
Made in Germany - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Klaus Doldinger ist der berühmteste deutsche Jazz-Musiker. Nachdem er als Kind über eine Gruppe amerikanischer GIs sein musikalisches Erweckungserlebnis hatte, gelang dem meisterhaften Saxofonisten, Komponisten und Produzenten eine seit über sieben Dekaden andauernde Weltkarriere. Doldinger nahm unzählige Alben auf und tourte um die ganze Welt. Er komponierte Filmmusik, legendäre Werbejingles und die Tatort-Melodie. Nun erzählt Klaus Doldinger erstmals seine gesamte Geschichte, von der Kindheit im Nationalsozialismus bis zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, von Passport bis Das Boot.
Über Klaus Doldinger
Über Nicolas Doldinger
Über Torsten Groß
Aus „Made in Germany“
1 schon früh auf tour
Wenige Wochen vor der Jazz-Epiphanie von Schrobenhausen war meine unbeschwerte Kindheit zu Ende gegangen. Zwar war es auch bis dahin nicht unbedingt eine Kindheit gewesen, die man nach heutigen Maßstäben als behütet bezeichnen würde, immerhin war Krieg. Aber mein kleiner Bruder und ich waren sehr glücklich gewesen, und bis heute habe ich nur die besten Erinnerungen an meine ganz frühen Jahre. Schrobenhausen war bereits unsere vierte Station. Geboren wurde ich am 12. Mai 1936 in Berlin. Mein Vater, Erich Doldinger, war dort als Diplom-Ingenieur [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vorwort von nicolas doldinger
Prolog once upon a time in schrobenhausen
Teil eins: erste improvisationen, erste liebe
1 schon früh auf tour
2 nächster halt: düsseldorf
3 „du wirst noch im tingeltangel enden“
4 friedowitsch und die ersten warmen füße
5 „ach, der doldinger und seine lambretta …“
6 „die kleine inge von der kö“
7 »… keine feier ohne
8 wie phoenix aus der asche
9 „schlimmer noch, er ist musiker“
10 „zum städtele hinaus?“
11 „seid ihr die feetwarmers?“
12 „klaus, you sound like a black man“
teil zwei: der jazz botschafter
13 „herr doldinger, ich bin auf sie aufmerksam geworden“
14 „jazz made in germany“
15 der wundervolle klang eines flügels
16 neues terrain – und endlich auch geld
17 „paul nero for pop“
18 „ein saxofon ganz aus gold“
19 „weiter, immer weiter“
20 „wir lassen ihnen freie hand“
21 „die kluft zwischen jazz und show“
22 „hallo, ich bin der udo“
teil drei: von der bühne auf die leinwand
23 „na, dann machen se mal“
24 „da nehmen wir einen reisepass her“
25 neue und zweite pässe
26 eine band wie aus einem guss
27 „fantastische airplay reaktionen in l. a.“
28 „sorry, ich habe bereits eine band“
29 „so klein und so ein sound“
30 am ziel aller träume?
31 „wie zur hölle bekommst du diesen sound hin?“
32 höchste auszeichnung – endgültiger tiefpunkt
33 „passport to the stars“
34 unter wasser und ab durch die decke
35 endliche und unendliche geschichten
teil vier: der blick in die zukunft
36 „das musst du machen, klaus“
37 „das sind ja alles alte leute, was soll ich denn da?“
38 orden, preise, jahrestage – ja mei
39 meine künstlerische freiheit
40 wenn überhaupt, spielt sie bei mir
epilog töne, die eine geschichte erzählen
danksagung
ausgewählte werke
bildnachweis
Die erste Bewertung schreiben