Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Monterosso mon amour

Eine Novelle | Vom Autor des hochgelobten SPIEGEL-Bestsellers „Grand Hotel Europa“
20,00 €
29.09.2022
Ira Wilhelm
144 Seiten, Hardcover
12,8cm x 21cm
978-3-492-07174-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Die Geschichte eines großen Missverständnisses und einer noch größeren Liebe
Carmen blickt auf ein genussreiches, aber recht laues Leben als Botschaftergattin zurück und engagiert sich in der Stadtbibliothek. Als dort ihr ehemaliger Mitschüler Ilja L. Pfeijffer aus „Das schönste Mädchen von Genua“ liest, meint sie sich in dem Mädchen wiederzuerkennen, in das er damals verliebt war. Und sie erinnert sich an ihre Jugendliebe Antonio, den sie in Monterosso traf. Also begibt sie sich auf eine italienische Reise, um ihre wahre Liebe wiederzufinden – und ein Abenteuer beginnt.

»Ilja Leonard Pfeijffer…

Die Geschichte eines großen Missverständnisses und einer noch größeren Liebe
Carmen blickt auf ein genussreiches, aber recht laues Leben als Botschaftergattin zurück und engagiert sich in der Stadtbibliothek. Als dort ihr ehemaliger Mitschüler Ilja L. Pfeijffer aus „Das schönste Mädchen von Genua“ liest, meint sie sich in dem Mädchen wiederzuerkennen, in das er damals verliebt war. Und sie erinnert sich an ihre Jugendliebe Antonio, den sie in Monterosso traf. Also begibt sie sich auf eine italienische Reise, um ihre wahre Liebe wiederzufinden – und ein Abenteuer beginnt.

„Ilja Leonard Pfeijffer ist wild und frech in seiner Fabulierlust, treffsicher in seinen Pointen und vor allem ein großartiger Unterhalter.“ die tageszeitung

Über Ilja Leonard Pfeijffer

Foto von Ilja Leonard Pfeijffer

Biografie

ILJA LEONARD PFEIJFFER, 1968 in den Niederlanden geboren, schreibt Romane, Lyrik, Essays, Theaterstücke und Songtexte. 2014 erhielt er den renommierten Libris Literatuur Prijs für seinen Roman „Das schönste Mädchen von Genua“, der zurzeit verfilmt wird. „Grand Hotel Europa“ gelag auf Anhieb der...

Mehr über Ilja Leonard Pfeijffer

Aus „Monterosso mon amour“

1

Wird aus Unzufriedenheit Zufriedenheit, wenn man sich mit ihr abfindet? In letzter Zeit ertappt sich Carmen immer öfter dabei, dass sie sich in verlorenen Momenten allein zu Hause oder in der Bibliothek, wenn sie zwischen zwei Besprechungen den Schreibtisch aufräumt, solche unmöglichen Fragen stellt. Oder dass sie sich, nachdem sie die Putzfrau bezahlt und verabschiedet hat, stellvertretend müde für den Nachmittagssherry aufs Sofa plumpsen lässt und plötzlich grundlos darüber nachdenkt, ob Gewohnheiten aller Art eine Überlebensstrategie sein könnten und damit [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Geschmeidige Unterhaltung mit ironischen Schlenkern.“

WDR 3 - Lesestoff

„Ilja Leonard Pfeijffer ermuntert zum Erzählen - Erlebtes und Erdachtes. In den Worten von Tiziana: Ich wollte dir eine Geschichte schenken.“

NDR Kultur „Neue Bücher“

„Eine herrliche Geschichte, mit unbändiger Fabulierlust erzählt, tiefsinnig und humorvoll.“

Münchner Merkur

„Charmant, witzig und ideenreich.“

Magdeburger Volksstimme

„Ein kluges und knackig-kurzes Stück von Ilja Leonard Pfeijffer.“

Barbara

„Ilja Leonard Pfeijffer kann auch in dieser liebenswerten Fingerübung Geschichten erzählen, indem er triviale Zutaten furios mischt und verschränkt zu einer liebens- und lesenswerten Geschichte.“

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Ilja Leonard Pfeijffer
Monterosso mon amour.