
Meine Reise ins Übermorgenland - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Allein und mit Neugier im Gepäck erkundet Nadine Pungs die Arabische Halbinsel: von Jordanien über Kuwait, Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Oman bis an die Grenze des Jemen. Sie reitet mit Beduinen durch die Wüste, übernachtet in Zelten und Wolkenkratzern, spricht mit Gastarbeitern und Geflüchteten. Sie trifft einen Scheich und hat sogar eine Audienz bei einer waschechten Prinzessin. Pungs sammelt Geschichten aus dem Orient und fügt aus ihren Begegnungen und Beobachtungen ein schillerndes Mosaik des heutigen Arabien zusammen. Dabei erlebt sie Herzensgüte, aber auch ausweglos…
Allein und mit Neugier im Gepäck erkundet Nadine Pungs die Arabische Halbinsel: von Jordanien über Kuwait, Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Oman bis an die Grenze des Jemen. Sie reitet mit Beduinen durch die Wüste, übernachtet in Zelten und Wolkenkratzern, spricht mit Gastarbeitern und Geflüchteten. Sie trifft einen Scheich und hat sogar eine Audienz bei einer waschechten Prinzessin. Pungs sammelt Geschichten aus dem Orient und fügt aus ihren Begegnungen und Beobachtungen ein schillerndes Mosaik des heutigen Arabien zusammen. Dabei erlebt sie Herzensgüte, aber auch ausweglos erscheinende Situationen. Und irgendwann muss sie sich entscheiden: aufgeben oder solange weiterreisen, bis die Wüste das Meer küsst.
Medien zu „Meine Reise ins Übermorgenland“
Über Nadine Pungs
Aus „Meine Reise ins Übermorgenland“
Der neununddreißigste Tag
Angefangen hat alles vor 96 Stunden. In Abu Dhabi. Seitdem sitzt das Fieber hinter meiner Stirn. Die Haut glüht, meine Augäpfel schmerzen. Trotzdem ist der Ausblick schön, denn was ich von hier aus sehen kann, ist der Oman.
Der Motor tuckert noch, obwohl der Busfahrer ausgestiegen ist und sich mit einem Soldaten unterhält. Auch ich stehe draußen, zusammen mit den anderen Reisenden. Die meisten von ihnen kommen aus Indien oder Bangladesch. Sie sind hier, um am Golf ihr Glück zu suchen. Finden werden sie es selten. Die Sonne knallt auf unsere [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der neununddreißigste Tag
Jordanien
Kuwait
Bahrain
Vereinigte Arabische Emirate
Oman
Katar
Glossar
Anmerkungen
Literatur
Dankwort
Bewertungen
Meine Reise ins Übermorgenland
Sehr geehrte Frau Pungs,
habe mit großem Vergnügen Ihre "Reise ins Übermorgenland" gelesen. Ein sehr kluges und spannendes Buch. Zwar kenne ich von den vorgestellten Ländern bisher nur den Oman - aber Ihre Eindrücke stimmen mit den meinen überein. Als nächstes werde ich mir "Das verlorene…
Sehr geehrte Frau Pungs,
habe mit großem Vergnügen Ihre "Reise ins Übermorgenland" gelesen. Ein sehr kluges und spannendes Buch. Zwar kenne ich von den vorgestellten Ländern bisher nur den Oman - aber Ihre Eindrücke stimmen mit den meinen überein. Als nächstes werde ich mir "Das verlorene Kopftuch" vornehmen - für mich besonders interessant, da ich vor ein paar Jahren auch den Iran bereist habe und zu ganz anderen Erkenntnissen über das Land und seine Menschen gelangt bin, als z.B. DoubleU.
Bleiben Sie gesund - und bitte schreiben Sie noch mehr so interessante Bücher!
Mit besten Grüßen Andreas Bech