecher in die unbekannteren Ecken des Landes. Sie erzählt von spannenden Begegnungen, unter anderem im Nationalpark der berühmten Schimpansen-Forscherin Jane Goodall, vom Kampf gegen die Wilderei, den Auswirkungen des Klimawandels und den Folgen der deutschen Kolonialherrschaft. Sie besucht Kaffee-Kooperativen und Solar-Startups, in denen die einheimische Mittelschicht die Zukunft des Landes formt.
Von Serengeti bis Sansibar – gehen Sie auf Lesesafari!
Kenntnisreich und mit einer auf jeder Seite spürbaren Begeisterung für das Land nimmt Monika Czernin den Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch Tansania, von den Ufern des Indischen Ozeans über den Gipfel des höchsten Berges Afrikas und die tierreichen Savannen bis in den wilden Süden.
Ein Buch, das die Magie Afrikas erweckt
Über Monika Czernin
Aus „Gebrauchsanweisung für Tansania“
Warum Tansania – eine Einleitung
Ein heftiges „Rums“, durchdrehende Räder, ein aufjaulender Motor, doch der Wagen bewegt sich nicht mehr, kein bisschen. Jeder Versuch, den Toyota Land Cruiser aus dem schlammigen Bachbett zu befreien, scheitert kläglich. Zu tief ist der Graben, den die zwei wackligen Bretter irreführenderweise zu überbrücken versprachen. Wir stecken bis zur Motorplatte im Schlamm. Uns bleibt nichts anderes übrig, als aus dem gestrandeten Jeep zu klettern und unser selbst verschuldetes Unglück zu begutachten.
Schon die nur auf Guru Maps (eine für [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Kenntnisreich und mit einer auf jeder Seite spürbaren Begeisterung für das Land, nimmt Czernin ihre Leser*innen mit, auf eine Entdeckungsreise durch Tansania.“
StadtRadio Göttingen „Book's n' Rock's“„Ein sehr lesenswerter Reiseführer, unterhaltsam und packend geschrieben.“
Starnberger MerkurWarum Tansania – eine Einleitung
Buschflieger, Daus und manchmal auch ein Dala-Dala
Chole Mjini – Ankommen zwischen Mangroven und Affenbrotbäumen
Daressalam – gleichzeitig chillig und stressig
Serengeti – der Inbegriff der Afrikasehnsucht
Mwanza – wieso auch dieser Trip notwendig ist
Von Tabora an den Tanganjikasee
Bei unseren nächsten Verwandten in Gombe und Mahale
Die Büffel des großen Katavi-Nationalparks und die kleinen Buntbarsche
Mbeya – Provinzstädtchen und Kaffeehochburg
Iringa – die Hehe und das Fox-Imperium
Silicon Dar und die hippe Crowd von Arusha – der Afrika-Boom
Die Wiege der Menschheit und wie es danach weiterging
Kilimandscharo – auf den höchsten Berg Afrikas
Die lange Festlandküste Tansanias ist noch immer ein Geheimtipp
Stone Town – Städte haben die Kultur der Swahili-Küste geprägt
Nachwort und Dank
Die erste Bewertung schreiben